Im Rahmen der Frauenwoche laden am 09.03.2014 um 11 Uhr zum Kinofilm „Hannah Arendt“ ein. Für Kinderbetreuung ist gesorgt. Hannah Arendt ist ein deutscher Spielfilm von Margarete von Trotta aus dem Jahre 2012 mit Barbara Sukowa, in der Rolle der politischen Theoretikerin und Publizistin Hannah Arendt .
Der Film spielt in den Jahren 1960 bis 1964 in und konzentriert sich auf die Zeit Hannah Arendts im Exil in New York. In jenen Jahren wollte Sie das Handeln der Menschen unter dem Nazi-Regime verstehen.
Ausgangspunkt der Handlung ist der Eichmann-Prozess. Nachdem Eichmann eine der Schlüsselfiguren des NS-Regimes zu verantwortenden Holocaust, in Argentinien gefasst worden ist, reist Sie 1961 zu dessen Prozess nach Jerusalem. Sie schreibt über den Prozess für den New Yorker.
Nach zwei Jahren intensiver Arbeit, schreibt sie eine Artikelserie, die sofort einen Skandal in den USA und Israel hervorruft, selbst Freunde wenden sich von Ihr ab.
Arendt jedoch bleibt konsequent bei Ihrer Haltung und scheut keine Auseinandersetzung. Bei Ihren Vorlesungen sind die Hörsäle überfüllt.
Schauen wir doch einmal gemeinsam, was die kluge Frau zu sagen hat!
Wir freuen uns auf Euch und die anschließenden Gespräche!
Anmeldungen bitte an das Grüne Büro, per Telefon oder Mail:
02323-951-000-2; kreisverband@gruene-herne.de
Ihre Ansprechpartnerin ist Susanne Marek.
Falls Ihr es mit der Anmeldung nicht schafft, kommt einfach am Sonntag vorbei!
Solange es Plätze gibt, kommt jede Frau und jeder Mann in das Kino!
Neuste Artikel
STOPPT DIE ARBEITEN AN DER ZDE
Gemeinsame Pressemitteilung der GRÜNEN FRAKTIONEN HERNE und GELSENKIRCHEN sowie der GRÜNEN FRAKTION im RUHRPARLAMENT Eine Birke braucht 20 Jahre, um eine Höhe von 15 Metern zu erreichen. Die Abfallgesellschaft Ruhr (AGR) benötigt weniger als 24 Stunden, um ein ganzes Waldstück zu roden. Am 7. Januar gab die Bezirksregierung in Münster die Genehmigung für den vorzeitigen…
MOBILE IMPFTEAMS EINSETZEN
Eine gute Nachricht, auch für Herne: Der Impfstoff von Moderna ist als zweiter Impfstoff ausgeliefert worden! Im Vergleich zu dem Impfstoff von Biontech/Pfizer ist der Moderna-Impfstoff wesentlich stabiler und muss nicht so extrem gekühlt werden. Damit eignet er sich gut zur Verimpfung in Privathaushalten. Die gesundheitspolitische Sprecherin der grünen Fraktion, Dorothea Schulte fordert:“ Der Moderna-Impfstoff…
Einstimmig! Stadt verhandelt über Kauf des SUEZ-Geländes durch Antrag der Grünen Fraktion
Einstimmig, bei zwei Enthaltungen, hat der Rat der Stadt Herne am 15.12.2020 bei seiner letzten Sitzung dafür gestimmt Verhandlungen über den Ankauf des „SUEZ“-Geländes aufzunehmen. Dem vorausgegangen war ein entsprechender Antrag der GRÜNEN FRAKTION. Vor wenigen Wochen hat die Firma „SUEZ“ angekündigt, den Standort Herne an der Südstraße aufzugeben. Damit ist ein jahrelanger Streit über…
Ähnliche Artikel