Nicht erst seit den Ereignissen auf der Kölner Domplatte zu Silvester verhärtet sich in Teilen der Bevölkerung der Eindruck, dass der Staat die innere Sicherheit nicht mehr umfassend gewährleisten kann.
Auch die Terrorakte der vergangenen Zeit und die hohe Zahl der Einbrüche bereiten vielen Bürgerinnen und Bürger auch in Herne Sorgen. Sichtbares Zeichen ist die enorm gestiegene Nachfrage nach Waffen. Allein in NRW wurden im Jahreszeitraum über 36.000 neue Waffenscheine ausgestellt.
Bei der Polizei wird auf die gestiegenen Anforderungen nun durch massive Neueinstellungen reagiert.
Aber nicht nur die Polizei in der Kritik. Auch der Justiz werden eine schlechte Organisation, erkennbar an späten Verfahrenseröffnungen und zu milde Urteile vorgeworfen.
Was ist Wahrheit und was ist öffentlicher Eindruck bei der Kriminalitätsentwicklung? Welche Herausforderungen werden heute an Polizei und Justiz gestellt und was muss getan werden, damit in der Öffentlichkeit der Rechtsstaat wieder Vertrauen genießt?
Diese Fragen möchten wir mit unseren beiden Podiumsgästen und allen Interessierten diskutieren.
Für das Podium haben wir Irene Mihalic (innenpolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion) und Arnold Plickert (NRW-Vorsitzender der Gewerkschaft der Polizei) gewinnen können.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Beginn: 18.30 Uhr
Ort: Grünes Zentrum, Bahnhofstraße 15a
Neuste Artikel
SPIELZEUGTAUSCHBÖRSE DER HERNER GRÜNEN
Der Offene Arbeitskreis (OAK) Soziales von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Herne lädt zur Spielzeugtauschbörse am 25.03.2023 von 11-14 Uhr in den Showroom von FAIRNICA in Herne ein. Wir möchten gemeinsam Spielzeug, das unsere Kinder nicht mehr brauchen, tauschen und somit einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten. Die meisten kennen es – Spielzeug ist nur für eine…
STADTTEILGESPRÄCH BICKERN ZUM THEMA VERKEHR
Am 22.3. um 10 Uhr findet im Stadtteilzentrum Pluto das monatliche Stadtteilgespräch statt. Die regelmäßige Veranstaltung hat das Ziel, die Bewohner:innen Bickerns zusammenzubringen, um über aktuelle Themen und Probleme zu diskutieren. Inzwischen freuen sich die Herner Grünen bereits über Stammgäste, die rege verfolgen, was aus ihren Anregungen so geworden ist. Es konnten bereits mehrere Anfragen…
GRÜNES FRAUENKINO IM RAHMEN DER HERNER FRAUENWOCHE 2023
„Alles, was Frauen erreicht haben, kann auch wieder verloren gehen.“ – Mit dieser Warnung startete der Film „Die Unbeugsamen“ von THORSTEN KÖRNER, der am Sonntag, den 12.03. im Rahmen der Herner Frauenwoche in der Filmwelt Herne gezeigt wurde. Der Film behandelt Erfahrungen von Politikerinnen in der Bonner Republik und die Frage, wie es den ersten…
Ähnliche Artikel