Auch in Herne fühlen sich Menschen bedroht. In der gesamten Republik fühlen sich nur noch 30% der Menschen sicher, vor zehn Jahren waren es noch 90%. Grund genug für die Grüne Fraktion Herne, sich zu diesem Thema Rat bei Expert*innen zu holen. Arnold Plickert, Landesvorsitzender der Gewerkschaft der Polizei, diskutierte im Grünen Zentrum mit der Grünen Bundestagsabgeordneten Irene Mihalic, die Moderation übernahm Ratsfrau Sabine von der Beck (von links nach rechts).
Es gab viel Übereinstimmung: mehr Polizei in die Fläche, Aufgabenkritik und Konzentration auf Kriminalitätsbekämpfung, mehr Personal und technische Hilfsmittel für die Polizei. Das gelte auch für die Justiz, oft komme die Staatsanwaltschaft nicht dazu, zeitnah Anklage zu erheben. Das Publikum beteiligte sich lebhaft, die Frage nach dem richtigen Strafmaß wurde kontrovers diskutiert. Einig waren sich Podium und Publikum, dass mehr für Prävention getan werden müsse, die Polizei könne als „Feuerwehr“ nur noch Konflikte bearbeiten. „Sozialpolitik ist die beste Sicherheitspolitik“ brachte es Irene Mihalic auf den Punkt.
Neuste Artikel
SITUATION UM DIE TEMPO 30-BESCHILDERUNG AN DER WIEDEHOPFSTRASSE – VERWALTUNG SOLL AUSKUNFT GEBEN
Die Verwaltung kann sich die Tempo-30-Beschilderung an der Wiedehopfstraße nicht erklären und erwägt jetzt sogar die Rückzahlung von Bußgeldern. Dabei sollte sie es doch selbst gewesen sein, die die Beschilderung im Jahr 2020 aufgestellt hat, oder etwa nicht? Die Grüne Fraktion möchte es genau wissen und fragt deshalb in der Bezirksvertretung Wanne nach. Die Situation…
FRANZ-HENGSBACH-STRASSE MUSS UMBENANNT WERDEN
Die Grüne Fraktion spricht sich für eine Umbenennung der Franz-Hengsbach-Straße im Bezirk Herne-Mitte aus. Ein entsprechender Antrag ist nun bei der Verwaltung eingereicht worden. Kürzlich wurde bekannt, dass die Kirche Vorwürfe gegen Kardinal Hengsbach wegen sexueller Übergriffe untersuchte. In Essen wurde bereits eine Statue entfernt, ein Platz wird umbenannt. In Bottrop hat man auch bereits…
UMWELTTAG DER STADT HERNE
Am Samstag 23. September fand auf dem Robert-Brauner-Platz der Umwelttag der Stadt Herne statt. Unter dem Motto „Energiewende für alle!“ gab es Fachvorträge, Diskussionen und Beratungsangebote. Wir Grüne waren mit einem Infostand vertreten. Dort wurden Beratungen u.a. zum Solarkataster angeboten (Danke Pascal!). Es kamen aber auch viele Interessierte vorbei, um über Themen der Kommunalpolitik zu…
Ähnliche Artikel