Die Verwaltung plant eine Erweiterung der Parkplatzanlage an der Henin-Beaumont-Straße. Dafür soll die Grünanlage mit 50 Bäumen weichen. Die Grünen lehnen dies ab.
Die Verwaltung kann nicht überzeugend darlegen, dass tatsächlich mehr Parkplätze benötigt werden. Dies kann einfach durch einen aktuellen Abgleich der Belegungssituation der umliegenden Parkplätze sowie der Bedarfsermittlung seitens der Akademie bzw anderer Veranstalter erfolgen. Nach unserer Einschätzung gibt es im Umfeld der Akademie reichlich freie Parkplätze. Problematisch scheint allerdings die Zuweisung gerade für die Seminar- oder Veranstaltungsteilnehmer zu sein. Da alle Besucher stets unmittelbar an der Akademie parken wollen, entsteht gelegentlich eine Überlastung der Parkplätze an der Henin-Beaumont-Straße. Durch ein besseres Parkplatzmanagement und Ausweisung sollte dies behebbar sein.
Das Land hält seine Bediensteten übrigens an, für Dienstreisen den ÖPNV zu nutzen. Eine Abrechnung des PKWs für die Dienstreise wurde ausdrücklich erschwert.
Bislang konnte die Verwaltung auch nicht darlegen, ob die Grünfläche mit dem Baumbestand, die für die Parkplätze weichen soll, mit ÖPEL-Mittel angelegt wurde. Falls dies so sein sollte, drohen der Stadt Rückzahlungsforderungen des Landes.
Neuste Artikel
STOPPT DIE ARBEITEN AN DER ZDE
Gemeinsame Pressemitteilung der GRÜNEN FRAKTIONEN HERNE und GELSENKIRCHEN sowie der GRÜNEN FRAKTION im RUHRPARLAMENT Eine Birke braucht 20 Jahre, um eine Höhe von 15 Metern zu erreichen. Die Abfallgesellschaft Ruhr (AGR) benötigt weniger als 24 Stunden, um ein ganzes Waldstück zu roden. Am 7. Januar gab die Bezirksregierung in Münster die Genehmigung für den vorzeitigen…
MOBILE IMPFTEAMS EINSETZEN
Eine gute Nachricht, auch für Herne: Der Impfstoff von Moderna ist als zweiter Impfstoff ausgeliefert worden! Im Vergleich zu dem Impfstoff von Biontech/Pfizer ist der Moderna-Impfstoff wesentlich stabiler und muss nicht so extrem gekühlt werden. Damit eignet er sich gut zur Verimpfung in Privathaushalten. Die gesundheitspolitische Sprecherin der grünen Fraktion, Dorothea Schulte fordert:“ Der Moderna-Impfstoff…
Einstimmig! Stadt verhandelt über Kauf des SUEZ-Geländes durch Antrag der Grünen Fraktion
Einstimmig, bei zwei Enthaltungen, hat der Rat der Stadt Herne am 15.12.2020 bei seiner letzten Sitzung dafür gestimmt Verhandlungen über den Ankauf des „SUEZ“-Geländes aufzunehmen. Dem vorausgegangen war ein entsprechender Antrag der GRÜNEN FRAKTION. Vor wenigen Wochen hat die Firma „SUEZ“ angekündigt, den Standort Herne an der Südstraße aufzugeben. Damit ist ein jahrelanger Streit über…
Ähnliche Artikel