„Ich, der Turm, fand Nazis damals schon voll uncool“, bekannte sich das Dortmunder „U“ heute, am 1. Mai 2013, zur antifaschistischen Kundgebung am Nordausgang des Hauptbahnhofes.
Auch die Grüne Jugend Herne wollte gemeinsam mit Freunden geschlossen dem rassistischen Aufstand entgegentreten. Doch selbst eine Stunde nach dem geplanten Start blockierte die Polizei unseren Demonstrationszug. Sie begründeten, dass man ihrer Aufforderung, sich zu entmummen und alkoholische Getränke zu entsorgen, nicht Folge geleistet habe. Um unseren Standpunkt herum waren jedenfalls die gewünschten zwei Identifikationsmerkmale freiliegend und Alkohol trank auch niemand mehr.
Der wachsende Unmut unter den DemonstrantInnen eskalierte. Eine Rauchbombe wurde aus der Menge hinaus geworfen. Eine Einheit der Hundertschaft schlug sich brutal durch die Menge, um den vermeintlichen Drahtzieher zu fassen. Dabei sprühte sie willkürlich mit Pfefferspray umher. Auch einen aus unseren Reihen traf dies.
Nach mehreren Festnahmen gab die Polizei die Straße frei, sodass die friedlich gesinnten DemonstrationsteilnehmerInnen um den Bahnhof herum ziehen konnten. Zumindest für eine Stunde wurde uns so ermöglicht, zu zeigen, dass Rechtsextremismus weder in Dortmund, noch in Deutschland stattgegeben werden darf. Wegen eines technischen Defekts musste die Kundgebung frühzeitig abgebrochen werden.
Wir bedauern das repressive Verhalten der PolizistInnen sowie das teils provokante Auftreten von MitdemonstrantInnen. Insgesamt verhinderte es ein geschlossenes Eintreten für eine bunte Gesellschaft und offenbarte eher die Konflikte zwischen Staatsmacht und Linksautonomen.
Neuste Artikel
STOPPT DIE ARBEITEN AN DER ZDE
Gemeinsame Pressemitteilung der GRÜNEN FRAKTIONEN HERNE und GELSENKIRCHEN sowie der GRÜNEN FRAKTION im RUHRPARLAMENT Eine Birke braucht 20 Jahre, um eine Höhe von 15 Metern zu erreichen. Die Abfallgesellschaft Ruhr (AGR) benötigt weniger als 24 Stunden, um ein ganzes Waldstück zu roden. Am 7. Januar gab die Bezirksregierung in Münster die Genehmigung für den vorzeitigen…
MOBILE IMPFTEAMS EINSETZEN
Eine gute Nachricht, auch für Herne: Der Impfstoff von Moderna ist als zweiter Impfstoff ausgeliefert worden! Im Vergleich zu dem Impfstoff von Biontech/Pfizer ist der Moderna-Impfstoff wesentlich stabiler und muss nicht so extrem gekühlt werden. Damit eignet er sich gut zur Verimpfung in Privathaushalten. Die gesundheitspolitische Sprecherin der grünen Fraktion, Dorothea Schulte fordert:“ Der Moderna-Impfstoff…
Einstimmig! Stadt verhandelt über Kauf des SUEZ-Geländes durch Antrag der Grünen Fraktion
Einstimmig, bei zwei Enthaltungen, hat der Rat der Stadt Herne am 15.12.2020 bei seiner letzten Sitzung dafür gestimmt Verhandlungen über den Ankauf des „SUEZ“-Geländes aufzunehmen. Dem vorausgegangen war ein entsprechender Antrag der GRÜNEN FRAKTION. Vor wenigen Wochen hat die Firma „SUEZ“ angekündigt, den Standort Herne an der Südstraße aufzugeben. Damit ist ein jahrelanger Streit über…
Ähnliche Artikel