Bündnis 90/DIE GRÜNEN in Herne gründet einen „Offenen Arbeitskreis Wirtschaft“. Nicht nur klassische GRÜNE Themen haben derzeit Konjunktur – auch um die Belange und die Zukunft der örtlichen Wirtschaft möchten wir GRÜNE uns noch stärker kümmern.
„Zwischen erfolgreichem Wirtschaften und der sozial- ökologischen Modernisierung der Wirtschaft gibt es keinen Widerspruch. Vielmehr ist beides untrennbar miteinander verknüpft“, sagt Claudia Krischer, Vorstandsmitglied der Herner GRÜNEN. Sie ist gemeinsam mit Stefan Kuczera, Sprecherin des Offenen Arbeitskreis (OAK) Wirtschaft in Herne.
Die engagierten Organisatoren wünschen sich noch Impulse von Praktiker*innen und Engagierten. Eingeladen sind alle, die sich für die ökologische Transformation der Herner Wirtschaft interessieren. Der Auftakttermin ist der
Donnerstag, 28.11.2019 um 18:00 Uhr
im Grünen Zentrum in der Bahnhofstraße 15 A.
Hierbei wird Hub-Manager Greentech der Business Metropole Ruhr, Herrn Börje Wichert einen Impulsvortrag zu der Frage „Wirtschaftliches Wachstum in der Metropole Ruhr – ökologisch verträglich“ halten.
„Wir wollen so unsere Vernetzung in die Herner Wirtschaftswelt verbreitern und verstetigen. Ein offener Arbeitskreis ist hierfür ein idealer Auftakt. So wollen wir ein wiederkehrendes Austauschformat entwickeln, in dem wir unsere Ideen vorstellen, aber vor allem auch mit örtlichen Betrieben und Unternehmer*innen diskutieren können“, sagt Kuczera.
Claudia Krischer: „Wir freuen uns über Wirtschafts- und Zukunftsinteressierte, die dabei sein und mitmachen möchten!“
Neuste Artikel
VORLAGE ZUM WIRTSCHAFTSFLÄCHENENTWICKLUNGSKONZEPT ABGELEHNT
Aus Sicht der GRÜNEN Vertreter*innen im Rat fehlt es der Vorlage an einer Betrachtungsweise, die über den Tellerrand hinaus geht. Ökologie und Ökonomie müssen – vielmehr dürfen – kein Widerspruch sein. Auch dass Naturschutzbeirat und Umweltausschuss nicht mit eingebunden wurden, ist mehr als bedauerlich Die GRÜNE FRAKTION begrüßt grundsätzlich die Aufstellung eines Wirtschaftsflächenkonzeptes als konsequente…
Grüne Radtour macht Vorgeschmack auf’s #Stadtradeln
Mitte Juni hat sich eine kleine Grüne Radtruppe aufgemacht, die nähere Umgebung zu erkunden. Die Tour führte von der Zeche Hannover in Bochum-Hordel über den Landschaftspark Mechtenberg zum Nordsternpark und weiter nach Gelsenkirchen-Horst und von dort zurück nach Röhlinghausen. Unterwegs gab es reichlich zu besichtigen. Hier sind nur einige der interessanten Stopps aufgeführt. Die Tour…
CAMPUS FÜR POLIZEI & VERWALTUNG SETZT STARKE IMPULSE FÜR DIE ZUKUNFT
Mit Freude nimmt man die Bestätigung für die Errichtung der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung (HSPV) bei der GRÜNEN FRAKTION HERNE zur Kenntnis, wünscht sich aber bereits bei Planung & Bau der Gebäude eine ebenso zukunftsgewandte Ausrichtung Die GRÜNE FRAKTION HERNE freut sich über die Entwicklung rund um die zukünftige Hochschule für Polizei und…
Ähnliche Artikel