Der Allgemeine Deutsche Fahrrad Club (ADFC) hat seine neuestes Städteranking veröffentlicht, es geht um den Fahrradklimatest 2012.
Herne schneidet besser ab als in manch anderen Rankings, in der Städtegruppe zwischen 100.000 und 200.000 EinwohnerInnen liegt unsere Heimatstadt auf Platz 16 von 42. 2005 lag Herne noch auf Platz 10, damals wurden aber nur 21 ‚Städte getestet. Ist das nun besser oder schlechter? Auch darüber gibt der ADFC Auskunft. In einer anderen Tabelle werden die „Aufholer“ gerankt, die Städte, die die größte Verbesserung seit 2005 erzielt haben. Hier liegt Herne auf Platz 14 von 22, es wird eine durchschnittliche Entwicklung bescheinigt. Nun wird das niemanden überraschen, der sich in Herne mit dem Rad fortbewegt. Warum also staunt Georg Grün über den ADFC? Weil der Bundesvorsitzende Ulrich Syberg , der gerade vom Bundespräsidenten für sein ehrenamtliches Engagement geehrt wurde, nicht nur in Herne wohnt und dort lange Kreisvorsitzender des ADFC war, sondern auch im Rat der Stadt sitzt. Was hat er seit 2005 bewegt, warum liegt Herne nicht weiter vorn? Liegt es etwa an der Verwaltung? Kann eigentlich auch nicht sein, denn Herne hat einen Koordinator für den Radverkehr. Das ist Thomas Semmelmann und der ist ehrenamtlich….Landesvorsitzender des ADFC. Bei soviel geballter Kompetenz wird Herne im nächsten Ranking sicher besser abschneiden, hofft jedenfalls GG.
Neuste Artikel
VORLAGE ZUM WIRTSCHAFTSFLÄCHENENTWICKLUNGSKONZEPT ABGELEHNT
Aus Sicht der GRÜNEN Vertreter*innen im Rat fehlt es der Vorlage an einer Betrachtungsweise, die über den Tellerrand hinaus geht. Ökologie und Ökonomie müssen – vielmehr dürfen – kein Widerspruch sein. Auch dass Naturschutzbeirat und Umweltausschuss nicht mit eingebunden wurden, ist mehr als bedauerlich Die GRÜNE FRAKTION begrüßt grundsätzlich die Aufstellung eines Wirtschaftsflächenkonzeptes als konsequente…
Grüne Radtour macht Vorgeschmack auf’s #Stadtradeln
Mitte Juni hat sich eine kleine Grüne Radtruppe aufgemacht, die nähere Umgebung zu erkunden. Die Tour führte von der Zeche Hannover in Bochum-Hordel über den Landschaftspark Mechtenberg zum Nordsternpark und weiter nach Gelsenkirchen-Horst und von dort zurück nach Röhlinghausen. Unterwegs gab es reichlich zu besichtigen. Hier sind nur einige der interessanten Stopps aufgeführt. Die Tour…
CAMPUS FÜR POLIZEI & VERWALTUNG SETZT STARKE IMPULSE FÜR DIE ZUKUNFT
Mit Freude nimmt man die Bestätigung für die Errichtung der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung (HSPV) bei der GRÜNEN FRAKTION HERNE zur Kenntnis, wünscht sich aber bereits bei Planung & Bau der Gebäude eine ebenso zukunftsgewandte Ausrichtung Die GRÜNE FRAKTION HERNE freut sich über die Entwicklung rund um die zukünftige Hochschule für Polizei und…
Ähnliche Artikel