„Ausgerechnet in Hernes französischer Partnerstadt Hénin-Beaumont hat die rechtsextreme Front National bereits im ersten Wahlgang der Kommunalwahlen die absolute Mehrheit bekommen“, bedauert Dorothea Schulte, Fraktionsvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen das Wahlergebnis. Sie spricht sich dafür aus, alle offiziellen Kontakte auf ein Minimum zu beschränken. Dabei müsse deutlich werden, dass Herne für Völkerverständigung und Toleranz und gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit stehe. „Ich bin selbst als Schülerin in Hénin-Beaumont gewesen und habe die französische Gastfreundschaft genossen. Deswegen sind alle zivilgesellschaftlichen Begegnungen weiter zu führen und möglichst noch auszubauen. Die Jahrzehnte alte Partnerschaft zwischen unseren Städten wird auch dieses Wahlergebnis überleben, da bin ich mir ganz sicher.“ Bei Begegnungen der Schulen, Sportvereine, Verwaltungen und des Partnerschaftvereins soll darauf hingewiesen werden, wie Herne seine nationalsozialistische Vergangenheit aufarbeitet. Bekanntlich leugnet der Vater von Marie Le Pen, der ihr Vorgänger als Vorsitzender der Front National war, bis heute den Holocaust. Am Rande der morgigen Ratssitzung will sie mit die anderen Fraktionen und Gruppen auf die Konsequenzen ansprechen, die sich aus dem Wahlergebnis für die Städtepartnerschaft ergeben.
Neuste Artikel
STOPPT DIE ARBEITEN AN DER ZDE
Gemeinsame Pressemitteilung der GRÜNEN FRAKTIONEN HERNE und GELSENKIRCHEN sowie der GRÜNEN FRAKTION im RUHRPARLAMENT Eine Birke braucht 20 Jahre, um eine Höhe von 15 Metern zu erreichen. Die Abfallgesellschaft Ruhr (AGR) benötigt weniger als 24 Stunden, um ein ganzes Waldstück zu roden. Am 7. Januar gab die Bezirksregierung in Münster die Genehmigung für den vorzeitigen…
MOBILE IMPFTEAMS EINSETZEN
Eine gute Nachricht, auch für Herne: Der Impfstoff von Moderna ist als zweiter Impfstoff ausgeliefert worden! Im Vergleich zu dem Impfstoff von Biontech/Pfizer ist der Moderna-Impfstoff wesentlich stabiler und muss nicht so extrem gekühlt werden. Damit eignet er sich gut zur Verimpfung in Privathaushalten. Die gesundheitspolitische Sprecherin der grünen Fraktion, Dorothea Schulte fordert:“ Der Moderna-Impfstoff…
Einstimmig! Stadt verhandelt über Kauf des SUEZ-Geländes durch Antrag der Grünen Fraktion
Einstimmig, bei zwei Enthaltungen, hat der Rat der Stadt Herne am 15.12.2020 bei seiner letzten Sitzung dafür gestimmt Verhandlungen über den Ankauf des „SUEZ“-Geländes aufzunehmen. Dem vorausgegangen war ein entsprechender Antrag der GRÜNEN FRAKTION. Vor wenigen Wochen hat die Firma „SUEZ“ angekündigt, den Standort Herne an der Südstraße aufzugeben. Damit ist ein jahrelanger Streit über…
Ähnliche Artikel