Die Debatte ist in aller Munde: Wir haben einen Änderungsantrag zur „Fortschreibung Nahverkehrsplan“ eingebracht.
Beschlussvorschlag:
- Der Teilbereich Herne-Süd mit den Linien 312 (alt) und 367 (alt) bzw 312 (neu) und 334 (neu) wird aus der Fortschreibung des Nahverkehrsplans herausgenommen und zu einem späteren Zeitpunkt nach Prüfung weiterer Linienführungen separat beschlossen.
- Die um den Teilbereich Herne-Süd reduzierte Fortschreibung des NVP wird beschlossen.
Begründung:
Die Vorstellungen des Gutachters zur Weiterentwicklung des Nahverkehrs im Herner Süden überzeugen nicht voll. Es gibt aus unserer Sicht sehr sinnvolle Elemente, wie etwa die bessere Bedienung der unteren Flottmannstraße und die straffere Linienführung mit kürzeren Fahrzeiten, aber auch erhebliche Nachteile, die sich etwa in der Ausdünnung der Taktzeiten im Bereich der oberen Flottmannstraße darstellen. Der Bus fährt zwar schneller, dafür aber seltener. Dies wird von den Anwohnern offenbar nicht als Verbesserung des Nahverkehrsangebotes angesehen.
Insgesamt ist die Neuordnung des Nahverkehrs im Herner Süden schwierig, da nahverkehrstaugliche Straßen mit der Flottmannstraße und der Bergstraße am Rande des Gebietes liegen; eine gute Binnenerschließung kann über die Altenhöfenerstraße erfolgen, die aber praktisch nicht nahverkehrstauglich ist.
Insgesamt sollte die Neuordnung des Nahverkehrs im Herner Süden noch einmal genauer durchdacht und anhand von alternativen Linienführungen abgewogen werden. Wir gehen davon aus, dass eine solche Prüfung bis zum Herbst erfolgen kann.
Damit die Umsetzung der Fortschreibung des NVP unverzüglich starten kann, sollte daher der Teilbereich Herne-Süd zunächst zurückgestellt und der reduzierte NVP beschlossen werden. Im Laufe des Jahres kann dann der Teilbereich Herne-Süd nachträglich beschlossen werden.
Neuste Artikel
Super Ergebnisse zur Landtagswahl 2022 in NRW
Mit 18,2 Prozent sind wir GRÜNE in NRW die drittstärkste Kraft im Land geworden. Ein super Ergebnis auch für uns in Herne. Danke für einen großartigen Wahlkampf. #vonhierangrün Unsere Statements zur Wahl: „Ich möchte mich für die vielen netten und auch kritischen Gespräche im Wahlkampf und den Zuspruch bedanken. Auch wenn es für den Landtag…
ERLÄUTERUNGEN DER STADT ZWEIFELHAFT
Erläuterung der Verwaltung zur Rechtmäßigkeit der Baugenehmigung zum Grundstück Bergstaße 63 C zweifelhaft. Verwaltungsgericht kam 2019 zu gegensätzlicher Auffassung. Nachbarn des im Fokus stehenden Grundstücks haben Klage eingereicht, es drohen daher Regressforderungen an die Stadt. Die Erläuterungen der Verwaltung zur Rechtmäßigkeit des Bauvorhabens Bergstr 63 C, die in der Sitzung des Planungsausschusses am 17.05. mündlich…
„MASTERPLAN VIELFALT“ VORGESTELLT
GRÜNE FRAKTION HERNE stellt am heutigen „IDAHOBIT“ den ersten Teil eines „Masterplan Vielfalt“ vor. Wir fordern nichts Geringeres als einen queerpolitischen Aufbruch für Herne Ein Baustein auf dem Weg zu einer queeren Stadt Herne ist aus Sicht der GRÜNEN FRAKTION der „Masterplan Vielfalt“, welcher am heutigen Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (IDAHOBIT)…
Ähnliche Artikel