Der Allgemeine Deutsche Fahrrad Club (ADFC) hat seine neuestes Städteranking veröffentlicht, es geht um den Fahrradklimatest 2012.
Herne schneidet besser ab als in manch anderen Rankings, in der Städtegruppe zwischen 100.000 und 200.000 EinwohnerInnen liegt unsere Heimatstadt auf Platz 16 von 42. 2005 lag Herne noch auf Platz 10, damals wurden aber nur 21 ‚Städte getestet. Ist das nun besser oder schlechter? Auch darüber gibt der ADFC Auskunft. In einer anderen Tabelle werden die „Aufholer“ gerankt, die Städte, die die größte Verbesserung seit 2005 erzielt haben. Hier liegt Herne auf Platz 14 von 22, es wird eine durchschnittliche Entwicklung bescheinigt. Nun wird das niemanden überraschen, der sich in Herne mit dem Rad fortbewegt. Warum also staunt Georg Grün über den ADFC? Weil der Bundesvorsitzende Ulrich Syberg , der gerade vom Bundespräsidenten für sein ehrenamtliches Engagement geehrt wurde, nicht nur in Herne wohnt und dort lange Kreisvorsitzender des ADFC war, sondern auch im Rat der Stadt sitzt. Was hat er seit 2005 bewegt, warum liegt Herne nicht weiter vorn? Liegt es etwa an der Verwaltung? Kann eigentlich auch nicht sein, denn Herne hat einen Koordinator für den Radverkehr. Das ist Thomas Semmelmann und der ist ehrenamtlich….Landesvorsitzender des ADFC. Bei soviel geballter Kompetenz wird Herne im nächsten Ranking sicher besser abschneiden, hofft jedenfalls GG.
Neuste Artikel
STADTRADELN: HALBZEIT MIT EINEM STARKEN GRÜNEN TEAM
Bis zum 16. Juni läuft noch die Aktion „Stadtradeln“ und zur Halbzeit ist das Grüne Team auf dem 6. Rang stark platziert. Über 5.700 km hat unser Team schon mit dem Rad zurückgelegt. Weit vorne wieder Jürgen Ortmann. Im letzten Jahr fuhr er die Alpentour; auch in diesem Jahr ist er wieder stark unterwegs. Zwei…
MODELLKOMMUNE HERNE: CANNABIS LEGALISIEREN UND JUGENDSCHUTZ STÄRKEN
Die GRÜNE FRAKTION stellt im kommenden Rat am 13.06. den Antrag Vorbereitungen für die Bewerbung als Modellstadt für die kontrollierte Abgabe von Genusscannabis an Erwachsene durchzuführen. Um erfolgreich als Modellregion zu agieren, ist eine regelmäßige Evaluation von großer Bedeutung. Daher soll ein Bericht jährlich veröffentlicht werden und als Grundlage für weitere Maßnahmen dienen. Das Vorhaben…
MAIEMPFANG – DIE BILDER DES ABENDS
Am Abend des 11.05 begrüßte die GRÜNE FRAKTION HERNE den Landesjustizminister Dr. BENJAMIN LIMBACH im Veranstaltungszentrum Gysenberg zum GRÜNEN MAIEMPFANG 2023. Neben dem Mitglied der Landesregierung durften die Fraktionsvorsitzenden THOMAS REINKE und TINA JELVEH auch eine Vielzahl Persönlichkeiten aus Politik und Stadtgeschehen begrüßen. Wir zeigen euch hier die Bilder des Abends. Für die Aufnahmen bedanken…
Ähnliche Artikel