Sabine von der Beck

Bürgermeisterin | Vorsitzende Finanzausschuss

Wer bist Du eigentlich?
Grüne Ruhrgebietspolitikerin, zugezogene Wanne-Eickelerin, #Ruhrgebietspflanze mit breiten Wurzeln, Diplom-Volkswirtin

Du kandidierst für… ?
Den Rat der Stadt Herne und das Ruhrparlament.

Denk an unsere Stadt: An welchen Ort verbringst du am liebsten deine Zeit?
Volkspark Eickel, Königsgruber Park, Erzbahntrasse, am Rhein-Herne-Kanal. Draußen, wenn das Wetter schön ist…

Was motiviert Dich zu kandidieren?
Herne hat großartige Chancen, mitten in der Metropole Ruhr eine vitale Stadt mit lebenswerter grüner Zukunft zu sein. Und auch, wenn eine Beton-Groko derzeit im Rat viele gute Ideen leider abbügelt, müssen wir hartnäckig dranbleiben.

Was sind deine politischen Ziele für die nächsten fünf Jahre?
Die Stadt für die Zukunft „impfen“ mit grünen Ideen wie Fassadenbegrünungen, Solardächern, Fahrradstraßen, attraktiven Freiräumen und einladenden öffentlichen Orten in allen Stadtteilen. Den Wissenstransfer aus den Hochschulen der Region verstärken, damit neue Jobs entstehen können.

Welche drei Gründe sprechen für Dich?
– Im Dschungel der Metropole Ruhr … habe ich den Überblick.
– Unterschiedlichste Menschen und ihre Themen… ich freue mich drauf.
– Ökonomische Herausforderungen in Herne… meine Erfahrung in Sachen Strukturwandel.

Corona sagt gerade vieles ab. Was vermisst Du hier am meisten?
Die Möglichkeit für einen lockeren, durchaus auch unverbindlichen Meinungsaustausch von Mensch zu Mensch.

Auf welche Frage hattest du in letzter Zeit keine Antwort? Hast du sie finden können?
Können Menschen ihr gewohntes Verhalten aufgrund von guten Argumenten und Einsicht, etwa im Bereich Klimaschutz oder Gesundheit, verändern? Vielleicht klappt das besser als wir alle dachten. Aber: ohne politische Entscheidungen, die mit vernünftigen Vorgaben den Rahmen für alle setzen, geht es eben auch nicht.

Wenn Du genau eine Sache in Herne verändern könntest, was wäre das?
Raus aus der lahmen Dauerkrise, an die sich alle schon viel zu sehr gewöhnt haben, mit einem Doppel-Deal: Die Stadt Herne tritt ihre Zuständigkeit für die Nahverkehrsplanung ab an den Regionalverband Ruhr. Im Gegenzug werden die Altschulden der Städte von Land und Bund übernommen. Warum? Damit die Mobilität in der ganzen Region auf einen Schlag spürbar besser und klimafreundlicher, und die Stadt schöner, grüner und lebendiger wird.

Ich habe noch weitere Fragen, wie erreiche ich Dich?
Über E-Mail an sabine@von-der-beck.de, meine Facebook-Seite @sabine.von.der.beck, Twitter @vdbine und über Instagram.