Die EU-Kommission antwortet auf die Anfrage* vom 3. April von Terry Reintke MdEP (GRÜNE) zu den Mülltransporten in Herne.
Terry Reintke erklärt: „Die EU-Kommission wiegelt in ihrer Antwort die Bedenken ab. Sie verweist zwar darauf, dass sie Mitgliedsstaaten mit weniger leistungsfähigeren Abfallbewirtschaftungssystemen unterstützt, aber sieht kein Problem darin, dass Abfälle weiterhin durch die EU transportiert werden. Das ist nicht ausreichend. Nur mit einer starken Grünen Fraktion kann der nötige Druck für konsequenten Umweltschutz aufgebaut und der Stillstand der Großen Koalition aus Konservativen und Sozialdemokraten innerhalb des Parlaments aufgelöst werden. Darum am Sonntag Grün wählen!“
Pascal Krüger, umweltpolitischer Sprecher der GRÜNEN in Herne, fügt hinzu: „ Zudem schiebt die Kommission die Verantwortung auf die lokalen Behörden, weil diese ja nach EU-Recht die Möglichkeit hätten, die Annahme zu unterbinden. Die EU-Kommission verkennt hier, dass wir eine europäische Lösung zur dezentralen Müllbeseitigung benötigen! Nichtsdestotrotz appellieren wir an die zuständigen Behörden Suez besser zu überwachen und auch diese Fahrten mit gefährlichen Stoffen quer durch Europa einzudämmen.“
*Hinweis: Die Ursprüngliche Meldung inklusive Verweis zur Anfrage an das EU-Parlament von Terry Reintke findet Ihr hier (klicken)
Neuste Artikel
VORLAGE ZUM WIRTSCHAFTSFLÄCHENENTWICKLUNGSKONZEPT ABGELEHNT
Aus Sicht der GRÜNEN Vertreter*innen im Rat fehlt es der Vorlage an einer Betrachtungsweise, die über den Tellerrand hinaus geht. Ökologie und Ökonomie müssen – vielmehr dürfen – kein Widerspruch sein. Auch dass Naturschutzbeirat und Umweltausschuss nicht mit eingebunden wurden, ist mehr als bedauerlich Die GRÜNE FRAKTION begrüßt grundsätzlich die Aufstellung eines Wirtschaftsflächenkonzeptes als konsequente…
Grüne Radtour macht Vorgeschmack auf’s #Stadtradeln
Mitte Juni hat sich eine kleine Grüne Radtruppe aufgemacht, die nähere Umgebung zu erkunden. Die Tour führte von der Zeche Hannover in Bochum-Hordel über den Landschaftspark Mechtenberg zum Nordsternpark und weiter nach Gelsenkirchen-Horst und von dort zurück nach Röhlinghausen. Unterwegs gab es reichlich zu besichtigen. Hier sind nur einige der interessanten Stopps aufgeführt. Die Tour…
CAMPUS FÜR POLIZEI & VERWALTUNG SETZT STARKE IMPULSE FÜR DIE ZUKUNFT
Mit Freude nimmt man die Bestätigung für die Errichtung der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung (HSPV) bei der GRÜNEN FRAKTION HERNE zur Kenntnis, wünscht sich aber bereits bei Planung & Bau der Gebäude eine ebenso zukunftsgewandte Ausrichtung Die GRÜNE FRAKTION HERNE freut sich über die Entwicklung rund um die zukünftige Hochschule für Polizei und…
Ähnliche Artikel