Rein parteitaktische Gründe sehen die Herner Grünen in der Ankündigung der CDU, die Stelle der Bildungsdezernentin ausschreiben zu lassen. „Gudrun Thierhoff hat in den zurück liegenden Jahren gute Arbeit geleistet. In den interfraktionellen Arbeitskreisen zur Schulentwicklung hat sie mit allen Fraktionen und Gruppen konstruktiv zusammengearbeitet. Die notwendigen Schließungen von Grund- und Hauptschulen wurden mit breiter Mehrheit im Rat beschlossen, auch mit Stimmen der CDU. Beim Ausbau der Betreuungsplätze für unter dreijährige liegt Herne vor vielen anderen Städten, auch daran hat Gudrun Thierhoff großen Anteil.,“ erklärt Dorothea Schulte, Fraktionsvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen. Wenn die CDU die Dezernentin jetzt in der vorzeitigen Ruhestand schicken will, müsse sie der Öffentlichkeit die inhaltlichen Gründe nennen, so Schulte, die ausdrücklich begrüßt, dass sich die FDP für Thierhoff ausgesprochen hat. „Wir erwarten auch von den anderen Fraktionen und Gruppen, dass die Arbeit von Gudrun Thierhoff anerkannt wird statt sich in taktischen Spielchen zu üben.“
Neuste Artikel
STOPPT DIE ARBEITEN AN DER ZDE
Gemeinsame Pressemitteilung der GRÜNEN FRAKTIONEN HERNE und GELSENKIRCHEN sowie der GRÜNEN FRAKTION im RUHRPARLAMENT Eine Birke braucht 20 Jahre, um eine Höhe von 15 Metern zu erreichen. Die Abfallgesellschaft Ruhr (AGR) benötigt weniger als 24 Stunden, um ein ganzes Waldstück zu roden. Am 7. Januar gab die Bezirksregierung in Münster die Genehmigung für den vorzeitigen…
MOBILE IMPFTEAMS EINSETZEN
Eine gute Nachricht, auch für Herne: Der Impfstoff von Moderna ist als zweiter Impfstoff ausgeliefert worden! Im Vergleich zu dem Impfstoff von Biontech/Pfizer ist der Moderna-Impfstoff wesentlich stabiler und muss nicht so extrem gekühlt werden. Damit eignet er sich gut zur Verimpfung in Privathaushalten. Die gesundheitspolitische Sprecherin der grünen Fraktion, Dorothea Schulte fordert:“ Der Moderna-Impfstoff…
Einstimmig! Stadt verhandelt über Kauf des SUEZ-Geländes durch Antrag der Grünen Fraktion
Einstimmig, bei zwei Enthaltungen, hat der Rat der Stadt Herne am 15.12.2020 bei seiner letzten Sitzung dafür gestimmt Verhandlungen über den Ankauf des „SUEZ“-Geländes aufzunehmen. Dem vorausgegangen war ein entsprechender Antrag der GRÜNEN FRAKTION. Vor wenigen Wochen hat die Firma „SUEZ“ angekündigt, den Standort Herne an der Südstraße aufzugeben. Damit ist ein jahrelanger Streit über…
Ähnliche Artikel