Im Herner Behördenviertel ändert sich nichts: Die Polizeiwache wird nicht neu gebaut, sondern bleibt im Gebäude Bebelstraße. Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB) hat wohl so entschieden, erfuhren die Herner Grünen.
Dorothea Schulte, Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen:„Wir sind damit nicht unzufrieden. Allen bisher angedachten Modellen standen wir aus Kosten- und städtebaulichen Gründen eher skeptisch gegenüber. Wenn das Polizeigebäude renoviert ist, sollte man über eine Nutzung der Räume nachdenken, die nicht von der Polizei benötigt werden. Ein Leerstand am Rathausplatz wird auf jeden Fall vermieden.“
Neuste Artikel
STOPPT DIE ARBEITEN AN DER ZDE
Gemeinsame Pressemitteilung der GRÜNEN FRAKTIONEN HERNE und GELSENKIRCHEN sowie der GRÜNEN FRAKTION im RUHRPARLAMENT Eine Birke braucht 20 Jahre, um eine Höhe von 15 Metern zu erreichen. Die Abfallgesellschaft Ruhr (AGR) benötigt weniger als 24 Stunden, um ein ganzes Waldstück zu roden. Am 7. Januar gab die Bezirksregierung in Münster die Genehmigung für den vorzeitigen…
MOBILE IMPFTEAMS EINSETZEN
Eine gute Nachricht, auch für Herne: Der Impfstoff von Moderna ist als zweiter Impfstoff ausgeliefert worden! Im Vergleich zu dem Impfstoff von Biontech/Pfizer ist der Moderna-Impfstoff wesentlich stabiler und muss nicht so extrem gekühlt werden. Damit eignet er sich gut zur Verimpfung in Privathaushalten. Die gesundheitspolitische Sprecherin der grünen Fraktion, Dorothea Schulte fordert:“ Der Moderna-Impfstoff…
Einstimmig! Stadt verhandelt über Kauf des SUEZ-Geländes durch Antrag der Grünen Fraktion
Einstimmig, bei zwei Enthaltungen, hat der Rat der Stadt Herne am 15.12.2020 bei seiner letzten Sitzung dafür gestimmt Verhandlungen über den Ankauf des „SUEZ“-Geländes aufzunehmen. Dem vorausgegangen war ein entsprechender Antrag der GRÜNEN FRAKTION. Vor wenigen Wochen hat die Firma „SUEZ“ angekündigt, den Standort Herne an der Südstraße aufzugeben. Damit ist ein jahrelanger Streit über…
Ähnliche Artikel
Behördenviertel
Polizeigebäude: Grüne für weitere Beratung
Am Dienstag, dem 12. Juli 2011, stimmten im Hauptausschuss SPD und Grüne der weiteren Beratung über den Kauf und die Renovierung des Polizeigebäudes an der Bebelstraße durch die städtische Herner Gesellschaft für Wohnungsbau (HGW) zu. Dabei handelt es sich um einen Beschluss nach § 61 der Gemeindeordnung (Planung der Verwaltungsaufgaben von besonderer Bedeutung). Es handelt…