Jetzt freuen sich alle: die Bürger und Bürgerinnen in Herne –Süd, die Parteien, die Verwaltung. Das Recyclingunternehmen AGR-DAR (vormals Kost) gibt seinen Standort in Bochum-Riemke auf. Die Bürgerinitiativen in Bochum und Herne atmen auf, im wahrsten Sinne des Worte: die Luft an der Stadtgrenze wird besser, die vielen Beschwerden haben Wirkung gezeigt. Die Freude bei SPD und CDU klingt allerdings etwas merkwürdig. Vor ein paar Wochen hatten die Grünen in der Bezirksvertretung den Antrag gestellt, die Verwaltung solle mit Bochum gemeinsam Gespräche mit dem Betreiber führen, um die Situation zu verbessern. Die Verwaltung fühlte sich nicht zuständig, SPD und CDU lehnten den grünen Antrag ab. Daraufhin nahmen die Herner Grünen Kontakt zum grünen Landtagsabgeordneten Herbert Goldmann aus Unna auf, der im Aufsichtsrat der AGR sitzt. Inzwischen hatte der Herner Thomas Nückel MdL einen Antrag auf Verlagerung der Anlage ins Ruhrparlament eingebracht. Nun hat die AGR von sich aus die Konsequenzen gezogen. Warum die große Koalition in Herne-Mitte sich fürs Nichtstun ausgesprochen hatte, bleibt GG schleierhaft. Ausdrückliches Lob für Thomas Nückel, der sich auch seit Jahren um den Herner Bahnhof kümmert. Wann wird die Treppe fertig, Herr Nückel? Die Bahnhofsuhr in der großen Halle ging jedenfalls neulich wieder falsch.
Neuste Artikel
VORLAGE ZUM WIRTSCHAFTSFLÄCHENENTWICKLUNGSKONZEPT ABGELEHNT
Aus Sicht der GRÜNEN Vertreter*innen im Rat fehlt es der Vorlage an einer Betrachtungsweise, die über den Tellerrand hinaus geht. Ökologie und Ökonomie müssen – vielmehr dürfen – kein Widerspruch sein. Auch dass Naturschutzbeirat und Umweltausschuss nicht mit eingebunden wurden, ist mehr als bedauerlich Die GRÜNE FRAKTION begrüßt grundsätzlich die Aufstellung eines Wirtschaftsflächenkonzeptes als konsequente…
Grüne Radtour macht Vorgeschmack auf’s #Stadtradeln
Mitte Juni hat sich eine kleine Grüne Radtruppe aufgemacht, die nähere Umgebung zu erkunden. Die Tour führte von der Zeche Hannover in Bochum-Hordel über den Landschaftspark Mechtenberg zum Nordsternpark und weiter nach Gelsenkirchen-Horst und von dort zurück nach Röhlinghausen. Unterwegs gab es reichlich zu besichtigen. Hier sind nur einige der interessanten Stopps aufgeführt. Die Tour…
CAMPUS FÜR POLIZEI & VERWALTUNG SETZT STARKE IMPULSE FÜR DIE ZUKUNFT
Mit Freude nimmt man die Bestätigung für die Errichtung der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung (HSPV) bei der GRÜNEN FRAKTION HERNE zur Kenntnis, wünscht sich aber bereits bei Planung & Bau der Gebäude eine ebenso zukunftsgewandte Ausrichtung Die GRÜNE FRAKTION HERNE freut sich über die Entwicklung rund um die zukünftige Hochschule für Polizei und…
Ähnliche Artikel