Auf die Veranstaltungen von Bündnis Herne und den Neonazi-Aufmärschen in unserer Stadt, haben BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herne folgende Pressemitteilung herausgegeben:
Sebastian Smith, Mitglied im Kreisvorstand, erklärt: „Zum gegenwärtigen Zeitpunkt versuchen Gruppierungen der Neonazi- und Hooligan-Szene aus Essen und Dortmund ein Gefühl der Unsicherheit in unserer Stadt auszunutzen. Sie wollen die besorgte Stimmung von Menschen in Herne aufgreifen und für Ihre nationalistischen Ziele missbrauchen. Eine selbsternannte Bürgerwehr will verdrehte Vorstellungen von Sicherheit und Ordnung nach eigenem Rechtsempfinden durchsetzen.
Vor diesem Hintergrund freuen wir uns außerordentlich darüber, dass sich die Bürger*innen in Herne so zahlreich und offenherzig an den letzten Dienstagen für eine offene, pluralistische und bunte Stadt Herne einsetzen.
Es ist im höchsten Maße beeindruckend, was die Organisatoren von „Bündnis Herne“ innerhalb kürzester Zeit neben Ihren hauptberuflichen Verpflichtungen auf die Beine gestellt haben.
Die sogenannten „Spaziergänge“ haben nicht nur gezeigt, dass die demokratischen Kräfte in unserer Stadt in der Mehrheit sind. Aber vor allem offenbart sich, dass AfD-Anhänger sich nun auch in Herne nicht zu Schade für eine Kooperation mit Neonazis sind. Wir sind außerordentlich besorgt über diese Entwicklung und jede*r Einzelne im Bündnis Herne benötigt in dieser schwierigen Situation einen langen Atem, so dass die hohe Teilnehmerzahl auch an den folgenden Dienstagen gehalten werden kann.
Aus diesem Grund möchten wir alle Bürger*innen Hernes dazu aufrufen sich den Gegenprotesten und vor allem dem Bündnis Herne anzuschließen. Zeigt allen, auch den frisch zugezogenen Menschen „Keine Angst Herne!““
Neuste Artikel
STOPPT DIE ARBEITEN AN DER ZDE
Gemeinsame Pressemitteilung der GRÜNEN FRAKTIONEN HERNE und GELSENKIRCHEN sowie der GRÜNEN FRAKTION im RUHRPARLAMENT Eine Birke braucht 20 Jahre, um eine Höhe von 15 Metern zu erreichen. Die Abfallgesellschaft Ruhr (AGR) benötigt weniger als 24 Stunden, um ein ganzes Waldstück zu roden. Am 7. Januar gab die Bezirksregierung in Münster die Genehmigung für den vorzeitigen…
MOBILE IMPFTEAMS EINSETZEN
Eine gute Nachricht, auch für Herne: Der Impfstoff von Moderna ist als zweiter Impfstoff ausgeliefert worden! Im Vergleich zu dem Impfstoff von Biontech/Pfizer ist der Moderna-Impfstoff wesentlich stabiler und muss nicht so extrem gekühlt werden. Damit eignet er sich gut zur Verimpfung in Privathaushalten. Die gesundheitspolitische Sprecherin der grünen Fraktion, Dorothea Schulte fordert:“ Der Moderna-Impfstoff…
Einstimmig! Stadt verhandelt über Kauf des SUEZ-Geländes durch Antrag der Grünen Fraktion
Einstimmig, bei zwei Enthaltungen, hat der Rat der Stadt Herne am 15.12.2020 bei seiner letzten Sitzung dafür gestimmt Verhandlungen über den Ankauf des „SUEZ“-Geländes aufzunehmen. Dem vorausgegangen war ein entsprechender Antrag der GRÜNEN FRAKTION. Vor wenigen Wochen hat die Firma „SUEZ“ angekündigt, den Standort Herne an der Südstraße aufzugeben. Damit ist ein jahrelanger Streit über…
Ähnliche Artikel