Anlässlich der 25. Herner Frauenwoche zeigen die Grünen Frauen den Film „Wüstenblume“ nach dem Bestseller von Waris Dirie. Aufgewachsen in der Wüste Afrikas führte sie ihr Weg bis zum Shooting-Star der internationalen Modewelt. Die Romanverfilmung erzählt dabei auch, wie Waris Dirie ihren Ruhm für ihren politischen Kampf gegen die grausame Tradition der Frauenbeschneidung nutzt. „Es gibt Hinweise darauf, dass auch in Deutschland die Beschneidung von Mädchen zunimmt“, erklärt Susanne Marek, Kreisvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen. „Dies geht unter anderem aus einer Antwort der hessischen Landesregierung auf eine Anfrage zu diesem Thema hervor. Auch in Nordrhein-Westfalen mehren sich die Anzeichen, dass Frauen einreisen um als Beschneiderinnen tätig zu werden. Mit dem Film wollen wir auch alle diejenigen unterstützen, die den betroffenen Mädchen helfen. Der Film richtet sich sowohl an Familienmitglieder (Mütter, Väter, Geschwister, Großeltern), als auch an Ärzt*innen, Lehrer*innen und Erzieher*innen.
Der Film läuft am Sonntag, 4. März um 11.00 Uhr in der Filmwelt Herne am Berliner Platz. Der Eintritt ist frei, Anmeldungen unter kreisverband@gruene-herne. Wenn noch Plätze frei sind, können Frauen und Männer auch noch spontan ins Kino kommen.
Neuste Artikel
SPIELZEUGTAUSCHBÖRSE FÖRDERT NACHHALTIGKEIT UND POLITISCHEN AUSTAUSCH
Nachhaltigkeit und politischer Austausch standen im Mittelpunkt der von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Showroom des Herner Unternehmens FAIRNICA veranstalteten Spielzeugtauschbörse. Die Veranstaltung soll dazu beitragen, den Ressourcenverbrauch zu reduzieren und damit einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Das Konzept der Spielzeugtauschbörse ist einfach: Eltern und Kinder bringen ihr gebrauchtes Spielzeug mit und tauschen es gegen…
ERNEUTE ANFRAGE ZU PFAS IM WANNER NORDEN GESTELLT
Bei einer kürzlich veröffentlichten Recherche wurden PFAS-Fundorte im Wanner Norden bekannt. Eine Anfrage dazu im Umweltausschuss am 08.03. wurde aus unserer Sicht nicht hinreichend beantwortet. Für die Sitzung der Bezirksvertretung Wanne am 23.05 erhoffen wir uns dahingehend deutlich mehr Auskünfte. Vor wenigen Wochen hat ein Rechercheteam von WDR, NDR, Süddeutscher Zeitung und anderen eine Karte…
ELTERN-TAXEN IN BICKERN SORGEN FÜR GEFAHREN
Das Stadtteilgespräch Bickern im März stand unter einer besonderen Überschrift: Der Verkehr in Bickern. Zum Austausch dabei war die Schulleiterin der Michaelschule, Frau Sezer. Die allmorgendliche PKW-Schlacht rund um den Schulhof müsse ein Ende finden, da waren sich Schulleiterin und Anwohner:innen einig. Kinder sollten im Regelfall den Schulweg zu Fuß bestreiten können. Dies sei jedoch…
Ähnliche Artikel