Die Europaabgeordnete der GRÜNEN Terry Reintke hat Ende März eine Anfrage zu Abfalltransporten in Europa eingereicht. Anlass sind die von der Bürgerinitiative Dicke Luft aufgedeckten Gefahrstoff-Transporte aus Italien, Irland, Rumänien und aus weiteren Ländern, die nach Herne zur Behandlung und Entsorgung gebracht werden.
Reintke möchte von der EU-Kommission wissen, wie diese Abfalltransporte quer durch Europa vermieden werden sollen. Außerdem fragt sie nach einer besseren Verteilung der Lasten, um eine stärkere Umweltgerechtigkeit zu erreichen. Reintke, selbst aus dem Ruhrgebiet, war das Thema so wichtig, dass sie diese mit besonderer Dringlichkeit gestellt hat. Dadurch erwartet sie eine Antwort innerhalb der nächsten drei Wochen.
Die Erstellung der Anfrage erfolgte in enger Abstimmung mit der BI Dicke Luft und dem BUND Herne über Pascal Krüger, Ratsmitglied und Parteivorsitzender der GRÜNEN in Herne. Krüger freut sich über die prominente Unterstützung auf EU-Ebene und erklärt: „Durch die irrsinnig weiten Gefahrguttransporte durch ganz Europa hat die Suez-Thematik eine europäische Dimension erreicht. Ich erwarte, dass die EU-Kommission klar Stellung bezieht, wie sie ihr eigenes Ziel erreichen will, Abfall vorrangig dort zu entsorgen, wo er auch entsteht. Wenn Abfälle einfach so vermischt werden, um sie passend für Herne um zu deklarieren, ist es ein krankes System.“
Hier findet Ihr die Anfrage.
Neuste Artikel
UMWELTTAG DER STADT HERNE
Am Samstag 23. September fand auf dem Robert-Brauner-Platz der Umwelttag der Stadt Herne statt. Unter dem Motto „Energiewende für alle!“ gab es Fachvorträge, Diskussionen und Beratungsangebote. Wir Grüne waren mit einem Infostand vertreten. Dort wurden Beratungen u.a. zum Solarkataster angeboten (Danke Pascal!). Es kamen aber auch viele Interessierte vorbei, um über Themen der Kommunalpolitik zu…
OFFENER BRIEF AN DEN VORSITZENDEN DER SPD-FRAKTION HERNE ZU DEN ÄUSSERUNGEN IN DER RATSSITZUNG VOM 05.09.2023
Sehr geehrter Herr SPD-Fraktionsvorsitzender, lieber Udo Sobieski, nach der Beratung im Rahmen der gestrigen Fraktionssitzung, möchten wir Folgendes zur Kenntnis geben: Bei der Sitzung des Rates der Stadt Herne vom 05.09.2023 hat die Grüne Fraktion im Rahmen der Behandlung des Tagesordnungspunktes „Ö2 – Vorlage 2023/0776 Öffentliche Ausschreibung der Stelle einer/eines Beigeordneten“ beantragt, den Ausschreibungstext um…
GRÜNE IM RAT WOLLEN NETTO-NULL-VERSIEGELUNG
Herne soll Grünflächen erhalten, die Stadt eine entsprechende Strategie vorlegen. Versiegelungsmonitoring soll als Werkzeug zur Eindämmung des Flächenverbrauchs genutzt werden. Die Grüne Fraktion im Rat der Stadt Herne hat einen umfassenden Antrag mit neun Punkten, die den Flächenverbrauch angehen, gestellt. Demnach sollen verschiedene planerische Instrumente, stärkeres Flächenrecycling, Mehrfachnutzung und Kontrollen die Flächeninanspruchnahme in unserer Stadt…
Ähnliche Artikel