Erklärung von Dietmar Jäkel und Susanne Marek, Grünes Sprecherduo zur Berichterstattung um die Besetzung der Geschäftsführerstelle von „Entsorgung Herne“:
„Mit Erstaunen müssen wir registrieren, dass in Herne aus einem rechtlich korrekten Bewerbungsverfahren eine „politische Kampagne“ geworden sein soll.
In einem Bewerbungsverfahren muss in erster Linie nach Eignung und Befähigung ausgewählt werden. Hier spielt die langjährige fachspezifische Berufserfahrung nun einmal eine große Rolle. Sie kann den Ausschlag geben gegenüber Bewerbern denen eben diese fachspezifische Berufserfahrung fehlt.
Am Ende auf Platz zwei eingeordnet zu werden, heißt im Kern, dass der Kandidat auf Platz eins für die konkret zu besetzende Stelle geeigneter ist. Nichts anderes haben die Herner Grünen gesagt. Das muss doch wohl erlaubt sein und ist auch keine Herabsetzung einer Person. Wer in ein Bewerbungsverfahren geht, muss damit rechnen, nicht automatisch auf Platz eins zu landen.
Zu einem fairen Bewerbungsverfahren gehört aber auch, dass allen Kandidatinnen und Kandidaten die gleiche Zeit zur Darstellung der eigenen Person eingeräumt wird. Wenn ein Kandidat vor oder nach dem Bewerbungsgespräch eine zusätzliche Gelegenheit zur Eigenpräsentation verlangt, so ist dies gegenüber allen anderen Bewerbern nicht korrekt. Diese Fairness war die Richtschnur unseres politischen Handelns.
Die grüne Ratsfraktion ist offen in dieses Verfahren gegangen und hat auch nicht in Abhängigkeit eines Parteibuches entschieden. Wer unseren politischen Weg in den letzten 29 Jahren verfolgt hat, weiß, dass wir selbst in der Opposition und damit ohne Koalitionszwang in Einzelfällen Sozialdemokraten gewählt haben.
Es ist richtig, dass die Kooperationspartner im Vorfeld der Sitzung des Verwaltungsrates den Streit hätten verhindern können. Wir hatten unsere Prioritäten der SPD rechtzeitig signalisiert. Der Kooperationsvertrag sieht für den Fall der Uneinigkeit das Verschieben der Abstimmung vor. Das haben SPD und Grüne leider nicht hinbekommen.“
Neuste Artikel
SPIELZEUGTAUSCHBÖRSE DER HERNER GRÜNEN
Der Offene Arbeitskreis (OAK) Soziales von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Herne lädt zur Spielzeugtauschbörse am 25.03.2023 von 11-14 Uhr in den Showroom von FAIRNICA in Herne ein. Wir möchten gemeinsam Spielzeug, das unsere Kinder nicht mehr brauchen, tauschen und somit einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten. Die meisten kennen es – Spielzeug ist nur für eine…
STADTTEILGESPRÄCH BICKERN ZUM THEMA VERKEHR
Am 22.3. um 10 Uhr findet im Stadtteilzentrum Pluto das monatliche Stadtteilgespräch statt. Die regelmäßige Veranstaltung hat das Ziel, die Bewohner:innen Bickerns zusammenzubringen, um über aktuelle Themen und Probleme zu diskutieren. Inzwischen freuen sich die Herner Grünen bereits über Stammgäste, die rege verfolgen, was aus ihren Anregungen so geworden ist. Es konnten bereits mehrere Anfragen…
GRÜNES FRAUENKINO IM RAHMEN DER HERNER FRAUENWOCHE 2023
„Alles, was Frauen erreicht haben, kann auch wieder verloren gehen.“ – Mit dieser Warnung startete der Film „Die Unbeugsamen“ von THORSTEN KÖRNER, der am Sonntag, den 12.03. im Rahmen der Herner Frauenwoche in der Filmwelt Herne gezeigt wurde. Der Film behandelt Erfahrungen von Politikerinnen in der Bonner Republik und die Frage, wie es den ersten…
Ähnliche Artikel