Ein Kommentar von Dietmar Jäkel, Vorstandssprecher:
Vor einigen Tagen beschäftigte sich die lokale WAZ mit der Frage, ob die Bochumer Straße ab Kreuzung Westring Richtung Bochum demnächst zweispurig oder auf eine PKW-Spur verkleinert wird. Zur Erinnerung (dies fehlte leider in dem WAZ Artikel): in der Vergangenheit hatte das zuständige Fachamt nach einer Verkehrszählung die Dimensionierung auf eine PKW-Spur plus einem ausreichend dimensionierten Radweg als ausreichend bewertet. Eben wie in Bochum zwischen B1 und Bergbaumuseum täglich zu beobachten. Dort funktioniert trotz höheren Verkehrsaufkommens etwas was in Herne angeblich nicht klappen soll!
Die Herner Grünen registrieren seitdem das Fachamt diesen Vorschlag gemacht hat erhebliche Widerstände aus den Rängen der Herner Autolobby. Obwohl der Radweg an der Bochumer Straße Teil eines überregionalen Radwegenetzes ist, schleppt sich die endgültige Entscheidung und Realisierung seit etlichen Monaten dahin. Die Einbindung externer Experten scheint uns nur ein Manöver zu sein um die fachlichen Argumente für eine einspurigen Regelung beiseite schieben zu können. Nach Fukushima war es Mode, von der Energiewende zu reden. Die Energiewende geht natürlich nicht ohne eine Verkehrswende. Wer ernsthaft den PKW-Verkehr umweltfreundlicher machen will, muss auch entschiedener den Radverkehr fördern. Die Verkehrslösung an der Bochumer Straße ist hier sicherlich eine Nagelprobe wie ernst wir es mit einer ökologischeren Verkehrspolitik in Herne halten.
Neuste Artikel
STOPPT DIE ARBEITEN AN DER ZDE
Gemeinsame Pressemitteilung der GRÜNEN FRAKTIONEN HERNE und GELSENKIRCHEN sowie der GRÜNEN FRAKTION im RUHRPARLAMENT Eine Birke braucht 20 Jahre, um eine Höhe von 15 Metern zu erreichen. Die Abfallgesellschaft Ruhr (AGR) benötigt weniger als 24 Stunden, um ein ganzes Waldstück zu roden. Am 7. Januar gab die Bezirksregierung in Münster die Genehmigung für den vorzeitigen…
MOBILE IMPFTEAMS EINSETZEN
Eine gute Nachricht, auch für Herne: Der Impfstoff von Moderna ist als zweiter Impfstoff ausgeliefert worden! Im Vergleich zu dem Impfstoff von Biontech/Pfizer ist der Moderna-Impfstoff wesentlich stabiler und muss nicht so extrem gekühlt werden. Damit eignet er sich gut zur Verimpfung in Privathaushalten. Die gesundheitspolitische Sprecherin der grünen Fraktion, Dorothea Schulte fordert:“ Der Moderna-Impfstoff…
Einstimmig! Stadt verhandelt über Kauf des SUEZ-Geländes durch Antrag der Grünen Fraktion
Einstimmig, bei zwei Enthaltungen, hat der Rat der Stadt Herne am 15.12.2020 bei seiner letzten Sitzung dafür gestimmt Verhandlungen über den Ankauf des „SUEZ“-Geländes aufzunehmen. Dem vorausgegangen war ein entsprechender Antrag der GRÜNEN FRAKTION. Vor wenigen Wochen hat die Firma „SUEZ“ angekündigt, den Standort Herne an der Südstraße aufzugeben. Damit ist ein jahrelanger Streit über…
Ähnliche Artikel