„Ich, der Turm, fand Nazis damals schon voll uncool“, bekannte sich das Dortmunder „U“ heute, am 1. Mai 2013, zur antifaschistischen Kundgebung am Nordausgang des Hauptbahnhofes.
Auch die Grüne Jugend Herne wollte gemeinsam mit Freunden geschlossen dem rassistischen Aufstand entgegentreten. Doch selbst eine Stunde nach dem geplanten Start blockierte die Polizei unseren Demonstrationszug. Sie begründeten, dass man ihrer Aufforderung, sich zu entmummen und alkoholische Getränke zu entsorgen, nicht Folge geleistet habe. Um unseren Standpunkt herum waren jedenfalls die gewünschten zwei Identifikationsmerkmale freiliegend und Alkohol trank auch niemand mehr.
Der wachsende Unmut unter den DemonstrantInnen eskalierte. Eine Rauchbombe wurde aus der Menge hinaus geworfen. Eine Einheit der Hundertschaft schlug sich brutal durch die Menge, um den vermeintlichen Drahtzieher zu fassen. Dabei sprühte sie willkürlich mit Pfefferspray umher. Auch einen aus unseren Reihen traf dies.
Nach mehreren Festnahmen gab die Polizei die Straße frei, sodass die friedlich gesinnten DemonstrationsteilnehmerInnen um den Bahnhof herum ziehen konnten. Zumindest für eine Stunde wurde uns so ermöglicht, zu zeigen, dass Rechtsextremismus weder in Dortmund, noch in Deutschland stattgegeben werden darf. Wegen eines technischen Defekts musste die Kundgebung frühzeitig abgebrochen werden.
Wir bedauern das repressive Verhalten der PolizistInnen sowie das teils provokante Auftreten von MitdemonstrantInnen. Insgesamt verhinderte es ein geschlossenes Eintreten für eine bunte Gesellschaft und offenbarte eher die Konflikte zwischen Staatsmacht und Linksautonomen.
Neuste Artikel
SPIELZEUGTAUSCHBÖRSE DER HERNER GRÜNEN
Der Offene Arbeitskreis (OAK) Soziales von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Herne lädt zur Spielzeugtauschbörse am 25.03.2023 von 11-14 Uhr in den Showroom von FAIRNICA in Herne ein. Wir möchten gemeinsam Spielzeug, das unsere Kinder nicht mehr brauchen, tauschen und somit einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten. Die meisten kennen es – Spielzeug ist nur für eine…
STADTTEILGESPRÄCH BICKERN ZUM THEMA VERKEHR
Am 22.3. um 10 Uhr findet im Stadtteilzentrum Pluto das monatliche Stadtteilgespräch statt. Die regelmäßige Veranstaltung hat das Ziel, die Bewohner:innen Bickerns zusammenzubringen, um über aktuelle Themen und Probleme zu diskutieren. Inzwischen freuen sich die Herner Grünen bereits über Stammgäste, die rege verfolgen, was aus ihren Anregungen so geworden ist. Es konnten bereits mehrere Anfragen…
GRÜNES FRAUENKINO IM RAHMEN DER HERNER FRAUENWOCHE 2023
„Alles, was Frauen erreicht haben, kann auch wieder verloren gehen.“ – Mit dieser Warnung startete der Film „Die Unbeugsamen“ von THORSTEN KÖRNER, der am Sonntag, den 12.03. im Rahmen der Herner Frauenwoche in der Filmwelt Herne gezeigt wurde. Der Film behandelt Erfahrungen von Politikerinnen in der Bonner Republik und die Frage, wie es den ersten…
Ähnliche Artikel