„Das Coming-Out von LSBTTI-Jugendlichen ist eine der emotionalsten Phasen von heranwachsenden Menschen. Allgemein bezeichnet es die Zeit, in der sie sich ihrer eigenen Sexualität bewusst werden und sich mit geschlechtlichen und sexuellen Identität auseinandersetzen.
Gerade in dieser Zeit brauchen diese Jugendlichen brauchen Beratung, Toleranz und Schutzräume, damit ihre Entwicklung nicht in der Hoffnungslosigkeit endet. Das vier- bis siebenmal höhere Suizidrisiko von Lesben und Schwulen zwischen 12 und 25 Jahren zeigt dies leider erschreckend deutlich. Zum Internationalen Coming-Out-Day macht Grüne Jugend Herne auf den besonderen Schutz von Jugendlichen im Coming-Out-Prozess aufmerksam. Gemeinsam mit den Herner Grünen und der grünen Ratsfraktion werden wir uns weiter diesem Thema annehmen. Unsere Anfrage zu den bisherigen Aktivitäten der Stadt Herne in diesem Bereich war leider sehr ernüchternd. Wir wollen nun zunächst das Thema der Schulaufklärung angehen und gemeinsam mit SchLAu NRW für ein offeneres und toleratneres Klima an unseren Schulen sorgen.
Der Verein SchLAuNRW geht dazu in die Schulen und schickt die Lehrer in die Pause, um mit den Schülerinnen und Schülern auf Augenhöhe reden zu können und ermöglichen damit einen offenen Dialog.“
Neuste Artikel
VORLAGE ZUM WIRTSCHAFTSFLÄCHENENTWICKLUNGSKONZEPT ABGELEHNT
Aus Sicht der GRÜNEN Vertreter*innen im Rat fehlt es der Vorlage an einer Betrachtungsweise, die über den Tellerrand hinaus geht. Ökologie und Ökonomie müssen – vielmehr dürfen – kein Widerspruch sein. Auch dass Naturschutzbeirat und Umweltausschuss nicht mit eingebunden wurden, ist mehr als bedauerlich Die GRÜNE FRAKTION begrüßt grundsätzlich die Aufstellung eines Wirtschaftsflächenkonzeptes als konsequente…
Grüne Radtour macht Vorgeschmack auf’s #Stadtradeln
Mitte Juni hat sich eine kleine Grüne Radtruppe aufgemacht, die nähere Umgebung zu erkunden. Die Tour führte von der Zeche Hannover in Bochum-Hordel über den Landschaftspark Mechtenberg zum Nordsternpark und weiter nach Gelsenkirchen-Horst und von dort zurück nach Röhlinghausen. Unterwegs gab es reichlich zu besichtigen. Hier sind nur einige der interessanten Stopps aufgeführt. Die Tour…
CAMPUS FÜR POLIZEI & VERWALTUNG SETZT STARKE IMPULSE FÜR DIE ZUKUNFT
Mit Freude nimmt man die Bestätigung für die Errichtung der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung (HSPV) bei der GRÜNEN FRAKTION HERNE zur Kenntnis, wünscht sich aber bereits bei Planung & Bau der Gebäude eine ebenso zukunftsgewandte Ausrichtung Die GRÜNE FRAKTION HERNE freut sich über die Entwicklung rund um die zukünftige Hochschule für Polizei und…
Ähnliche Artikel