Die Ereignisse in Japan rufen auch in Deutschland große Betroffenheit hervor. Unsere Sorge und unser Mitgefühl gilt den vielfältig betroffenen Menschen in Japan. Wir hoffen, dass der größtmöglich anzunehmende Unfall letztlich doch noch verhindert werden kann.
Um dieses Mitgefühl für die von der Katastrophe in Japan betroffenen Menschen auszudrücken, rufen wir die Hernerinnen und Herner zur Teilnahme an einer Mahnwache für den Atomausstieg auf.
Neben der Solidarität mit den betroffenen Menschen in Japan soll die Mahnwache auch unsere Befürchtungen zur weiteren Nutzung der Kernenergie in Deutschland dokumentieren.
Zeitgleich wird in diese Mahnwache in zahlreichen Städten der Bundesrepublik durchgeführt. So nahmen bereits in über 450 Orten am vergangenen Montag 100.000 Menschen an derartigen Mahnwachen teil.
Zeit: Montag, 21. März, von 18:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Ort:Europa Platz (vor der Kreuzkirche in Herne)
Neuste Artikel
SPIELZEUGTAUSCHBÖRSE DER HERNER GRÜNEN
Der Offene Arbeitskreis (OAK) Soziales von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Herne lädt zur Spielzeugtauschbörse am 25.03.2023 von 11-14 Uhr in den Showroom von FAIRNICA in Herne ein. Wir möchten gemeinsam Spielzeug, das unsere Kinder nicht mehr brauchen, tauschen und somit einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten. Die meisten kennen es – Spielzeug ist nur für eine…
STADTTEILGESPRÄCH BICKERN ZUM THEMA VERKEHR
Am 22.3. um 10 Uhr findet im Stadtteilzentrum Pluto das monatliche Stadtteilgespräch statt. Die regelmäßige Veranstaltung hat das Ziel, die Bewohner:innen Bickerns zusammenzubringen, um über aktuelle Themen und Probleme zu diskutieren. Inzwischen freuen sich die Herner Grünen bereits über Stammgäste, die rege verfolgen, was aus ihren Anregungen so geworden ist. Es konnten bereits mehrere Anfragen…
GRÜNES FRAUENKINO IM RAHMEN DER HERNER FRAUENWOCHE 2023
„Alles, was Frauen erreicht haben, kann auch wieder verloren gehen.“ – Mit dieser Warnung startete der Film „Die Unbeugsamen“ von THORSTEN KÖRNER, der am Sonntag, den 12.03. im Rahmen der Herner Frauenwoche in der Filmwelt Herne gezeigt wurde. Der Film behandelt Erfahrungen von Politikerinnen in der Bonner Republik und die Frage, wie es den ersten…
Ähnliche Artikel
Atomausstieg
Grüne unterstützen: Schluss machen
In vielen deutschen Städten wird am Samstag, 28. Mai 2011, für den endgültigen Ausstieg Deutschlands aus der Atomenergie demonstriert. Für das Ruhrgebiet findet unter dem Motto: „28. Mai – ein prima Tag zum Schluss machen“ um 12.00 Uhr eine Kundgebung auf dem Essener Kennedyplatz am Hauptbahnhof statt. Die Herner Grünen fordern dazu auf, an dieser…
Atomausstieg
Herner Rat für Ausstieg aus der Atomenergie
Mit großer Mehrheit hat sich der Rat der Stadt Herne für einen Ausstieg aus der Atomenergie ausgesprochen. Abgestimmt wurde über einen Änderungsantrag von SPD und Grünen, der den eingebrachten Antrag der Linken in realistischer Weise veränderte, ohne die Grundaussage zu beeinträchtigen.. Damit liegt der Antrag auf der Linie der Grünen, aber auch der Beschlüsse des…
Atom
25 Jahre Tschernobyl – Grüne erinnern am 26. April
Mit einer Aktion auf der Bahnhofstraße wollen die Herner Grünen am 26. April daran erinnern, dass vor genau 25 Jahren der Super-GAU in Tschernobyl stattfand. Die Mahnwachen für Fukushima werden vorläufig ausgesetzt. Bei besonderem Anlass wollen sich die Grünen mit den Gewerkschaften verständigen und sofort wieder zu Protesten aufrufen.