Am 17.09.2017 ab 16.30 Uhr veranstaltet der Grüne Kreisverband Herne zusammen mit Grünen Jugend NRW im Flottmannpark Herne die Aktion „Lebe wie du willst“. Mit der Aktion fordern die Grünen gesellschaftlichen Zusammenhalt und Akzeptanz für alle Menschen, egal welche Herkunft, Religion, Geschlecht oder Sexualität sie haben.
Zur Ankündigung sagt Jule Wenzel, Sprecherin der GRÜNEN JUGEND NRW: „Wir sind unterwegs in über 40 Städten in NRW, um jungen Menschen und ihren Anliegen eine Stimme zu geben. Wir wollen zeigen, dass unser Land vielfältig immer noch am schönsten ist. Uns ist es egal, wo du herkommst oder woran du glaubst. Wir wollen nicht nur für Toleranz, sondern aktive Teilhabe werben. Die Wahlen in den USA, aber auch die Abstimmung zum Brexit haben gezeigt, dass es für uns junge Menschen dringend notwendig ist, unsere Interessen selbst und selbstbewusst zu vertreten, denn sonst tun es andere.“
Sabine von der Beck, Direktkandidatin der Herner Grünen zur Bundestagswahl, ergänzt: „Wir freuen uns auf eine gemeinsame Aktion mit der Grünen Jugend. Es ist wichtig, dass sich junge Menschen politisch in die Gesellschaft einbringen, und genauso wichtig, dass sie ernst genommen werden. Passend zur 27. Interkulturellen Woche in Herne möchten auch wir ein Zeichen für gesellschaftliche Vielfalt setzen.“
Neuste Artikel
VORLAGE ZUM WIRTSCHAFTSFLÄCHENENTWICKLUNGSKONZEPT ABGELEHNT
Aus Sicht der GRÜNEN Vertreter*innen im Rat fehlt es der Vorlage an einer Betrachtungsweise, die über den Tellerrand hinaus geht. Ökologie und Ökonomie müssen – vielmehr dürfen – kein Widerspruch sein. Auch dass Naturschutzbeirat und Umweltausschuss nicht mit eingebunden wurden, ist mehr als bedauerlich Die GRÜNE FRAKTION begrüßt grundsätzlich die Aufstellung eines Wirtschaftsflächenkonzeptes als konsequente…
Grüne Radtour macht Vorgeschmack auf’s #Stadtradeln
Mitte Juni hat sich eine kleine Grüne Radtruppe aufgemacht, die nähere Umgebung zu erkunden. Die Tour führte von der Zeche Hannover in Bochum-Hordel über den Landschaftspark Mechtenberg zum Nordsternpark und weiter nach Gelsenkirchen-Horst und von dort zurück nach Röhlinghausen. Unterwegs gab es reichlich zu besichtigen. Hier sind nur einige der interessanten Stopps aufgeführt. Die Tour…
CAMPUS FÜR POLIZEI & VERWALTUNG SETZT STARKE IMPULSE FÜR DIE ZUKUNFT
Mit Freude nimmt man die Bestätigung für die Errichtung der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung (HSPV) bei der GRÜNEN FRAKTION HERNE zur Kenntnis, wünscht sich aber bereits bei Planung & Bau der Gebäude eine ebenso zukunftsgewandte Ausrichtung Die GRÜNE FRAKTION HERNE freut sich über die Entwicklung rund um die zukünftige Hochschule für Polizei und…
Ähnliche Artikel