Bündnis 90/DIE GRÜNEN in Herne gründet einen „Offenen Arbeitskreis Wirtschaft“. Nicht nur klassische GRÜNE Themen haben derzeit Konjunktur – auch um die Belange und die Zukunft der örtlichen Wirtschaft möchten wir GRÜNE uns noch stärker kümmern.
„Zwischen erfolgreichem Wirtschaften und der sozial- ökologischen Modernisierung der Wirtschaft gibt es keinen Widerspruch. Vielmehr ist beides untrennbar miteinander verknüpft“, sagt Claudia Krischer, Vorstandsmitglied der Herner GRÜNEN. Sie ist gemeinsam mit Stefan Kuczera, Sprecherin des Offenen Arbeitskreis (OAK) Wirtschaft in Herne.
Die engagierten Organisatoren wünschen sich noch Impulse von Praktiker*innen und Engagierten. Eingeladen sind alle, die sich für die ökologische Transformation der Herner Wirtschaft interessieren. Der Auftakttermin ist der
Donnerstag, 28.11.2019 um 18:00 Uhr
im Grünen Zentrum in der Bahnhofstraße 15 A.
Hierbei wird Hub-Manager Greentech der Business Metropole Ruhr, Herrn Börje Wichert einen Impulsvortrag zu der Frage „Wirtschaftliches Wachstum in der Metropole Ruhr – ökologisch verträglich“ halten.
„Wir wollen so unsere Vernetzung in die Herner Wirtschaftswelt verbreitern und verstetigen. Ein offener Arbeitskreis ist hierfür ein idealer Auftakt. So wollen wir ein wiederkehrendes Austauschformat entwickeln, in dem wir unsere Ideen vorstellen, aber vor allem auch mit örtlichen Betrieben und Unternehmer*innen diskutieren können“, sagt Kuczera.
Claudia Krischer: „Wir freuen uns über Wirtschafts- und Zukunftsinteressierte, die dabei sein und mitmachen möchten!“
Neuste Artikel
SITUATION UM DIE TEMPO 30-BESCHILDERUNG AN DER WIEDEHOPFSTRASSE – VERWALTUNG SOLL AUSKUNFT GEBEN
Die Verwaltung kann sich die Tempo-30-Beschilderung an der Wiedehopfstraße nicht erklären und erwägt jetzt sogar die Rückzahlung von Bußgeldern. Dabei sollte sie es doch selbst gewesen sein, die die Beschilderung im Jahr 2020 aufgestellt hat, oder etwa nicht? Die Grüne Fraktion möchte es genau wissen und fragt deshalb in der Bezirksvertretung Wanne nach. Die Situation…
FRANZ-HENGSBACH-STRASSE MUSS UMBENANNT WERDEN
Die Grüne Fraktion spricht sich für eine Umbenennung der Franz-Hengsbach-Straße im Bezirk Herne-Mitte aus. Ein entsprechender Antrag ist nun bei der Verwaltung eingereicht worden. Kürzlich wurde bekannt, dass die Kirche Vorwürfe gegen Kardinal Hengsbach wegen sexueller Übergriffe untersuchte. In Essen wurde bereits eine Statue entfernt, ein Platz wird umbenannt. In Bottrop hat man auch bereits…
UMWELTTAG DER STADT HERNE
Am Samstag 23. September fand auf dem Robert-Brauner-Platz der Umwelttag der Stadt Herne statt. Unter dem Motto „Energiewende für alle!“ gab es Fachvorträge, Diskussionen und Beratungsangebote. Wir Grüne waren mit einem Infostand vertreten. Dort wurden Beratungen u.a. zum Solarkataster angeboten (Danke Pascal!). Es kamen aber auch viele Interessierte vorbei, um über Themen der Kommunalpolitik zu…
Ähnliche Artikel