In zwei Fällen möchte die grüne Fraktion das Rechnungsprüfungsamt einschalten. Zum einen geht es um die Abrechnung der Baumaßnahme Wakefieldstraße (Westtangente). Hier soll die Stadt 1,8 Millionen € an das Land zurückzahlen. Das Land hatte die Schlussabrechnung bereits Ende 2005 angefordert, die Stadt kam dieser Aufforderung erst 2013 nach. Die Grünen wollen nun wissen, warum solche Abrechnungen nicht zeitnah erfolgen und ob die Verwaltungsvorgänge optimiert werden können. Im zweiten Fall geht es um ein Grundstück an der Heinrich-Imbusch-Straße, das die Stadt mit Hilfe von Landesgeldern erworben hat. Für das Grundstück besteht ein Pachtvertrag, der noch bis 2021 gültig ist. Trotzdem hat die Stadt einen Teil dieses Grundstücks weiter verkauft. Nun muss sie den Pächter abfinden, weil der neue Besitzer bauen will und das Land Rückzahlung fordert, wenn das übrige Gelände nicht bald dem Landschaftspark zugeschlagen wird. Das RPA soll nun prüfen, wie es zu dieser Situation kommen konnte. Beide Anträge wurden für den nächsten Hauptausschuss gestellt.
Neuste Artikel
STOPPT DIE ARBEITEN AN DER ZDE
Gemeinsame Pressemitteilung der GRÜNEN FRAKTIONEN HERNE und GELSENKIRCHEN sowie der GRÜNEN FRAKTION im RUHRPARLAMENT Eine Birke braucht 20 Jahre, um eine Höhe von 15 Metern zu erreichen. Die Abfallgesellschaft Ruhr (AGR) benötigt weniger als 24 Stunden, um ein ganzes Waldstück zu roden. Am 7. Januar gab die Bezirksregierung in Münster die Genehmigung für den vorzeitigen…
MOBILE IMPFTEAMS EINSETZEN
Eine gute Nachricht, auch für Herne: Der Impfstoff von Moderna ist als zweiter Impfstoff ausgeliefert worden! Im Vergleich zu dem Impfstoff von Biontech/Pfizer ist der Moderna-Impfstoff wesentlich stabiler und muss nicht so extrem gekühlt werden. Damit eignet er sich gut zur Verimpfung in Privathaushalten. Die gesundheitspolitische Sprecherin der grünen Fraktion, Dorothea Schulte fordert:“ Der Moderna-Impfstoff…
Einstimmig! Stadt verhandelt über Kauf des SUEZ-Geländes durch Antrag der Grünen Fraktion
Einstimmig, bei zwei Enthaltungen, hat der Rat der Stadt Herne am 15.12.2020 bei seiner letzten Sitzung dafür gestimmt Verhandlungen über den Ankauf des „SUEZ“-Geländes aufzunehmen. Dem vorausgegangen war ein entsprechender Antrag der GRÜNEN FRAKTION. Vor wenigen Wochen hat die Firma „SUEZ“ angekündigt, den Standort Herne an der Südstraße aufzugeben. Damit ist ein jahrelanger Streit über…
Ähnliche Artikel