Politiker leben in der Öffentlichkeit: Je weiter sie nach oben kommen, desto kleiner wird der Raum des Privaten. Darüber berichtet der Grüne Umweltminister von Schleswig-Holstein, Robert Habeck, in seinem neuen Buch “ Wer wagt, beginnt.“ Bekanntlich hatte ihn die Grünen Fraktion in Herne zu ihrem Maiempfang eingeladen, auf der er in freier Rede die aktuelle politische Situation analysierte. Nach einer kurzen Nacht musste er am nächsten Morgen nach Berlin, als Grüner natürlich mit dem Zug. Als er dann „um halb fünf durch die menschenleere Fußgängerzone Richtung Bahnhof trottete, kam ein Polizeiauto auf mich zugefahren. Es hielt. Zwei mir wildfremde Polizisten stiegen aus und sagten: ‚Guten Morgen, Herr Habeck, haben Sie gut geschlafen? ‘ Morgens um halb fünf in Herne – irgendwie bleibt das befremdlich.“
Georg Grün freut sich über zwei freundliche Polizisten und hofft darauf, dass Robert Habeck Herne in guter Erinnerung behält, hier wird niemand allein gelassen.
Neuste Artikel
OFFENER BRIEF AN DEN VORSITZENDEN DER SPD-FRAKTION HERNE ZU DEN ÄUSSERUNGEN IN DER RATSSITZUNG VOM 05.09.2023
Sehr geehrter Herr SPD-Fraktionsvorsitzender, lieber Udo Sobieski, nach der Beratung im Rahmen der gestrigen Fraktionssitzung, möchten wir Folgendes zur Kenntnis geben: Bei der Sitzung des Rates der Stadt Herne vom 05.09.2023 hat die Grüne Fraktion im Rahmen der Behandlung des Tagesordnungspunktes „Ö2 – Vorlage 2023/0776 Öffentliche Ausschreibung der Stelle einer/eines Beigeordneten“ beantragt, den Ausschreibungstext um…
GRÜNE IM RAT WOLLEN NETTO-NULL-VERSIEGELUNG
Herne soll Grünflächen erhalten, die Stadt eine entsprechende Strategie vorlegen. Versiegelungsmonitoring soll als Werkzeug zur Eindämmung des Flächenverbrauchs genutzt werden. Die Grüne Fraktion im Rat der Stadt Herne hat einen umfassenden Antrag mit neun Punkten, die den Flächenverbrauch angehen, gestellt. Demnach sollen verschiedene planerische Instrumente, stärkeres Flächenrecycling, Mehrfachnutzung und Kontrollen die Flächeninanspruchnahme in unserer Stadt…
EINSATZ FÜR DEN GUTEN ZWECK
Es ist schon eine kleine Tradition. Wie jedes Jahr, ernteten auch in diesen Tagen wieder Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN HERNE Kartoffeln und spendeten diese für wohltätige Zwecke. In diesem Jahr haben GERHARD KALUS und ROLF AHRENS rund 250 Kilo bei Bauer Feldhaus in Herten gesammelt. Als Abnehmer freuten u.a. „Nachbarn e.V.“, die Eickeler KiTa…
Ähnliche Artikel