Grüne auf Spurensuche

Der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen plant den Aufbau eines Archivs, in dem Dokumente über bedeutende Ereignisse systematisch gesammelt und dann fortlaufend verwaltet werden. Anlässlich der Pädophilie-Debatte hatte der Kreisvorstand festgestellt, dass über die Gründungsgeschichte der Herner Grünen wenig bekannt ist. Vorstandssprecherin Sabine von der Beck: „Wer noch Dokumente aus der Vergangenheit hat, Wahlprogramme, Protokolle, Schriftwechsel. die für die Nachwelt einmal relevant sein könnten wird gebeten, sich bei der Geschäftsstelle zu melden und  gegebenenfalls diese Dokumente für den Archivaufbau beizusteuern.“ Ausdrücklich wurde darum gebeten, sowohl positive Fundstücke, zum Beispiel Ereignisse und Daten, an die man sich 50 Jahre später gern erinnern wird, als auch solche Dokumente, die man von heute aus kritisch oder negativ beurteilt, in dieses Archiv einzustellen.

Neuste Artikel

SPIELZEUGTAUSCHBÖRSE DER HERNER GRÜNEN

STADTTEILGESPRÄCH BICKERN ZUM THEMA VERKEHR

GRÜNES FRAUENKINO IM RAHMEN DER HERNER FRAUENWOCHE 2023

Ähnliche Artikel