Jetzt freuen sich alle: die Bürger und Bürgerinnen in Herne –Süd, die Parteien, die Verwaltung. Das Recyclingunternehmen AGR-DAR (vormals Kost) gibt seinen Standort in Bochum-Riemke auf. Die Bürgerinitiativen in Bochum und Herne atmen auf, im wahrsten Sinne des Worte: die Luft an der Stadtgrenze wird besser, die vielen Beschwerden haben Wirkung gezeigt. Die Freude bei SPD und CDU klingt allerdings etwas merkwürdig. Vor ein paar Wochen hatten die Grünen in der Bezirksvertretung den Antrag gestellt, die Verwaltung solle mit Bochum gemeinsam Gespräche mit dem Betreiber führen, um die Situation zu verbessern. Die Verwaltung fühlte sich nicht zuständig, SPD und CDU lehnten den grünen Antrag ab. Daraufhin nahmen die Herner Grünen Kontakt zum grünen Landtagsabgeordneten Herbert Goldmann aus Unna auf, der im Aufsichtsrat der AGR sitzt. Inzwischen hatte der Herner Thomas Nückel MdL einen Antrag auf Verlagerung der Anlage ins Ruhrparlament eingebracht. Nun hat die AGR von sich aus die Konsequenzen gezogen. Warum die große Koalition in Herne-Mitte sich fürs Nichtstun ausgesprochen hatte, bleibt GG schleierhaft. Ausdrückliches Lob für Thomas Nückel, der sich auch seit Jahren um den Herner Bahnhof kümmert. Wann wird die Treppe fertig, Herr Nückel? Die Bahnhofsuhr in der großen Halle ging jedenfalls neulich wieder falsch.
Neuste Artikel
VERKEHRSFÜHRUNG IN HERNE-MITTE GRUNDLEGEND NEU DENKEN
Nun ist es entschieden – Herne hat den Zuschlag für die Polizeihochschule erhalten. In einem Wettbewerbsverfahren hatte das Konzept der Firmen IFÜREL (Grundstückseigentümer) und Hochtief (Bauunternehmen) die Oberhand gewonnen. Die Klage des Konkurrenten aus Gelsenkirchen gegen die Vergabe wurde nun zurückgezogen und damit ist der Weg frei für den Bau der Polizeihochschule im Funkenbergquartier. Doch…
UNSERE STADT BENÖTIGT FESTEN ANLAUFPUNKT FÜR KULTURELL-ALTERNATIVES ZENTRUM
Kulturausschuss soll über die Suche nach geeigneten Räumlichkeiten beraten. Die Grüne Fraktion beantragt im Kulturausschuss am 15.06. eine offene Diskussion zur Raumsituation für das KAZ Herne. „Seit vielen Jahren schon wartet der Verein Kulturell-Alternatives Zentrum Herne e.V. (kurz: KAZ) auf die dringend benötigte Unterstützung bei der Suche nach einer dauerhaften Heimat.“, berichtet der junge Grüne…
KREISMITGLIEDERVERSAMMLUNG AM 25. MAI
Auf der Kreismitgliederversammlung am 25. Mai gab es mehrere Schwerpunkte: Neben einer Aussprache zur politischen Lage wurde die im Januar eingebrachte Neufassung der Wahlordnung beschlossen. Ein weiterer Schwerpunkt war die Entwicklung des Blumenthal-Geländes. Hier wurden die Ergebnisse des kommunalen Entwicklungsbeirates vorgestellt und eingeordnet. Auch die Landesdelegiertenkonferenz (LDK) am ersten Juni-Wochenende kam nicht zu kurz, unsere…
Ähnliche Artikel