Zu den Ergebnissen der Grünen Urwahl der Spizuenkandidat*innen für die Bundestagswahl erklärt Raoul Roßbach, Herner Mitglied im Landesvorstand der Grünen in NRW:
„Die grünen Mitglieder haben entschieden und ich gratuliere Katrin Göring-Eckardt und Jürgen Trittin herzlich zur Wahl zum grünen Spitzenduo zur Bundestagswahl.
Insgesamt war die Urwahl ein riesiger Erfolg. Während bei anderen Parteien nur wenige Spitzenfunktionäre entscheiden haben sich unsere Kandidat*innen in einem fairen und transparenten allen 60.000 Mitgliedern gestellt. Damit haben wir neue Standards in der innerparteilichen Demokratie in Deutschland gesetzt. Mit einer Beteiligung von 2/3 der Mitglieder haben wir gezeigt, dass wir eine lebendige Mitmach-Partei sind. Mit unserem Mitgliederentscheid zu den Top-Themen der Bundestagswahl im Juni 2013 werden wir diesen Weg fortsetzen. Auch unserer Herner Kreisverband wird sich wie bereits bei der Urwahl mit eigenen Veranstaltungen engagiert an diesem Prozess beteiligen.
Die Basis hat sich in der Urwahl für eine Balance aus Erfahrung und Neuerung entschieden. Mit Jürgen Trittin und Katrin Göring-Eckardt haben sich die Mitglieder für zwei hervorragende Spitzenkandidaten ausgesprochen, die für einen engagierten grünen Wahlkampf stehen werden. Für uns stehen Energiewende und Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und eine moderne Gesellschaft im Mittelpunkt des Jahres 2013.
Jürgen Trittin steht vor allem für eine hohe Kompetenz in der Energie-, Finanz- und Europapolitik. Er wird den Menschen im Wahlkampf überzeugend vermitteln können, dass die schwarz-gelbe Regierung in einer der zentralen Zukunftsfragen wie der Energiewende versagt und nicht in der Lage ist, die richtigen Weichen für die Zukunft zu stellen.
Katrin Göring-Eckardt steht als Spitzenkandidatin glaubwürdig für eine werteorientierte grüne Politik, die soziale Gerechtigkeit, die Chancen für die nächsten Generationen und den Schutz von Umwelt und Natur hervorhebt.“
Neuste Artikel
OAK Wirtschaft der Herner Grünen zur Zukunft der Arbeit in Herne
OAK Wirtschaft hat am 15. April Dr. Gerrit Heil, Unternehmer und Mitglied der LAG Wirtschaft der Grünen NRW, zu Gast Aktuelle Chancen und Herausforderungen der Herner Wirtschaft, insbesondere die Zukunft von Arbeitsplätzen in Herne, werden Thema beim nächsten Treffen des offenen Arbeitskreises Wirtschaft der Herner Grünen sein. „Inwiefern hängen Bildung und Qualifikation, aber auch faire…
Gemeinsame Presseerklärung des Arbeitskreis Soziales des Kreisverbandes Herne von BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN und Jacob Liedtke, Direktkandidat für den Wahlkreis 141
Anlässlich des Weltgesundheitstags am 7. April 2021 und in Anbetracht der zahllosen Probleme im Gesundheitswesen, die im Kontext der Corona-Pandemie einmal mehr deutlich wurden, erklärt der GRÜNE Bundestagskandidat Jacob Liedtke seine politische Unterstützung für dringend gebotene Veränderungen im Bereich von Prävention, Gesundheitsversorgung und Pflege: „Gesundheit ist ein zentrales Gut der öffentlichen Daseinsvorsorge und die Grundvoraussetzung…
JEDE KONSERVE ZÄHLT
Die Herner Suppenküche lässt sich nicht aufhalten, auch während der Corona-Pandemie verteilen Helfer*innen der Suppenküche Essen und andere Spenden an bedürftige oder wohnungslose Menschen. Die Herner Suppenküche finanziert sich ausschließlich über Spende. In unserer Stadt, in der die Alters- und Kinderarmut besonders hoch ist, ist das an sich schon ein großer Missstand. Wir möchten deswegen…
Ähnliche Artikel