Zu den Ergebnissen der Grünen Urwahl der Spizuenkandidat*innen für die Bundestagswahl erklärt Raoul Roßbach, Herner Mitglied im Landesvorstand der Grünen in NRW:
„Die grünen Mitglieder haben entschieden und ich gratuliere Katrin Göring-Eckardt und Jürgen Trittin herzlich zur Wahl zum grünen Spitzenduo zur Bundestagswahl.
Insgesamt war die Urwahl ein riesiger Erfolg. Während bei anderen Parteien nur wenige Spitzenfunktionäre entscheiden haben sich unsere Kandidat*innen in einem fairen und transparenten allen 60.000 Mitgliedern gestellt. Damit haben wir neue Standards in der innerparteilichen Demokratie in Deutschland gesetzt. Mit einer Beteiligung von 2/3 der Mitglieder haben wir gezeigt, dass wir eine lebendige Mitmach-Partei sind. Mit unserem Mitgliederentscheid zu den Top-Themen der Bundestagswahl im Juni 2013 werden wir diesen Weg fortsetzen. Auch unserer Herner Kreisverband wird sich wie bereits bei der Urwahl mit eigenen Veranstaltungen engagiert an diesem Prozess beteiligen.
Die Basis hat sich in der Urwahl für eine Balance aus Erfahrung und Neuerung entschieden. Mit Jürgen Trittin und Katrin Göring-Eckardt haben sich die Mitglieder für zwei hervorragende Spitzenkandidaten ausgesprochen, die für einen engagierten grünen Wahlkampf stehen werden. Für uns stehen Energiewende und Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und eine moderne Gesellschaft im Mittelpunkt des Jahres 2013.
Jürgen Trittin steht vor allem für eine hohe Kompetenz in der Energie-, Finanz- und Europapolitik. Er wird den Menschen im Wahlkampf überzeugend vermitteln können, dass die schwarz-gelbe Regierung in einer der zentralen Zukunftsfragen wie der Energiewende versagt und nicht in der Lage ist, die richtigen Weichen für die Zukunft zu stellen.
Katrin Göring-Eckardt steht als Spitzenkandidatin glaubwürdig für eine werteorientierte grüne Politik, die soziale Gerechtigkeit, die Chancen für die nächsten Generationen und den Schutz von Umwelt und Natur hervorhebt.“
Neuste Artikel
FRANZ-HENGSBACH-STRASSE MUSS UMBENANNT WERDEN
Die Grüne Fraktion spricht sich für eine Umbenennung der Franz-Hengsbach-Straße im Bezirk Herne-Mitte aus. Ein entsprechender Antrag ist nun bei der Verwaltung eingereicht worden. Kürzlich wurde bekannt, dass die Kirche Vorwürfe gegen Kardinal Hengsbach wegen sexueller Übergriffe untersuchte. In Essen wurde bereits eine Statue entfernt, ein Platz wird umbenannt. In Bottrop hat man auch bereits…
UMWELTTAG DER STADT HERNE
Am Samstag 23. September fand auf dem Robert-Brauner-Platz der Umwelttag der Stadt Herne statt. Unter dem Motto „Energiewende für alle!“ gab es Fachvorträge, Diskussionen und Beratungsangebote. Wir Grüne waren mit einem Infostand vertreten. Dort wurden Beratungen u.a. zum Solarkataster angeboten (Danke Pascal!). Es kamen aber auch viele Interessierte vorbei, um über Themen der Kommunalpolitik zu…
OFFENER BRIEF AN DEN VORSITZENDEN DER SPD-FRAKTION HERNE ZU DEN ÄUSSERUNGEN IN DER RATSSITZUNG VOM 05.09.2023
Sehr geehrter Herr SPD-Fraktionsvorsitzender, lieber Udo Sobieski, nach der Beratung im Rahmen der gestrigen Fraktionssitzung, möchten wir Folgendes zur Kenntnis geben: Bei der Sitzung des Rates der Stadt Herne vom 05.09.2023 hat die Grüne Fraktion im Rahmen der Behandlung des Tagesordnungspunktes „Ö2 – Vorlage 2023/0776 Öffentliche Ausschreibung der Stelle einer/eines Beigeordneten“ beantragt, den Ausschreibungstext um…
Ähnliche Artikel