Es war zugegebenermaßen ein Versuch mit äußerst geringen Erfolgschancen. Dennoch haben sich am 09.10. die demokratischen Jugendlichen zusammengetan, um die „besorgten Bürger“ zum einen für die Gewalt aus ihren Reihen den Gegendemonstranten zu verurteilen und zum anderen dazu aufzufordern, sich endlich an die demokratischen Gepflogenheiten zu halten und einen Forderungskatalog aufzustellen. Andere Bürgerinitiativen schaffen es ja ebenfalls.
Auf diese Aufforderung kam recht schnell eine Antwort eines Verantwortlichen der „besorgten Bürger“, dessen Name uns bekannt ist und dessen originalen Wortlaut wir in einer letztmaligen Pressemitteilung zitiert haben.
Mit dieser Vorgehensweise haben die „besorgten Bürger“ sich weiter disqualifiziert und gezeigt, dass sie keine demokratischen Forderungen stellen wollen, sondern nur Angst und Schrecken in Herne verbreiten würden. Wir werden uns weiterhin im Bündnis Herne engagieren und gegen rechte Panikmache einstehen. Gleichzeitig ist es für uns allerdings immer klar, dass wir für Bürger mit Sorgen immer ein offenes Ohr und eine offene Tür haben werden.
Neuste Artikel
VORLAGE ZUM WIRTSCHAFTSFLÄCHENENTWICKLUNGSKONZEPT ABGELEHNT
Aus Sicht der GRÜNEN Vertreter*innen im Rat fehlt es der Vorlage an einer Betrachtungsweise, die über den Tellerrand hinaus geht. Ökologie und Ökonomie müssen – vielmehr dürfen – kein Widerspruch sein. Auch dass Naturschutzbeirat und Umweltausschuss nicht mit eingebunden wurden, ist mehr als bedauerlich Die GRÜNE FRAKTION begrüßt grundsätzlich die Aufstellung eines Wirtschaftsflächenkonzeptes als konsequente…
Grüne Radtour macht Vorgeschmack auf’s #Stadtradeln
Mitte Juni hat sich eine kleine Grüne Radtruppe aufgemacht, die nähere Umgebung zu erkunden. Die Tour führte von der Zeche Hannover in Bochum-Hordel über den Landschaftspark Mechtenberg zum Nordsternpark und weiter nach Gelsenkirchen-Horst und von dort zurück nach Röhlinghausen. Unterwegs gab es reichlich zu besichtigen. Hier sind nur einige der interessanten Stopps aufgeführt. Die Tour…
CAMPUS FÜR POLIZEI & VERWALTUNG SETZT STARKE IMPULSE FÜR DIE ZUKUNFT
Mit Freude nimmt man die Bestätigung für die Errichtung der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung (HSPV) bei der GRÜNEN FRAKTION HERNE zur Kenntnis, wünscht sich aber bereits bei Planung & Bau der Gebäude eine ebenso zukunftsgewandte Ausrichtung Die GRÜNE FRAKTION HERNE freut sich über die Entwicklung rund um die zukünftige Hochschule für Polizei und…
Ähnliche Artikel