Die Herner Grünen freuen sich, dass es der HGV gelungen ist, ihre Pläne für das Stadttor-Center in Wanne zu einem guten Ende zu bringen. Das gesamte Projekt ist für die Stadtentwicklung von Wanne sehr bedeutend und wird sicher neue Impulse für den Einzelhandel und die Stärkung des Stadtteiles bewirken. Aus Sicht der Grünen ist nun darauf zu achten, dass auch eine architektonisch gute Lösung gefunden wird, damit das neue Eingangstor zur Innenstadt Wanne auch optisch attraktiv gestaltet ist.
Dieses Projekt widerlegt auch diejenigen, die immer wieder behaupten, private Investitionen und kommunale Stadtentwicklungsprojekte würden an Wanne vorbeigehen, ja sogar von Verwaltung und Politik bewusst vorbeigelenkt werden. Wir werden dieses Projekt jedenfalls positiv begleiten und sehen es als große Chance für Wanne.
Widerlegt worden sind auch diejenigen, die vor einiger Zeit auf das Projekt „Kaufland“ gesetzt und dem Projekt „Stadttor“ der HGV keine Chance eingeräumt haben.
Rolf Ahrens, Mitglied des Planungsausschusses: „Das Projekt „Stadttor“ war eindeutig schwieriger und mit mehr Risiken behaftet. Es war aber auch immer das bedeutendere Projekt aus Sicht der Stadtentwicklung und ökologisch unbedenklich. Aus Sicht der Grünen hat sich das Festhalten an diesem Projekt gelohnt.“
Neuste Artikel
ARTENSCHUTZ WIRD IN HERNE NICHT SEHR ERNST GENOMMEN
Bei einem Ortstermin am 23.3. haben verschiedene Bürgerinnen und Bürger erheblichen LKW-Verkehr auf dem Blumenthal-Gelände festgestellt. Die Fahrten gingen offenbar zum Gelände der Firma Stadtler, die Gleisarbeiten in diesem Zeitraum durchführte. Das Gelände ist immer noch von der Kreuzkröte besiedelt, einer geschützten Tierart. In dieser Zeit sucht die Kreuzkröte ihre Laichplätze auf und ist entsprechend…
GUT GELAUNTER NRW-JUSTIZMINISTER ZU GAST BEIM MAIEMPFANG
Der GRÜNE Maiempfang startet nach Zwangspause seit 2019 an neuer Örtlichkeit voll durch. Ein volles Haus im Veranstaltungszentrum Gysenberg, sowie die Rücknahme des Einspruchs aus Gelsenkirchen gegen die Vergabe der HSPV nach Herne, sorgten für gute Stimmung bei den Anwesenden. Auch NRW-Justizminister Dr. BENJAMIN LIMBACH zeigte sich erleichtert, dass es nun eine Entscheidung gibt. Am…
HERNE BLEIBT KOMMUNE DES FAIREN HANDELS
Vor 12 Jahren wurde Herne erstmals als Fair-Trade-Town (Kommune des fairen Handels) ausgezeichnet. Vorangegangen war eine längere Vorarbeit einer Arbeitsgruppe von Personen und Organisationen, die den fairen Handel in Deutschland fördern wollen. Alle zwei Jahre wird der Titel „Fair-Trade-Town“ erneut vergeben. Vorher müssen die Kriterien für den Titel erfüllt und dem Verein „Fairtrade Deutschland“ nachgewiesen…
Ähnliche Artikel
HGV
Grüne begrüßen die Stadttor-Pläne der HGV in Wanne-Mitte
Die Herner Grünen freuen sich, dass es der HGV gelungen ist, ihre Pläne für das Stadttor-Center in Wanne zu einem guten Ende zu bringen. Das gesamte Projekt ist für die Stadtentwicklung von Wanne sehr bedeutend und wird sicher neue Impulse für den Einzelhandel und die Stärkung des Stadtteiles bewirken. Aus Sicht der Grünen ist nun…
Buschmannshof
Bebauung des Glückaufplatzes
Die Grüne Fraktion begrüßt die Pläne der HGV für ein Einkaufscenter am Standort Glückaufplatz. Dirk Gleba, Fraktionsvorsitzender und überzeugter Wanner: „Mit dem Projekt kann die Innenstadt Wannes deutlich an Einkaufsattraktivität gewinnen und damit die Kaufkraft gebunden werden. Die Skepsis der CDU halten wir für unberechtigt. Sicher wird das Einkaufscenter eine Verlagerung der Einkaufsströme in Richtung…
Buschmannshof
Bebauung des Glückaufplatzes
Die Grüne Fraktion begrüßt die Pläne der HGV für ein Einkaufscenter am Standort Glückaufplatz. Dirk Gleba, Fraktionsvorsitzender und überzeugter Wanner: „Mit dem Projekt kann die Innenstadt Wannes deutlich an Einkaufsattraktivität gewinnen und damit die Kaufkraft gebunden werden. Die Skepsis der CDU halten wir für unberechtigt. Sicher wird das Einkaufscenter eine Verlagerung der Einkaufsströme in Richtung…