Wegen der Vermarktung eines Grundstücks in Horsthausen (Jürgens Hof/Langforthstr.) ist es in dieser Woche zu Turbulenzen gekommen: Auf Antrag der Grünen änderte der Rat mit 31:30 Stimmen einen Beschluss des Hauptausschusses, der den Verkauf des Grundstücks von ca. 30.000 qm und die Errichtung eines Pflegeheims mit 80 Plätzen vorsah. Da dieses Heim bisher nicht in der Pflegebedarfsplanung der Stadt vorgesehen war, auch nicht in der Pflegekonferenz vorgestellt wurde, stellten die Grünen im Rat einen Änderungsantrag. Er sieht innovative Wohnformen für ältere Menschen, Wohngemeinschaften sowie barrierefreie und seniorengerechte Wohnungen vor. Da die Verwaltung nicht erklären konnte, wie das Pflegeheim in die Vorlage gekommen ist, hat Dorothea Schulte, Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Akteneinsicht beantragt. Vor allem soll geklärt werden, wer ein Interesse daran hat, dass das Grundstück nur unter dieser Voraussetzung verkauft wird. Inzwischen hat OB Schiereck den Ratsbeschluss beanstandet, da das Grundstück inzwischen öffentlich zum Verkauf ausgeschrieben wurde und eventuell Planungsbüros mit Arbeiten begonnen hätten, die sie dann der Stadt in Rechnung stellen würden. Am 30.7. soll es zu einer Sondersitzung des Rats kommen.
Neuste Artikel
KREISMITGLIEDERVERSAMMLUNG AM 25. MAI
Auf der Kreismitgliederversammlung am 25. Mai gab es mehrere Schwerpunkte: Neben einer Aussprache zur politischen Lage wurde die im Januar eingebrachte Neufassung der Wahlordnung beschlossen. Ein weiterer Schwerpunkt war die Entwicklung des Blumenthal-Geländes. Hier wurden die Ergebnisse des kommunalen Entwicklungsbeirates vorgestellt und eingeordnet. Auch die Landesdelegiertenkonferenz (LDK) am ersten Juni-Wochenende kam nicht zu kurz, unsere…
ARTENSCHUTZ WIRD IN HERNE NICHT SEHR ERNST GENOMMEN
Bei einem Ortstermin am 23.3. haben verschiedene Bürgerinnen und Bürger erheblichen LKW-Verkehr auf dem Blumenthal-Gelände festgestellt. Die Fahrten gingen offenbar zum Gelände der Firma Stadtler, die Gleisarbeiten in diesem Zeitraum durchführte. Das Gelände ist immer noch von der Kreuzkröte besiedelt, einer geschützten Tierart. In dieser Zeit sucht die Kreuzkröte ihre Laichplätze auf und ist entsprechend…
GUT GELAUNTER NRW-JUSTIZMINISTER ZU GAST BEIM MAIEMPFANG
Der GRÜNE Maiempfang startet nach Zwangspause seit 2019 an neuer Örtlichkeit voll durch. Ein volles Haus im Veranstaltungszentrum Gysenberg, sowie die Rücknahme des Einspruchs aus Gelsenkirchen gegen die Vergabe der HSPV nach Herne, sorgten für gute Stimmung bei den Anwesenden. Auch NRW-Justizminister Dr. BENJAMIN LIMBACH zeigte sich erleichtert, dass es nun eine Entscheidung gibt. Am…
Ähnliche Artikel