Der Allgemeine Deutsche Fahrrad Club (ADFC) hat seine neuestes Städteranking veröffentlicht, es geht um den Fahrradklimatest 2012.
Herne schneidet besser ab als in manch anderen Rankings, in der Städtegruppe zwischen 100.000 und 200.000 EinwohnerInnen liegt unsere Heimatstadt auf Platz 16 von 42. 2005 lag Herne noch auf Platz 10, damals wurden aber nur 21 ‚Städte getestet. Ist das nun besser oder schlechter? Auch darüber gibt der ADFC Auskunft. In einer anderen Tabelle werden die „Aufholer“ gerankt, die Städte, die die größte Verbesserung seit 2005 erzielt haben. Hier liegt Herne auf Platz 14 von 22, es wird eine durchschnittliche Entwicklung bescheinigt. Nun wird das niemanden überraschen, der sich in Herne mit dem Rad fortbewegt. Warum also staunt Georg Grün über den ADFC? Weil der Bundesvorsitzende Ulrich Syberg , der gerade vom Bundespräsidenten für sein ehrenamtliches Engagement geehrt wurde, nicht nur in Herne wohnt und dort lange Kreisvorsitzender des ADFC war, sondern auch im Rat der Stadt sitzt. Was hat er seit 2005 bewegt, warum liegt Herne nicht weiter vorn? Liegt es etwa an der Verwaltung? Kann eigentlich auch nicht sein, denn Herne hat einen Koordinator für den Radverkehr. Das ist Thomas Semmelmann und der ist ehrenamtlich….Landesvorsitzender des ADFC. Bei soviel geballter Kompetenz wird Herne im nächsten Ranking sicher besser abschneiden, hofft jedenfalls GG.
Neuste Artikel
STOPPT DIE ARBEITEN AN DER ZDE
Gemeinsame Pressemitteilung der GRÜNEN FRAKTIONEN HERNE und GELSENKIRCHEN sowie der GRÜNEN FRAKTION im RUHRPARLAMENT Eine Birke braucht 20 Jahre, um eine Höhe von 15 Metern zu erreichen. Die Abfallgesellschaft Ruhr (AGR) benötigt weniger als 24 Stunden, um ein ganzes Waldstück zu roden. Am 7. Januar gab die Bezirksregierung in Münster die Genehmigung für den vorzeitigen…
MOBILE IMPFTEAMS EINSETZEN
Eine gute Nachricht, auch für Herne: Der Impfstoff von Moderna ist als zweiter Impfstoff ausgeliefert worden! Im Vergleich zu dem Impfstoff von Biontech/Pfizer ist der Moderna-Impfstoff wesentlich stabiler und muss nicht so extrem gekühlt werden. Damit eignet er sich gut zur Verimpfung in Privathaushalten. Die gesundheitspolitische Sprecherin der grünen Fraktion, Dorothea Schulte fordert:“ Der Moderna-Impfstoff…
Einstimmig! Stadt verhandelt über Kauf des SUEZ-Geländes durch Antrag der Grünen Fraktion
Einstimmig, bei zwei Enthaltungen, hat der Rat der Stadt Herne am 15.12.2020 bei seiner letzten Sitzung dafür gestimmt Verhandlungen über den Ankauf des „SUEZ“-Geländes aufzunehmen. Dem vorausgegangen war ein entsprechender Antrag der GRÜNEN FRAKTION. Vor wenigen Wochen hat die Firma „SUEZ“ angekündigt, den Standort Herne an der Südstraße aufzugeben. Damit ist ein jahrelanger Streit über…
Ähnliche Artikel