Die Herner Grünen freuen sich, dass es der HGV gelungen ist, ihre Pläne für das Stadttor-Center in Wanne zu einem guten Ende zu bringen. Das gesamte Projekt ist für die Stadtentwicklung von Wanne sehr bedeutend und wird sicher neue Impulse für den Einzelhandel und die Stärkung des Stadtteiles bewirken. Aus Sicht der Grünen ist nun darauf zu achten, dass auch eine architektonisch gute Lösung gefunden wird, damit das neue Eingangstor zur Innenstadt Wanne auch optisch attraktiv gestaltet ist.
Dieses Projekt widerlegt auch diejenigen, die immer wieder behaupten, private Investitionen und kommunale Stadtentwicklungsprojekte würden an Wanne vorbeigehen, ja sogar von Verwaltung und Politik bewusst vorbeigelenkt werden. Wir werden dieses Projekt jedenfalls positiv begleiten und sehen es als große Chance für Wanne.
Widerlegt worden sind auch diejenigen, die vor einiger Zeit auf das Projekt „Kaufland“ gesetzt und dem Projekt „Stadttor“ der HGV keine Chance eingeräumt haben.
Rolf Ahrens, Mitglied des Planungsausschusses: „Das Projekt „Stadttor“ war eindeutig schwieriger und mit mehr Risiken behaftet. Es war aber auch immer das bedeutendere Projekt aus Sicht der Stadtentwicklung und ökologisch unbedenklich. Aus Sicht der Grünen hat sich das Festhalten an diesem Projekt gelohnt.“
Neuste Artikel
STOPPT DIE ARBEITEN AN DER ZDE
Gemeinsame Pressemitteilung der GRÜNEN FRAKTIONEN HERNE und GELSENKIRCHEN sowie der GRÜNEN FRAKTION im RUHRPARLAMENT Eine Birke braucht 20 Jahre, um eine Höhe von 15 Metern zu erreichen. Die Abfallgesellschaft Ruhr (AGR) benötigt weniger als 24 Stunden, um ein ganzes Waldstück zu roden. Am 7. Januar gab die Bezirksregierung in Münster die Genehmigung für den vorzeitigen…
MOBILE IMPFTEAMS EINSETZEN
Eine gute Nachricht, auch für Herne: Der Impfstoff von Moderna ist als zweiter Impfstoff ausgeliefert worden! Im Vergleich zu dem Impfstoff von Biontech/Pfizer ist der Moderna-Impfstoff wesentlich stabiler und muss nicht so extrem gekühlt werden. Damit eignet er sich gut zur Verimpfung in Privathaushalten. Die gesundheitspolitische Sprecherin der grünen Fraktion, Dorothea Schulte fordert:“ Der Moderna-Impfstoff…
Einstimmig! Stadt verhandelt über Kauf des SUEZ-Geländes durch Antrag der Grünen Fraktion
Einstimmig, bei zwei Enthaltungen, hat der Rat der Stadt Herne am 15.12.2020 bei seiner letzten Sitzung dafür gestimmt Verhandlungen über den Ankauf des „SUEZ“-Geländes aufzunehmen. Dem vorausgegangen war ein entsprechender Antrag der GRÜNEN FRAKTION. Vor wenigen Wochen hat die Firma „SUEZ“ angekündigt, den Standort Herne an der Südstraße aufzugeben. Damit ist ein jahrelanger Streit über…
Ähnliche Artikel
HGV
Grüne begrüßen die Stadttor-Pläne der HGV in Wanne-Mitte
Die Herner Grünen freuen sich, dass es der HGV gelungen ist, ihre Pläne für das Stadttor-Center in Wanne zu einem guten Ende zu bringen. Das gesamte Projekt ist für die Stadtentwicklung von Wanne sehr bedeutend und wird sicher neue Impulse für den Einzelhandel und die Stärkung des Stadtteiles bewirken. Aus Sicht der Grünen ist nun…
Buschmannshof
Bebauung des Glückaufplatzes
Die Grüne Fraktion begrüßt die Pläne der HGV für ein Einkaufscenter am Standort Glückaufplatz. Dirk Gleba, Fraktionsvorsitzender und überzeugter Wanner: „Mit dem Projekt kann die Innenstadt Wannes deutlich an Einkaufsattraktivität gewinnen und damit die Kaufkraft gebunden werden. Die Skepsis der CDU halten wir für unberechtigt. Sicher wird das Einkaufscenter eine Verlagerung der Einkaufsströme in Richtung…
Buschmannshof
Bebauung des Glückaufplatzes
Die Grüne Fraktion begrüßt die Pläne der HGV für ein Einkaufscenter am Standort Glückaufplatz. Dirk Gleba, Fraktionsvorsitzender und überzeugter Wanner: „Mit dem Projekt kann die Innenstadt Wannes deutlich an Einkaufsattraktivität gewinnen und damit die Kaufkraft gebunden werden. Die Skepsis der CDU halten wir für unberechtigt. Sicher wird das Einkaufscenter eine Verlagerung der Einkaufsströme in Richtung…