In diesem Fall trifft es den Politflüsterer loc, der bekanntlich investigativ recherchiert und bisweilen pointiert berichtet und kommentiert, aber doch immer korrekt berichtet. In der Samstagausgabe der Herner WAZ jedoch schreibt er, dass auf der Mitgliederversammlung der Herner Grünen dem Aus der schwarz-grünen Sondierungsgespräche „aber praktisch keine Silbe gewidmet wurde.“ Und da irrt der Beobachter, der nicht bis zum Ende der Versammlung blieb (wofür GG durchaus Verständnis hat). Dadurch bekam er die Diskussion zum Tagesordnungspunkt „Bundesdelegiertenkonferenz“ nicht mehr mit, bei dem auch über das Ende der Sondierungsgespräche und mögliche Koalitionen in der Zukunft diskutiert wurde. Das Ende der Sondierungsgespräche mit CDU/CSU wurde allgemein gebilligt. Besonders der Boykott der schärferen EU-Richtlinien für den CO 2 Ausstoß von PKW durch die amtierende Bundesregierung und das Bekanntwerden der Großspende der BMW-Eignerfamilie Quandt an die CDU würden die Unterschiede in der Umweltpolitik und besonders beim Klimaschutz sehr deutlich machen. Aber auch bei der Flüchtlingspolitik und der Energiewende seien die Positionen zu unterschiedlich. Für die Zukunft sollten keine Optionen ausgeschlossen werden, die Eigenständigkeit wurde betont. Sabine von der Beck, die Herne auf der Bundesdelegiertenkonferenz am Wochenende in Berlin vertritt, wurde beauftragt, in diesem Sinne für die vorliegenden Anträge zu stimmen.
Neuste Artikel
SITUATION UM DIE TEMPO 30-BESCHILDERUNG AN DER WIEDEHOPFSTRASSE – VERWALTUNG SOLL AUSKUNFT GEBEN
Die Verwaltung kann sich die Tempo-30-Beschilderung an der Wiedehopfstraße nicht erklären und erwägt jetzt sogar die Rückzahlung von Bußgeldern. Dabei sollte sie es doch selbst gewesen sein, die die Beschilderung im Jahr 2020 aufgestellt hat, oder etwa nicht? Die Grüne Fraktion möchte es genau wissen und fragt deshalb in der Bezirksvertretung Wanne nach. Die Situation…
FRANZ-HENGSBACH-STRASSE MUSS UMBENANNT WERDEN
Die Grüne Fraktion spricht sich für eine Umbenennung der Franz-Hengsbach-Straße im Bezirk Herne-Mitte aus. Ein entsprechender Antrag ist nun bei der Verwaltung eingereicht worden. Kürzlich wurde bekannt, dass die Kirche Vorwürfe gegen Kardinal Hengsbach wegen sexueller Übergriffe untersuchte. In Essen wurde bereits eine Statue entfernt, ein Platz wird umbenannt. In Bottrop hat man auch bereits…
UMWELTTAG DER STADT HERNE
Am Samstag 23. September fand auf dem Robert-Brauner-Platz der Umwelttag der Stadt Herne statt. Unter dem Motto „Energiewende für alle!“ gab es Fachvorträge, Diskussionen und Beratungsangebote. Wir Grüne waren mit einem Infostand vertreten. Dort wurden Beratungen u.a. zum Solarkataster angeboten (Danke Pascal!). Es kamen aber auch viele Interessierte vorbei, um über Themen der Kommunalpolitik zu…
Ähnliche Artikel