Am Freitag war die Grüne Jugend NRW zu Gast in Herne. Mit einer Aktion für ein soziales und gerechtes Europa hat sie auf die Missstände in der EU aufmerksam gemacht und Lösungsvorschläge unterbreitet.
Zurzeit sind viele Mitglieder der Grünen Jugend als auch in den europäischen Schwesterverbänden in der Schwebe und hangeln sich vom unbezahlten Praktikum zur befristeten Stelle. In Deutschland können junge Menschen ihre Miete kaum bezahlen, in Spanien werden sie mit unsicheren Hilfsjobs im Stich gelassen. Die Grüne Jugend fordert ein Ende dieser Politik und steht dafür ein, dass sich die Jugend in den einzelnen europäischen Staaten sich nicht gegeneinander ausspielen lässt. Denn es fehlt nicht an Geld, sondern an einer guten europäischen Politik, die auch den sozialen Bereich mit abdeckt.
Wir unterstützen die Forderungen der Grünen Jugend und bekräftigen die Forderung nach einem verstärkten Kampf gegen Jugendarbeitslosigkeit und einer fairen Bezahlung bei Ausbildung und Praktika. Wir machen uns stark für eine europäische Grundsicherungsrichtlinie und streiten z. B. dafür, dass nationale Gesundheitssysteme als Teil der sozialen Daseinsvorsorge nicht durch die Hintertür über das europäische Wettbewerbsrecht ausgehöhlt werden. Auch das Thema Altersvorsorge muss europäisch beantwortet werden. Bei der freiwilligen privaten Altersvorsorge stehen wir für das beste System, was derzeit in Schweden praktiziert wird. In Schweden können alle Bürger*innen einen bestimmten Prozentsatz ihres Einkommens in einen staatlichen Pensionsfonds einzahlen, der einerseits fast ohne Gebühren auskommt und andererseits dank seiner Anlagestrategie auch eine besonders hohe Rendite erwirtschaftet. Wir wollen, dass auch die Menschen außerhalb Schwedens ihre private Altersvorsorge mit einem solchen Bürgerfonds durchführen können. Daher soll Europa einen solchen Bürgerfonds in Anlehnung an dieses seit über zwanzig Jahren erprobte Konzept einführen.
Neuste Artikel
OFFENER BRIEF AN DEN VORSITZENDEN DER SPD-FRAKTION HERNE ZU DEN ÄUSSERUNGEN IN DER RATSSITZUNG VOM 05.09.2023
Sehr geehrter Herr SPD-Fraktionsvorsitzender, lieber Udo Sobieski, nach der Beratung im Rahmen der gestrigen Fraktionssitzung, möchten wir Folgendes zur Kenntnis geben: Bei der Sitzung des Rates der Stadt Herne vom 05.09.2023 hat die Grüne Fraktion im Rahmen der Behandlung des Tagesordnungspunktes „Ö2 – Vorlage 2023/0776 Öffentliche Ausschreibung der Stelle einer/eines Beigeordneten“ beantragt, den Ausschreibungstext um…
GRÜNE IM RAT WOLLEN NETTO-NULL-VERSIEGELUNG
Herne soll Grünflächen erhalten, die Stadt eine entsprechende Strategie vorlegen. Versiegelungsmonitoring soll als Werkzeug zur Eindämmung des Flächenverbrauchs genutzt werden. Die Grüne Fraktion im Rat der Stadt Herne hat einen umfassenden Antrag mit neun Punkten, die den Flächenverbrauch angehen, gestellt. Demnach sollen verschiedene planerische Instrumente, stärkeres Flächenrecycling, Mehrfachnutzung und Kontrollen die Flächeninanspruchnahme in unserer Stadt…
EINSATZ FÜR DEN GUTEN ZWECK
Es ist schon eine kleine Tradition. Wie jedes Jahr, ernteten auch in diesen Tagen wieder Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN HERNE Kartoffeln und spendeten diese für wohltätige Zwecke. In diesem Jahr haben GERHARD KALUS und ROLF AHRENS rund 250 Kilo bei Bauer Feldhaus in Herten gesammelt. Als Abnehmer freuten u.a. „Nachbarn e.V.“, die Eickeler KiTa…
Ähnliche Artikel