Zu den erneuten Angriffen der CDU-Ratsfraktion und ihres Fraktionsvorsitzenden, Markus Schlüter, gegenüber der Grünen Bürgermeisterin Tina Jelveh bezüglich ihres Zweitwohnsitzes erklärt Raoul Roßbach, Sprecher der Grünen Jugend Herne:
„Ich bin irritiert über die Verbissenheit der CDU und ihres Fraktionsvorsitzenden Schlüter. Selbst nachdem die Stadt alle Vorgänge geprüft hat und feststellte, dass sich Tina Jelveh vollkommen korrekt verhalten hat, versucht die CDU und ihr Fraktionschef einen Skandal zu inszenieren. Bei all den drängenden Problemen und Themen, die die Stadt und ihre Politik in Atem halten, will sich nun der Spitzenmann in der Herner CDU-Fraktion tatsächlich damit beschäftigen Fahrtenbücher des städtischen Fahrservice zu wälzen. Und das alles nur, um dann wohl auch endlich einsehen zu müssen, dass Tina Jelveh diesen Fahrservice nicht nur kaum in Anspruch nimmt und sich auch hier völlig korrekt verhalten hat, sondern auch ein Beispiel für andere ist.
Es ist peinlich, dass die CDU in Herne in letzter Zeit ausschließlich durch Skandale, Rücktritte und absurde Forderungen auffällt statt durch ernsthafte Politik. Der Versuch nun der beliebten jungen Politikerin schaden zu wollen offenbart ein weiteres Mal die Konzeptlosigkeit der Herner Christdemokraten. Dieses alberne Verhalten ist sicherlich nicht geeignet junge Menschen für die Politik zu begeistern, sondern bestätigt genau die Klischees, die viele junge Menschen von der Kommunalpolitik abschrecken. Auch das alte „Denken bis zur Stadtgrenze“ sollte bei allen PolitikerInnen endlich der Vergangenheit angehören. Gerade wenn man wie Fraktionschef Schlüter Sonntagsreden von der Ruhrstadtvision hält.
Es bleibt für uns nur zu hoffen, dass die CDU nach diesen absurden Plänen nicht noch weitere peinliche Einfälle hat, sondern stattdessen endlich zur seriösen Politik zurückkehrt.“
Neuste Artikel
OAK Wirtschaft der Herner Grünen zur Zukunft der Arbeit in Herne
OAK Wirtschaft hat am 15. April Dr. Gerrit Heil, Unternehmer und Mitglied der LAG Wirtschaft der Grünen NRW, zu Gast Aktuelle Chancen und Herausforderungen der Herner Wirtschaft, insbesondere die Zukunft von Arbeitsplätzen in Herne, werden Thema beim nächsten Treffen des offenen Arbeitskreises Wirtschaft der Herner Grünen sein. „Inwiefern hängen Bildung und Qualifikation, aber auch faire…
Gemeinsame Presseerklärung des Arbeitskreis Soziales des Kreisverbandes Herne von BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN und Jacob Liedtke, Direktkandidat für den Wahlkreis 141
Anlässlich des Weltgesundheitstags am 7. April 2021 und in Anbetracht der zahllosen Probleme im Gesundheitswesen, die im Kontext der Corona-Pandemie einmal mehr deutlich wurden, erklärt der GRÜNE Bundestagskandidat Jacob Liedtke seine politische Unterstützung für dringend gebotene Veränderungen im Bereich von Prävention, Gesundheitsversorgung und Pflege: „Gesundheit ist ein zentrales Gut der öffentlichen Daseinsvorsorge und die Grundvoraussetzung…
JEDE KONSERVE ZÄHLT
Die Herner Suppenküche lässt sich nicht aufhalten, auch während der Corona-Pandemie verteilen Helfer*innen der Suppenküche Essen und andere Spenden an bedürftige oder wohnungslose Menschen. Die Herner Suppenküche finanziert sich ausschließlich über Spende. In unserer Stadt, in der die Alters- und Kinderarmut besonders hoch ist, ist das an sich schon ein großer Missstand. Wir möchten deswegen…
Ähnliche Artikel