Die Grüne Landtagsfraktion wollte wissen, wie die Stadt- und Gemeindeverwaltungen die Chancen der Digitalisierung nutzen, um ihre Service-Leistungen für die Bürgerinnen und Bürger zu verbessern. Auf welchem Platz landet Herne?
Um das zu ermitteln, haben Sie die Homepages aller 396 Kommunen in Nordrhein-Westfalen untersucht und die Angebote bewertet. Unterstützt wurde die Fraktion von Open-Data-Experten aus NRW. Sie haben fachlich beraten und den Test gestern Nachmittag im Landtag begleitet. Außerdem haben die Experten für alle kreisfreien Städte und Kreisstädte untersucht.
Herne landet auf Platz 16
Herne liegt dabei u. a. mit Düsseldorf und Gladbeck gleich auf. Aus dem Ruhrgebiet liegen u. a. Essen (10), Mülheim a. d. Ruhr (11) und Dortmund (13) auf den besseren Plätzen.
Die Herner Stadtverwaltung sollte dieses Ranking in die Analyse ihrer Angebote einfließen lassen und sich noch stärker bemühen, den Bürgerinnen und Bürgern leichtere und effizientere Angebote über das Internet anzubieten.
Zum Ranking: >Hier<
Zum GRÜNEN Online-Check: >Hier<
Beitragsbild: rfranklinaz Lizenz: CC BY 2.0.
Neuste Artikel
STOPPT DIE ARBEITEN AN DER ZDE
Gemeinsame Pressemitteilung der GRÜNEN FRAKTIONEN HERNE und GELSENKIRCHEN sowie der GRÜNEN FRAKTION im RUHRPARLAMENT Eine Birke braucht 20 Jahre, um eine Höhe von 15 Metern zu erreichen. Die Abfallgesellschaft Ruhr (AGR) benötigt weniger als 24 Stunden, um ein ganzes Waldstück zu roden. Am 7. Januar gab die Bezirksregierung in Münster die Genehmigung für den vorzeitigen…
MOBILE IMPFTEAMS EINSETZEN
Eine gute Nachricht, auch für Herne: Der Impfstoff von Moderna ist als zweiter Impfstoff ausgeliefert worden! Im Vergleich zu dem Impfstoff von Biontech/Pfizer ist der Moderna-Impfstoff wesentlich stabiler und muss nicht so extrem gekühlt werden. Damit eignet er sich gut zur Verimpfung in Privathaushalten. Die gesundheitspolitische Sprecherin der grünen Fraktion, Dorothea Schulte fordert:“ Der Moderna-Impfstoff…
Einstimmig! Stadt verhandelt über Kauf des SUEZ-Geländes durch Antrag der Grünen Fraktion
Einstimmig, bei zwei Enthaltungen, hat der Rat der Stadt Herne am 15.12.2020 bei seiner letzten Sitzung dafür gestimmt Verhandlungen über den Ankauf des „SUEZ“-Geländes aufzunehmen. Dem vorausgegangen war ein entsprechender Antrag der GRÜNEN FRAKTION. Vor wenigen Wochen hat die Firma „SUEZ“ angekündigt, den Standort Herne an der Südstraße aufzugeben. Damit ist ein jahrelanger Streit über…
Ähnliche Artikel