Jetzt freuen sich alle: die Bürger und Bürgerinnen in Herne –Süd, die Parteien, die Verwaltung. Das Recyclingunternehmen AGR-DAR (vormals Kost) gibt seinen Standort in Bochum-Riemke auf. Die Bürgerinitiativen in Bochum und Herne atmen auf, im wahrsten Sinne des Worte: die Luft an der Stadtgrenze wird besser, die vielen Beschwerden haben Wirkung gezeigt. Die Freude bei SPD und CDU klingt allerdings etwas merkwürdig. Vor ein paar Wochen hatten die Grünen in der Bezirksvertretung den Antrag gestellt, die Verwaltung solle mit Bochum gemeinsam Gespräche mit dem Betreiber führen, um die Situation zu verbessern. Die Verwaltung fühlte sich nicht zuständig, SPD und CDU lehnten den grünen Antrag ab. Daraufhin nahmen die Herner Grünen Kontakt zum grünen Landtagsabgeordneten Herbert Goldmann aus Unna auf, der im Aufsichtsrat der AGR sitzt. Inzwischen hatte der Herner Thomas Nückel MdL einen Antrag auf Verlagerung der Anlage ins Ruhrparlament eingebracht. Nun hat die AGR von sich aus die Konsequenzen gezogen. Warum die große Koalition in Herne-Mitte sich fürs Nichtstun ausgesprochen hatte, bleibt GG schleierhaft. Ausdrückliches Lob für Thomas Nückel, der sich auch seit Jahren um den Herner Bahnhof kümmert. Wann wird die Treppe fertig, Herr Nückel? Die Bahnhofsuhr in der großen Halle ging jedenfalls neulich wieder falsch.
Neuste Artikel
STOPPT DIE ARBEITEN AN DER ZDE
Gemeinsame Pressemitteilung der GRÜNEN FRAKTIONEN HERNE und GELSENKIRCHEN sowie der GRÜNEN FRAKTION im RUHRPARLAMENT Eine Birke braucht 20 Jahre, um eine Höhe von 15 Metern zu erreichen. Die Abfallgesellschaft Ruhr (AGR) benötigt weniger als 24 Stunden, um ein ganzes Waldstück zu roden. Am 7. Januar gab die Bezirksregierung in Münster die Genehmigung für den vorzeitigen…
MOBILE IMPFTEAMS EINSETZEN
Eine gute Nachricht, auch für Herne: Der Impfstoff von Moderna ist als zweiter Impfstoff ausgeliefert worden! Im Vergleich zu dem Impfstoff von Biontech/Pfizer ist der Moderna-Impfstoff wesentlich stabiler und muss nicht so extrem gekühlt werden. Damit eignet er sich gut zur Verimpfung in Privathaushalten. Die gesundheitspolitische Sprecherin der grünen Fraktion, Dorothea Schulte fordert:“ Der Moderna-Impfstoff…
Einstimmig! Stadt verhandelt über Kauf des SUEZ-Geländes durch Antrag der Grünen Fraktion
Einstimmig, bei zwei Enthaltungen, hat der Rat der Stadt Herne am 15.12.2020 bei seiner letzten Sitzung dafür gestimmt Verhandlungen über den Ankauf des „SUEZ“-Geländes aufzunehmen. Dem vorausgegangen war ein entsprechender Antrag der GRÜNEN FRAKTION. Vor wenigen Wochen hat die Firma „SUEZ“ angekündigt, den Standort Herne an der Südstraße aufzugeben. Damit ist ein jahrelanger Streit über…
Ähnliche Artikel