Zur Ankündigung des Stadtsprechers Horst Martens , Maßnahmen gegen die Feinstaubbelastung im Wanner Norden kämen kurzfristig, erklärt Rolf Ahrens, grünes Mitglied im Planungsausschuss: „Wir hoffen, dass auf diese Ankündigung auch Taten folgen.
Die Situation für die Bürgerinnen und Bürger in Wanne Nord ist unerträglich. Eine Reihe von Maßnahmen sind in der Diskussion, auch Dirk Gleba, der grüne Vorsitzende des Umweltausschusses, hat sich ja bereits geäußert. Was uns außerordentlich erstaunt ist das Verhalten des Fachbereichs Stadtgrün. Der hat in letzter Zeit an mehreren stark befahrenen Straßen das Begleitgrün entfernt, unter anderem auch auf der Hammerschmidtstraße in Wanne-Nord. Gerade an solchen Verkehrsachsen haben Sträucher, Hecken und Bäume aber eine wichtige Filterfunktion sowohl für Lärm als auch für Staub.“ Die Grüne Fraktion hatte Hiltrud Buddemeier vom BUND eingeladen, um dieses Thema mit ihr zu diskutieren. „Wir besprechen das schon im Landschaftsbeirat, beim nächsten Mal steht es auf der Tagesordnung“ teilte diese mit. „Straßenbegleitgrün hat eine wichtige Funktion für die Stadtökologie,“ betonte die BUND-Expertin. „Es wird zur Zeit dort entfernt, wo es am nötigsten gebraucht wird.“. Die Grüne Fraktion wird das Thema im Umwelt- und Planungsausschuss zur Sprache bringen.
Neuste Artikel
DAUERHAFTE FINANZIERUNG DER SCHULSOZIALARBEIT SICHERGESTELLT
Förderverträge zur dauerhaften Sicherung der Stellen in der Schulsozialarbeit werden heute unterschrieben. Die GRÜNE FRAKTION HERNE freut sich über diesen Erfolg für die Bildung in unserer Stadt. Damit kommen langjährige Forderungen endlich zu einem positiven Abschluss. Am Montag (16.05.22) werden Förderverträge zur dauerhaften Finanzierung der Stellen der Schulsozialarbeit bei den beiden freien Trägern GFS und…
Arbeitskreis Umwelt empört über Bau im Landschaftsschutzgebiet
Der Arbeitskreis Umwelt der Herner GRÜNEN reagiert mit Unverständnis und Empörung auf die geplante Wohnbebauung im Landschaftsschutzgebiet an der Bergstraße. „Ich verstehe nicht, wie dort ein dreistöckiges Wohnhaus genehmigt werden konnte“, kritisiert Arbeitskreissprecherin Vivien Wefringhaus. Auch die Rodungsarbeiten in der Brut- und Nistzeit sorgen für Kopfschütteln. „Im dicht besiedelten Herne werden weitere Flächen versiegelt und…
Bei veganen Burgern und Eistee – GRÜNE JUGEND Herne macht Gesprächsangebot in Wanne
Am Vormittag des 4.5 fand auf der Hauptstraße in Wanne ein politisch-kulinarisches Wahlkampfhighlight statt. Gemeinsam mit dem GRÜNEN Direktkandidaten Fabian May brachte die GRÜNE JUGEND Herne selbstgebratene vegane Burger, Eistee und GRÜNES Infomaterial unter die Menschen. Anna Schwabe, Sprecherin der GJ Herne, zeigte sich sehr zufrieden mit der Aktion: „Wir haben viele gute Gespräche geführt…
Ähnliche Artikel