Reisen bildet. So entdeckte GG kürzlich in Brüssel ein Buch mit dem Titel „Belgian Solutions“ (Belgische Lösungen). Der Künstler David Helbich hat Fotos von Situationen gemacht, die von der Improvisationslust der BelgierInnen künden.
Es bleibt ihnen oft auch nichts anderes übrig als zu improvisieren, denn in Belgien scheint vieles angefangen, aber nicht zu Ende gebracht worden zu sein. Wer jemals in Brüssel mit der U-Bahn gefahren ist, kann ein Lied davon singen. Beim Thema Bahn kam Georg Grün der Herner Bahnhof in den Sinn. Dort wartet seit Monaten eine Treppe zu den Gleisen 1/3 darauf, fertig gestellt zu werden. Der Aufzug daneben funktioniert schon sei einiger Zeit. Aber so eine Treppe braucht offensichtlich ihre Zeit. Ein Meisterwerk der Ingenieurskunst, nur zu vergleichen mit dem Berliner Flughafen. Oder der Elbphilharmonie in Hamburg. Aber es besteht Hoffnung: Über 6 Millionen Euro sollen in den Herner Bahnhof investiert werden. Damit wird sicher auch die Treppe zu Ende gebaut. Bis dahingibt es: Herner Lösungen (Herner Solutions).
Neuste Artikel
STOPPT DIE ARBEITEN AN DER ZDE
Gemeinsame Pressemitteilung der GRÜNEN FRAKTIONEN HERNE und GELSENKIRCHEN sowie der GRÜNEN FRAKTION im RUHRPARLAMENT Eine Birke braucht 20 Jahre, um eine Höhe von 15 Metern zu erreichen. Die Abfallgesellschaft Ruhr (AGR) benötigt weniger als 24 Stunden, um ein ganzes Waldstück zu roden. Am 7. Januar gab die Bezirksregierung in Münster die Genehmigung für den vorzeitigen…
MOBILE IMPFTEAMS EINSETZEN
Eine gute Nachricht, auch für Herne: Der Impfstoff von Moderna ist als zweiter Impfstoff ausgeliefert worden! Im Vergleich zu dem Impfstoff von Biontech/Pfizer ist der Moderna-Impfstoff wesentlich stabiler und muss nicht so extrem gekühlt werden. Damit eignet er sich gut zur Verimpfung in Privathaushalten. Die gesundheitspolitische Sprecherin der grünen Fraktion, Dorothea Schulte fordert:“ Der Moderna-Impfstoff…
Einstimmig! Stadt verhandelt über Kauf des SUEZ-Geländes durch Antrag der Grünen Fraktion
Einstimmig, bei zwei Enthaltungen, hat der Rat der Stadt Herne am 15.12.2020 bei seiner letzten Sitzung dafür gestimmt Verhandlungen über den Ankauf des „SUEZ“-Geländes aufzunehmen. Dem vorausgegangen war ein entsprechender Antrag der GRÜNEN FRAKTION. Vor wenigen Wochen hat die Firma „SUEZ“ angekündigt, den Standort Herne an der Südstraße aufzugeben. Damit ist ein jahrelanger Streit über…
Ähnliche Artikel