Herner Grüne für gebundenen Ganztag in Grundschulen

Der Kreisverband Herne Bündnis 90/Die Grünen hat sich in einem Antrag für das grüne Landtagswahlprogramm dafür ausgesprochen, Grundschulen auch als gebundene Ganztagsschulen zu organisieren. Im Gegensatz zu Gesamtschulen, Gymnasien, Real- oder Hauptschulen gibt es bisher nur die offene Ganztagsschule (OGS). Der Antrag wurde in leicht überarbeiteter Form in das grüne Landtagswahlprogramm –Grundschulen- übernommen: „Wir GRÜNE wollen es erleichtern, auch gebundene, also für alle Schüler*innen verbindliche Ganztagsschulen, einzurichten, wenn sich die Schulkonferenz dafür ausspricht. Dazu sollen die  Kooperationspartner der OGS in ein didaktisches Gesamtkonzept eingebunden werden.“ Die Landesdelegiertenkonferenz der Grünen vom 2.-4.Dezember in Oberhausen wird das Landtagswahlprogramm endgültig beschließen.

Neuste Artikel

OFFENER BRIEF AN DEN VORSITZENDEN DER SPD-FRAKTION HERNE ZU DEN ÄUSSERUNGEN IN DER RATSSITZUNG VOM 05.09.2023

GRÜNE IM RAT WOLLEN NETTO-NULL-VERSIEGELUNG

EINSATZ FÜR DEN GUTEN ZWECK

Ähnliche Artikel