Die Herner Grünen freuen sich, dass es der HGV gelungen ist, ihre Pläne für das Stadttor-Center in Wanne zu einem guten Ende zu bringen. Das gesamte Projekt ist für die Stadtentwicklung von Wanne sehr bedeutend und wird sicher neue Impulse für den Einzelhandel und die Stärkung des Stadtteiles bewirken. Aus Sicht der Grünen ist nun darauf zu achten, dass auch eine architektonisch gute Lösung gefunden wird, damit das neue Eingangstor zur Innenstadt Wanne auch optisch attraktiv gestaltet ist.
Dieses Projekt widerlegt auch diejenigen, die immer wieder behaupten, private Investitionen und kommunale Stadtentwicklungsprojekte würden an Wanne vorbeigehen, ja sogar von Verwaltung und Politik bewusst vorbeigelenkt werden. Wir werden dieses Projekt jedenfalls positiv begleiten und sehen es als große Chance für Wanne.
Widerlegt worden sind auch diejenigen, die vor einiger Zeit auf das Projekt „Kaufland“ gesetzt und dem Projekt „Stadttor“ der HGV keine Chance eingeräumt haben.
Rolf Ahrens, Mitglied des Planungsausschusses: „Das Projekt „Stadttor“ war eindeutig schwieriger und mit mehr Risiken behaftet. Es war aber auch immer das bedeutendere Projekt aus Sicht der Stadtentwicklung und ökologisch unbedenklich. Aus Sicht der Grünen hat sich das Festhalten an diesem Projekt gelohnt.“
Neuste Artikel
Super Ergebnisse zur Landtagswahl 2022 in NRW
Mit 18,2 Prozent sind wir GRÜNE in NRW die drittstärkste Kraft im Land geworden. Ein super Ergebnis auch für uns in Herne. Danke für einen großartigen Wahlkampf. #vonhierangrün Unsere Statements zur Wahl: „Ich möchte mich für die vielen netten und auch kritischen Gespräche im Wahlkampf und den Zuspruch bedanken. Auch wenn es für den Landtag…
ERLÄUTERUNGEN DER STADT ZWEIFELHAFT
Erläuterung der Verwaltung zur Rechtmäßigkeit der Baugenehmigung zum Grundstück Bergstaße 63 C zweifelhaft. Verwaltungsgericht kam 2019 zu gegensätzlicher Auffassung. Nachbarn des im Fokus stehenden Grundstücks haben Klage eingereicht, es drohen daher Regressforderungen an die Stadt. Die Erläuterungen der Verwaltung zur Rechtmäßigkeit des Bauvorhabens Bergstr 63 C, die in der Sitzung des Planungsausschusses am 17.05. mündlich…
„MASTERPLAN VIELFALT“ VORGESTELLT
GRÜNE FRAKTION HERNE stellt am heutigen „IDAHOBIT“ den ersten Teil eines „Masterplan Vielfalt“ vor. Wir fordern nichts Geringeres als einen queerpolitischen Aufbruch für Herne Ein Baustein auf dem Weg zu einer queeren Stadt Herne ist aus Sicht der GRÜNEN FRAKTION der „Masterplan Vielfalt“, welcher am heutigen Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (IDAHOBIT)…
Ähnliche Artikel
HGV
Grüne begrüßen die Stadttor-Pläne der HGV in Wanne-Mitte
Die Herner Grünen freuen sich, dass es der HGV gelungen ist, ihre Pläne für das Stadttor-Center in Wanne zu einem guten Ende zu bringen. Das gesamte Projekt ist für die Stadtentwicklung von Wanne sehr bedeutend und wird sicher neue Impulse für den Einzelhandel und die Stärkung des Stadtteiles bewirken. Aus Sicht der Grünen ist nun…
Buschmannshof
Bebauung des Glückaufplatzes
Die Grüne Fraktion begrüßt die Pläne der HGV für ein Einkaufscenter am Standort Glückaufplatz. Dirk Gleba, Fraktionsvorsitzender und überzeugter Wanner: „Mit dem Projekt kann die Innenstadt Wannes deutlich an Einkaufsattraktivität gewinnen und damit die Kaufkraft gebunden werden. Die Skepsis der CDU halten wir für unberechtigt. Sicher wird das Einkaufscenter eine Verlagerung der Einkaufsströme in Richtung…
Buschmannshof
Bebauung des Glückaufplatzes
Die Grüne Fraktion begrüßt die Pläne der HGV für ein Einkaufscenter am Standort Glückaufplatz. Dirk Gleba, Fraktionsvorsitzender und überzeugter Wanner: „Mit dem Projekt kann die Innenstadt Wannes deutlich an Einkaufsattraktivität gewinnen und damit die Kaufkraft gebunden werden. Die Skepsis der CDU halten wir für unberechtigt. Sicher wird das Einkaufscenter eine Verlagerung der Einkaufsströme in Richtung…