Am Samstag, den 10. Dezember informierte die Grüne Jugend Herne mit einem Informationsstand in der Herner Fußgängerzone über Kinderspielzeug. Dazu erklärt Saskia Koll, neu gewählte Sprecherin der Grünen Jugend Herne:
„Gerade kurz vor Heiligabend ist es wichtig über die zum Teil menschenunwürdigen Produktionsbedingungen und gesundheitlichen Gefahren von manchen Spielzeugprodukten aufmerksam zu machen. Nicht alles, was Kinderherzen höher schlagen lässt, bekommt ihnen auch gut – von Lacken über Schwermetalle bis hin zu Weichmachern – steckt vieles in den bunten Geschenken. Einigen Eltern und Großeltern sind die Gefahren und möglichen lebenslänglichen Schäden, die durch Spielzeug verursacht werden können, nicht bewusst.
Darum hat die Grüne Jugend Herne in den vergangenen Wochen recherchiert: bei der Verbraucherzentrale Herne, im Internet und bei einigen lokalen Verkäufern informierten wir uns und entwarf zwei Infozettel in handlicher Postkartengröße, um die Hernerinnen und Herner über Produktionsbedingungen, Schadstoffe und Gütesiegel aufzuklären. Dazu gab es selbstgebackene Kekse für Kindern und Eltern.“
Im Vorfeld organisierte Marisa Peter, neugewählte politische Geschäftsführerin der Grünen Jugend Herne, Geschenke zum anschauen und anfassen, die schadstoffunbelastet und mit Gütesiegeln gekennzeichnet sind.
„Wir wollten neben der Kritik auch positive Beispiele aufzeigen. Im Anschluss an unsere Fußgängerzonen – Aktion möchten wir diese Geschenke an das Frauenhaus in Herne spenden“, sagte Peter.
Neuste Artikel
Super Ergebnisse zur Landtagswahl 2022 in NRW
Mit 18,2 Prozent sind wir GRÜNE in NRW die drittstärkste Kraft im Land geworden. Ein super Ergebnis auch für uns in Herne. Danke für einen großartigen Wahlkampf. #vonhierangrün Unsere Statements zur Wahl: „Ich möchte mich für die vielen netten und auch kritischen Gespräche im Wahlkampf und den Zuspruch bedanken. Auch wenn es für den Landtag…
ERLÄUTERUNGEN DER STADT ZWEIFELHAFT
Erläuterung der Verwaltung zur Rechtmäßigkeit der Baugenehmigung zum Grundstück Bergstaße 63 C zweifelhaft. Verwaltungsgericht kam 2019 zu gegensätzlicher Auffassung. Nachbarn des im Fokus stehenden Grundstücks haben Klage eingereicht, es drohen daher Regressforderungen an die Stadt. Die Erläuterungen der Verwaltung zur Rechtmäßigkeit des Bauvorhabens Bergstr 63 C, die in der Sitzung des Planungsausschusses am 17.05. mündlich…
„MASTERPLAN VIELFALT“ VORGESTELLT
GRÜNE FRAKTION HERNE stellt am heutigen „IDAHOBIT“ den ersten Teil eines „Masterplan Vielfalt“ vor. Wir fordern nichts Geringeres als einen queerpolitischen Aufbruch für Herne Ein Baustein auf dem Weg zu einer queeren Stadt Herne ist aus Sicht der GRÜNEN FRAKTION der „Masterplan Vielfalt“, welcher am heutigen Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (IDAHOBIT)…
Ähnliche Artikel