Zu den erneuten Angriffen der CDU-Ratsfraktion und ihres Fraktionsvorsitzenden, Markus Schlüter, gegenüber der Grünen Bürgermeisterin Tina Jelveh bezüglich ihres Zweitwohnsitzes erklärt Raoul Roßbach, Sprecher der Grünen Jugend Herne:
„Ich bin irritiert über die Verbissenheit der CDU und ihres Fraktionsvorsitzenden Schlüter. Selbst nachdem die Stadt alle Vorgänge geprüft hat und feststellte, dass sich Tina Jelveh vollkommen korrekt verhalten hat, versucht die CDU und ihr Fraktionschef einen Skandal zu inszenieren. Bei all den drängenden Problemen und Themen, die die Stadt und ihre Politik in Atem halten, will sich nun der Spitzenmann in der Herner CDU-Fraktion tatsächlich damit beschäftigen Fahrtenbücher des städtischen Fahrservice zu wälzen. Und das alles nur, um dann wohl auch endlich einsehen zu müssen, dass Tina Jelveh diesen Fahrservice nicht nur kaum in Anspruch nimmt und sich auch hier völlig korrekt verhalten hat, sondern auch ein Beispiel für andere ist.
Es ist peinlich, dass die CDU in Herne in letzter Zeit ausschließlich durch Skandale, Rücktritte und absurde Forderungen auffällt statt durch ernsthafte Politik. Der Versuch nun der beliebten jungen Politikerin schaden zu wollen offenbart ein weiteres Mal die Konzeptlosigkeit der Herner Christdemokraten. Dieses alberne Verhalten ist sicherlich nicht geeignet junge Menschen für die Politik zu begeistern, sondern bestätigt genau die Klischees, die viele junge Menschen von der Kommunalpolitik abschrecken. Auch das alte „Denken bis zur Stadtgrenze“ sollte bei allen PolitikerInnen endlich der Vergangenheit angehören. Gerade wenn man wie Fraktionschef Schlüter Sonntagsreden von der Ruhrstadtvision hält.
Es bleibt für uns nur zu hoffen, dass die CDU nach diesen absurden Plänen nicht noch weitere peinliche Einfälle hat, sondern stattdessen endlich zur seriösen Politik zurückkehrt.“
Neuste Artikel
UMWELTTAG DER STADT HERNE
Am Samstag 23. September fand auf dem Robert-Brauner-Platz der Umwelttag der Stadt Herne statt. Unter dem Motto „Energiewende für alle!“ gab es Fachvorträge, Diskussionen und Beratungsangebote. Wir Grüne waren mit einem Infostand vertreten. Dort wurden Beratungen u.a. zum Solarkataster angeboten (Danke Pascal!). Es kamen aber auch viele Interessierte vorbei, um über Themen der Kommunalpolitik zu…
OFFENER BRIEF AN DEN VORSITZENDEN DER SPD-FRAKTION HERNE ZU DEN ÄUSSERUNGEN IN DER RATSSITZUNG VOM 05.09.2023
Sehr geehrter Herr SPD-Fraktionsvorsitzender, lieber Udo Sobieski, nach der Beratung im Rahmen der gestrigen Fraktionssitzung, möchten wir Folgendes zur Kenntnis geben: Bei der Sitzung des Rates der Stadt Herne vom 05.09.2023 hat die Grüne Fraktion im Rahmen der Behandlung des Tagesordnungspunktes „Ö2 – Vorlage 2023/0776 Öffentliche Ausschreibung der Stelle einer/eines Beigeordneten“ beantragt, den Ausschreibungstext um…
GRÜNE IM RAT WOLLEN NETTO-NULL-VERSIEGELUNG
Herne soll Grünflächen erhalten, die Stadt eine entsprechende Strategie vorlegen. Versiegelungsmonitoring soll als Werkzeug zur Eindämmung des Flächenverbrauchs genutzt werden. Die Grüne Fraktion im Rat der Stadt Herne hat einen umfassenden Antrag mit neun Punkten, die den Flächenverbrauch angehen, gestellt. Demnach sollen verschiedene planerische Instrumente, stärkeres Flächenrecycling, Mehrfachnutzung und Kontrollen die Flächeninanspruchnahme in unserer Stadt…
Ähnliche Artikel