..waren die beiden Themen, die diesmal im Mittelpunkt der Horsthauser Gespräche standen. Der Bergmannsverein Horsthausen-Nord hatte in die Begegnungsstätte in der Gneisenaustr. Bürgermeisterin Tina Jelveh und Jörg Höhfeld eingeladen, der die Stadtverordnete Julia Krüger vertrat. Die beiden Grünen berichteten aus je unterschiedlicher Perspektive über ihre Erfahrungen mit Bildung und Integration: Tina Jelveh, die mit acht Jahren aus dem Iran nach Deutschland kam, hier aufs Gymnasium ging und nun aufs Lehramt Deutsch und Evangelische Religion studiert und Jörg Höhfeld, der über eine Lehre auf dem zweiten Bildungsweg zum Studium der Sozialwissenschaften kam. Beide betonten die Wichtigkeit für Migrantenkinder, rechtzeitig Deutsch zu lernen. Die Betreuung der unter dreijährigen muss noch verbessert werden, obwohl Herne hier weiter als andere Städte ist. Das geplante Betreuungsgeld wurde abgelehnt, auch von den anwesenden Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Auch die Schließung der Hauptschule Jürgens Hof und die Zusammenlegung zweier Grundschulen wurde angesprochen. In einer freundlichen Atmosphäre entwickelte sich eine lebhafte Diskussion.
Neuste Artikel
VORLAGE ZUM WIRTSCHAFTSFLÄCHENENTWICKLUNGSKONZEPT ABGELEHNT
Aus Sicht der GRÜNEN Vertreter*innen im Rat fehlt es der Vorlage an einer Betrachtungsweise, die über den Tellerrand hinaus geht. Ökologie und Ökonomie müssen – vielmehr dürfen – kein Widerspruch sein. Auch dass Naturschutzbeirat und Umweltausschuss nicht mit eingebunden wurden, ist mehr als bedauerlich Die GRÜNE FRAKTION begrüßt grundsätzlich die Aufstellung eines Wirtschaftsflächenkonzeptes als konsequente…
Grüne Radtour macht Vorgeschmack auf’s #Stadtradeln
Mitte Juni hat sich eine kleine Grüne Radtruppe aufgemacht, die nähere Umgebung zu erkunden. Die Tour führte von der Zeche Hannover in Bochum-Hordel über den Landschaftspark Mechtenberg zum Nordsternpark und weiter nach Gelsenkirchen-Horst und von dort zurück nach Röhlinghausen. Unterwegs gab es reichlich zu besichtigen. Hier sind nur einige der interessanten Stopps aufgeführt. Die Tour…
CAMPUS FÜR POLIZEI & VERWALTUNG SETZT STARKE IMPULSE FÜR DIE ZUKUNFT
Mit Freude nimmt man die Bestätigung für die Errichtung der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung (HSPV) bei der GRÜNEN FRAKTION HERNE zur Kenntnis, wünscht sich aber bereits bei Planung & Bau der Gebäude eine ebenso zukunftsgewandte Ausrichtung Die GRÜNE FRAKTION HERNE freut sich über die Entwicklung rund um die zukünftige Hochschule für Polizei und…
Ähnliche Artikel