Die Herner Grünen erinnern an die Reaktorkatastrophe in Tschernobyl, wo es vor 31 Jahren, am 26.4.1986, zu einer Explosion im Block 4 des ukrainischen Atomkraftwerks kam. Viele Menschen in Herne erinnern sich noch gut an die Auswirkungen der Reaktorkatastrophe. Kinder durften Spielplätze nicht mehr nutzen, Milchpulver wurde vernichtet, Tiere mussten in den Ställen bleiben. Daran wollen die Grünen mit einem Stand in Höhe der Bahnhofstraße 15 (Lichtburg Passage) am Donnerstag um 17.00 Uhr erinnern. Sie fordern den europaweiten Ausstieg aus der Atomindustrie. „Besonders der belgische Schrott-Reaktor in Tihange muss sofort stillgelegt werden“, so die Kreisvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Susanne Marek. „Es darf keine Lieferung von Brennstäben aus Deutschland in dieses Atomkraftwerk mehr geben. Die Bundesregierung muss endlich handeln. Tihange liegt nur 180 km von Herne entfernt. Ein Super-GAU im belgischen Pannen-Reaktor würde ganz NRW verseuchen.“
Neuste Artikel
VORLAGE ZUM WIRTSCHAFTSFLÄCHENENTWICKLUNGSKONZEPT ABGELEHNT
Aus Sicht der GRÜNEN Vertreter*innen im Rat fehlt es der Vorlage an einer Betrachtungsweise, die über den Tellerrand hinaus geht. Ökologie und Ökonomie müssen – vielmehr dürfen – kein Widerspruch sein. Auch dass Naturschutzbeirat und Umweltausschuss nicht mit eingebunden wurden, ist mehr als bedauerlich Die GRÜNE FRAKTION begrüßt grundsätzlich die Aufstellung eines Wirtschaftsflächenkonzeptes als konsequente…
Grüne Radtour macht Vorgeschmack auf’s #Stadtradeln
Mitte Juni hat sich eine kleine Grüne Radtruppe aufgemacht, die nähere Umgebung zu erkunden. Die Tour führte von der Zeche Hannover in Bochum-Hordel über den Landschaftspark Mechtenberg zum Nordsternpark und weiter nach Gelsenkirchen-Horst und von dort zurück nach Röhlinghausen. Unterwegs gab es reichlich zu besichtigen. Hier sind nur einige der interessanten Stopps aufgeführt. Die Tour…
CAMPUS FÜR POLIZEI & VERWALTUNG SETZT STARKE IMPULSE FÜR DIE ZUKUNFT
Mit Freude nimmt man die Bestätigung für die Errichtung der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung (HSPV) bei der GRÜNEN FRAKTION HERNE zur Kenntnis, wünscht sich aber bereits bei Planung & Bau der Gebäude eine ebenso zukunftsgewandte Ausrichtung Die GRÜNE FRAKTION HERNE freut sich über die Entwicklung rund um die zukünftige Hochschule für Polizei und…
Ähnliche Artikel