…das ist eine lange und komplizierte Geschichte. Vor einigen Jahren ging die Uhr in der großen Bahnhofshalle immer ein paar Minuten vor. Wenn GG auf den letzten Drücker seinen Zug erreichen wollte, kam beim Anblick der Zeiger Panik auf: den kriegst du nicht mehr. Eine Sekunde später fiel es ihm wieder ein, die Uhr geht doch vor. Wieder ein paar Jahre später zeigte die Uhr willkürlich irgendeine Stunde an, keine Panik, das Ding führt ein Eigenleben. Und dann kommt GG vorige Tage in die Bahnhofshalle und die Uhr – geht (fast) pünktlich auf die Minute. Und ausgerechnet jetzt kritisiert die FDP die Bahnhofsuhr. Um nicht missverstanden zu werden: mit seiner langjährigen Kritik am Zustand des Herner Bahnhofs hat sich Thomas Nückel verdient gemacht, wo er Recht hat, hat er Recht. Aber die Bahnhofsuhr ist doch wieder in Ordnung, über eine Minute kann man ja streiten. Es geht aufwärts, nicht nur mit dem Aufzug. Alles andere wird auch noch besser, wenn nicht heute oder morgen, dann in vier fünf Jahren. Und weil man den Zug nicht vor der Abfahrt loben soll, bleibt Georg Grün dran am Herner Bahnhof.
Neuste Artikel
OAK Wirtschaft der Herner Grünen zur Zukunft der Arbeit in Herne
OAK Wirtschaft hat am 15. April Dr. Gerrit Heil, Unternehmer und Mitglied der LAG Wirtschaft der Grünen NRW, zu Gast Aktuelle Chancen und Herausforderungen der Herner Wirtschaft, insbesondere die Zukunft von Arbeitsplätzen in Herne, werden Thema beim nächsten Treffen des offenen Arbeitskreises Wirtschaft der Herner Grünen sein. „Inwiefern hängen Bildung und Qualifikation, aber auch faire…
Gemeinsame Presseerklärung des Arbeitskreis Soziales des Kreisverbandes Herne von BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN und Jacob Liedtke, Direktkandidat für den Wahlkreis 141
Anlässlich des Weltgesundheitstags am 7. April 2021 und in Anbetracht der zahllosen Probleme im Gesundheitswesen, die im Kontext der Corona-Pandemie einmal mehr deutlich wurden, erklärt der GRÜNE Bundestagskandidat Jacob Liedtke seine politische Unterstützung für dringend gebotene Veränderungen im Bereich von Prävention, Gesundheitsversorgung und Pflege: „Gesundheit ist ein zentrales Gut der öffentlichen Daseinsvorsorge und die Grundvoraussetzung…
JEDE KONSERVE ZÄHLT
Die Herner Suppenküche lässt sich nicht aufhalten, auch während der Corona-Pandemie verteilen Helfer*innen der Suppenküche Essen und andere Spenden an bedürftige oder wohnungslose Menschen. Die Herner Suppenküche finanziert sich ausschließlich über Spende. In unserer Stadt, in der die Alters- und Kinderarmut besonders hoch ist, ist das an sich schon ein großer Missstand. Wir möchten deswegen…
Ähnliche Artikel
Bahnhof
GG: Neues von den Bahnhofsuhren
Georg Grün hatte es ja versprochen: er würde die Bahnhofsuhren im Auge behalten.