Vor wenigen Monaten stellte die AWO Überlegungen für einen kompletten Neubau der Seniorenwohnanlage der AWO am Katzenbuckel vor. Zusätzlich zum Neubau soll auch eine KITA auf dem Gelände errichtet werden. Die direkten Anwohner sehen die Pläne skeptisch.
Die Fläche ist ihrer Meinung nach für die angedachten Bebauungen zu klein und die Anordnung der Gebäude und der Parkanlagen ist wenig attraktiv. Bei einem Ortstermin am 13.12. erläuterten Anwohner den Grünen ihre Argumente und stellten auch ihre Vorstellungen vor.
Tina Jelveh, Stadtverordnete, hierzu: „Die Anwoher/innen haben sich sehr konstruktiv mit den Plänen der AWO beschäftigt und nachvollziehbare Kritik angebracht. Auch ihre Gegenvorschläge sind aus Sicht der Grünen sehr überlegenswert. Die AWO als Bauherr und die Stadtverwaltung als Genehmigungsbehörde sollten diese Vorstellungen prüfen und nicht einfach abtun.“
Neuste Artikel
SPIELZEUGTAUSCHBÖRSE DER HERNER GRÜNEN
Der Offene Arbeitskreis (OAK) Soziales von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Herne lädt zur Spielzeugtauschbörse am 25.03.2023 von 11-14 Uhr in den Showroom von FAIRNICA in Herne ein. Wir möchten gemeinsam Spielzeug, das unsere Kinder nicht mehr brauchen, tauschen und somit einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten. Die meisten kennen es – Spielzeug ist nur für eine…
STADTTEILGESPRÄCH BICKERN ZUM THEMA VERKEHR
Am 22.3. um 10 Uhr findet im Stadtteilzentrum Pluto das monatliche Stadtteilgespräch statt. Die regelmäßige Veranstaltung hat das Ziel, die Bewohner:innen Bickerns zusammenzubringen, um über aktuelle Themen und Probleme zu diskutieren. Inzwischen freuen sich die Herner Grünen bereits über Stammgäste, die rege verfolgen, was aus ihren Anregungen so geworden ist. Es konnten bereits mehrere Anfragen…
GRÜNES FRAUENKINO IM RAHMEN DER HERNER FRAUENWOCHE 2023
„Alles, was Frauen erreicht haben, kann auch wieder verloren gehen.“ – Mit dieser Warnung startete der Film „Die Unbeugsamen“ von THORSTEN KÖRNER, der am Sonntag, den 12.03. im Rahmen der Herner Frauenwoche in der Filmwelt Herne gezeigt wurde. Der Film behandelt Erfahrungen von Politikerinnen in der Bonner Republik und die Frage, wie es den ersten…
Ähnliche Artikel