Die Herner Grünen freuen sich, dass es der HGV gelungen ist, ihre Pläne für das Stadttor-Center in Wanne zu einem guten Ende zu bringen. Das gesamte Projekt ist für die Stadtentwicklung von Wanne sehr bedeutend und wird sicher neue Impulse für den Einzelhandel und die Stärkung des Stadtteiles bewirken. Aus Sicht der Grünen ist nun darauf zu achten, dass auch eine architektonisch gute Lösung gefunden wird, damit das neue Eingangstor zur Innenstadt Wanne auch optisch attraktiv gestaltet ist.
Dieses Projekt widerlegt auch diejenigen, die immer wieder behaupten, private Investitionen und kommunale Stadtentwicklungsprojekte würden an Wanne vorbeigehen, ja sogar von Verwaltung und Politik bewusst vorbeigelenkt werden. Wir werden dieses Projekt jedenfalls positiv begleiten und sehen es als große Chance für Wanne.
Widerlegt worden sind auch diejenigen, die vor einiger Zeit auf das Projekt „Kaufland“ gesetzt und dem Projekt „Stadttor“ der HGV keine Chance eingeräumt haben.
Rolf Ahrens, Mitglied des Planungsausschusses: „Das Projekt „Stadttor“ war eindeutig schwieriger und mit mehr Risiken behaftet. Es war aber auch immer das bedeutendere Projekt aus Sicht der Stadtentwicklung und ökologisch unbedenklich. Aus Sicht der Grünen hat sich das Festhalten an diesem Projekt gelohnt.“
Neuste Artikel
FRAGEN ZU DEN ERMITTLUNGEN DER STAATSANWALTSCHAFT
Mit sehr großer Bestürzung hat die GRÜNE FRAKTION die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft bei der Stadtverwaltung Herne verfolgt. Am Abend des 26. Januar wurde eine großangelegte Durchsuchungsaktion in den Räumen der Stadtverwaltung durchgeführt. Es besteht der Anfangsverdacht der Bestechlichkeit beziehungsweise Bestechung gegen einen Mitarbeiter der Stadt Herne sowie einen Externen. Laut Presseberichten stehen die Ermittlungen im…
SAVE THE DATE: ENDLICH WIEDER MAIEMPFANG
„Endlich wieder Maiempfang!“. So könnte die Erleichterung zur Planung der größten Fraktionsveranstaltung im Jahreskalender der GRÜNEN im Rat der Stadt Herne zusammengefasst werden. Nach drei Jahren Corona-Pause kehrt der MAIEMPFANG DER GRÜNEN FRAKTION wieder in den Veranstaltungskalender zurück. „Wir sind froh die Tradition dieser beliebten Veranstaltung fortsetzen zu können und befinden uns gerade in den…
GRÜNE BICKERN LADEN WIEDER ZUM GESPRÄCH ÜBER DEN STADTTEIL EIN
Die GRÜNE Ortsgruppe BICKERN bietet auch im neuen Jahr wieder die offenen Stadtteilgespräche im Café Pluto an. Der Auftakt findet am Mi. 25.01. zwischen 10 und 12 Uhr statt. Auch ein neues Gesicht für Wanne soll vorgestellt werden. Die Herner Grünen laden wieder zum „Stadtteilgespräch Bickern“ ein. Wir freuen uns über alle Interessierten, die am…
Ähnliche Artikel
HGV
Grüne begrüßen die Stadttor-Pläne der HGV in Wanne-Mitte
Die Herner Grünen freuen sich, dass es der HGV gelungen ist, ihre Pläne für das Stadttor-Center in Wanne zu einem guten Ende zu bringen. Das gesamte Projekt ist für die Stadtentwicklung von Wanne sehr bedeutend und wird sicher neue Impulse für den Einzelhandel und die Stärkung des Stadtteiles bewirken. Aus Sicht der Grünen ist nun…
Buschmannshof
Bebauung des Glückaufplatzes
Die Grüne Fraktion begrüßt die Pläne der HGV für ein Einkaufscenter am Standort Glückaufplatz. Dirk Gleba, Fraktionsvorsitzender und überzeugter Wanner: „Mit dem Projekt kann die Innenstadt Wannes deutlich an Einkaufsattraktivität gewinnen und damit die Kaufkraft gebunden werden. Die Skepsis der CDU halten wir für unberechtigt. Sicher wird das Einkaufscenter eine Verlagerung der Einkaufsströme in Richtung…
Buschmannshof
Bebauung des Glückaufplatzes
Die Grüne Fraktion begrüßt die Pläne der HGV für ein Einkaufscenter am Standort Glückaufplatz. Dirk Gleba, Fraktionsvorsitzender und überzeugter Wanner: „Mit dem Projekt kann die Innenstadt Wannes deutlich an Einkaufsattraktivität gewinnen und damit die Kaufkraft gebunden werden. Die Skepsis der CDU halten wir für unberechtigt. Sicher wird das Einkaufscenter eine Verlagerung der Einkaufsströme in Richtung…