In diesem Fall trifft es den Politflüsterer loc, der bekanntlich investigativ recherchiert und bisweilen pointiert berichtet und kommentiert, aber doch immer korrekt berichtet. In der Samstagausgabe der Herner WAZ jedoch schreibt er, dass auf der Mitgliederversammlung der Herner Grünen dem Aus der schwarz-grünen Sondierungsgespräche „aber praktisch keine Silbe gewidmet wurde.“ Und da irrt der Beobachter, der nicht bis zum Ende der Versammlung blieb (wofür GG durchaus Verständnis hat). Dadurch bekam er die Diskussion zum Tagesordnungspunkt „Bundesdelegiertenkonferenz“ nicht mehr mit, bei dem auch über das Ende der Sondierungsgespräche und mögliche Koalitionen in der Zukunft diskutiert wurde. Das Ende der Sondierungsgespräche mit CDU/CSU wurde allgemein gebilligt. Besonders der Boykott der schärferen EU-Richtlinien für den CO 2 Ausstoß von PKW durch die amtierende Bundesregierung und das Bekanntwerden der Großspende der BMW-Eignerfamilie Quandt an die CDU würden die Unterschiede in der Umweltpolitik und besonders beim Klimaschutz sehr deutlich machen. Aber auch bei der Flüchtlingspolitik und der Energiewende seien die Positionen zu unterschiedlich. Für die Zukunft sollten keine Optionen ausgeschlossen werden, die Eigenständigkeit wurde betont. Sabine von der Beck, die Herne auf der Bundesdelegiertenkonferenz am Wochenende in Berlin vertritt, wurde beauftragt, in diesem Sinne für die vorliegenden Anträge zu stimmen.
Neuste Artikel
STOPPT DIE ARBEITEN AN DER ZDE
Gemeinsame Pressemitteilung der GRÜNEN FRAKTIONEN HERNE und GELSENKIRCHEN sowie der GRÜNEN FRAKTION im RUHRPARLAMENT Eine Birke braucht 20 Jahre, um eine Höhe von 15 Metern zu erreichen. Die Abfallgesellschaft Ruhr (AGR) benötigt weniger als 24 Stunden, um ein ganzes Waldstück zu roden. Am 7. Januar gab die Bezirksregierung in Münster die Genehmigung für den vorzeitigen…
MOBILE IMPFTEAMS EINSETZEN
Eine gute Nachricht, auch für Herne: Der Impfstoff von Moderna ist als zweiter Impfstoff ausgeliefert worden! Im Vergleich zu dem Impfstoff von Biontech/Pfizer ist der Moderna-Impfstoff wesentlich stabiler und muss nicht so extrem gekühlt werden. Damit eignet er sich gut zur Verimpfung in Privathaushalten. Die gesundheitspolitische Sprecherin der grünen Fraktion, Dorothea Schulte fordert:“ Der Moderna-Impfstoff…
Einstimmig! Stadt verhandelt über Kauf des SUEZ-Geländes durch Antrag der Grünen Fraktion
Einstimmig, bei zwei Enthaltungen, hat der Rat der Stadt Herne am 15.12.2020 bei seiner letzten Sitzung dafür gestimmt Verhandlungen über den Ankauf des „SUEZ“-Geländes aufzunehmen. Dem vorausgegangen war ein entsprechender Antrag der GRÜNEN FRAKTION. Vor wenigen Wochen hat die Firma „SUEZ“ angekündigt, den Standort Herne an der Südstraße aufzugeben. Damit ist ein jahrelanger Streit über…
Ähnliche Artikel