Die Grüne Fraktion begrüßt die schnelle Reaktion der Verwaltung auf die Forderung von CDU, FDP und Grünen auf Einberufung der Haushaltskommission am 11.12.
Hierzu erklärt Dorothea Schulte:
„Wir erwarten allerdings bis dahin auch aktualisierte Haushaltseckdaten, z.B. bei der Gewerbesteuer, und eine Aussage der Bezirksregierung, ob sie die Einpreisung einer Sozialkostenübernahme des Bundes auf Grundlage des Koalitionsvertrages in die kommunale Haushaltsplanung akzeptiert.“
Die Genehmigungsfähigkeit des Haushaltes 2014 hängt wesentlich davon ab, ob in der langfristigen Haushaltsplanung der Haushaltsausgleich und der Erhalt des Eigenkapitals bis 2021 dargestellt werden können. Dieses Ziel hält die Verwaltung selbst nur für den Fall externer Hilfsleistungen – z.B. einer Übernahme von Soziallasten durch den Bund – für möglich. In der aktuellen Haushaltsplanung sind solche Hilfen ab 2016 mit 5,5 Mio €/a eingepreist; hinzukommen weitere noch unbestimmte Sonderzuweisungen.
Sofern die Bezirksregierung diesen Ansatz wegen zurzeit fehlender rechtlicher Absicherung ablehnt, muss die Verwaltung einen Vorschlag zur Kompensation machen.
Neuste Artikel
SPIELZEUGTAUSCHBÖRSE DER HERNER GRÜNEN
Der Offene Arbeitskreis (OAK) Soziales von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Herne lädt zur Spielzeugtauschbörse am 25.03.2023 von 11-14 Uhr in den Showroom von FAIRNICA in Herne ein. Wir möchten gemeinsam Spielzeug, das unsere Kinder nicht mehr brauchen, tauschen und somit einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten. Die meisten kennen es – Spielzeug ist nur für eine…
STADTTEILGESPRÄCH BICKERN ZUM THEMA VERKEHR
Am 22.3. um 10 Uhr findet im Stadtteilzentrum Pluto das monatliche Stadtteilgespräch statt. Die regelmäßige Veranstaltung hat das Ziel, die Bewohner:innen Bickerns zusammenzubringen, um über aktuelle Themen und Probleme zu diskutieren. Inzwischen freuen sich die Herner Grünen bereits über Stammgäste, die rege verfolgen, was aus ihren Anregungen so geworden ist. Es konnten bereits mehrere Anfragen…
GRÜNES FRAUENKINO IM RAHMEN DER HERNER FRAUENWOCHE 2023
„Alles, was Frauen erreicht haben, kann auch wieder verloren gehen.“ – Mit dieser Warnung startete der Film „Die Unbeugsamen“ von THORSTEN KÖRNER, der am Sonntag, den 12.03. im Rahmen der Herner Frauenwoche in der Filmwelt Herne gezeigt wurde. Der Film behandelt Erfahrungen von Politikerinnen in der Bonner Republik und die Frage, wie es den ersten…
Ähnliche Artikel