„Das Doppelbockgerüst der Zeche Pluto ist die kleine Schwester des Weltkulturerbes Zollverein“, so Thomas Reinke, Fraktionsvorsitzender Bündnis 90/Die Grünen. Als Erinnerung an die lange Tradition des Bergbaus in unserer Stadt sollte es auf jeden Fall erhalten bleiben. Die Pläne der RAG, dieses Industriedenkmal abzureißen, werden von den Grünen strikt abgelehnt. „Wir waren auch gegen den Abriss des „Krummen Hund“, des Portalkrans im Westhafen. Damals hat uns die SPD nicht unterstützt, beim Pluto-Förderturm scheint das jetzt anders zu sein. Wir werden uns mit den anderen Ratsfraktionen in Verbindung setzen und uns um eine gemeinsame Resolution in der Ratssitzung im Juli zum Erhalt des Schachtgerüsts bemühen. Außerdem sollte Oberbürgermeister Dr. Dudda Kontakt zum Chef der RAG-Stiftung, Werner Müller, aufnehmen. Vielleicht ist ja doch noch etwas zu machen.“ Die Grünen erinnern daran, dass es nicht mehr viele Denkmale in Herne gibt, die an die Vergangenheit erinnern. „Haus Crange ist nur noch eine „gepflegte Ruine“, das Amtshaus Baukau wurde schon vor Jahren abgerissen, um nur zwei Beispiele zu nennen“, so Reinke.
Neuste Artikel
STOPPT DIE ARBEITEN AN DER ZDE
Gemeinsame Pressemitteilung der GRÜNEN FRAKTIONEN HERNE und GELSENKIRCHEN sowie der GRÜNEN FRAKTION im RUHRPARLAMENT Eine Birke braucht 20 Jahre, um eine Höhe von 15 Metern zu erreichen. Die Abfallgesellschaft Ruhr (AGR) benötigt weniger als 24 Stunden, um ein ganzes Waldstück zu roden. Am 7. Januar gab die Bezirksregierung in Münster die Genehmigung für den vorzeitigen…
MOBILE IMPFTEAMS EINSETZEN
Eine gute Nachricht, auch für Herne: Der Impfstoff von Moderna ist als zweiter Impfstoff ausgeliefert worden! Im Vergleich zu dem Impfstoff von Biontech/Pfizer ist der Moderna-Impfstoff wesentlich stabiler und muss nicht so extrem gekühlt werden. Damit eignet er sich gut zur Verimpfung in Privathaushalten. Die gesundheitspolitische Sprecherin der grünen Fraktion, Dorothea Schulte fordert:“ Der Moderna-Impfstoff…
Einstimmig! Stadt verhandelt über Kauf des SUEZ-Geländes durch Antrag der Grünen Fraktion
Einstimmig, bei zwei Enthaltungen, hat der Rat der Stadt Herne am 15.12.2020 bei seiner letzten Sitzung dafür gestimmt Verhandlungen über den Ankauf des „SUEZ“-Geländes aufzunehmen. Dem vorausgegangen war ein entsprechender Antrag der GRÜNEN FRAKTION. Vor wenigen Wochen hat die Firma „SUEZ“ angekündigt, den Standort Herne an der Südstraße aufzugeben. Damit ist ein jahrelanger Streit über…
Ähnliche Artikel