…besonders wenn sie Anfragen im Bezirk beantworten muss. So will die CDU-Fraktion in der Bezirksvertretung Herne-Mitte etwas zu „Unruhen“ am „Standort Vinckestr./ Ecke Schulstr.“ wissen. Es lägen Beschwerden von Anwohnern der genannten „Örtlichkeit“ vor. Nun hat bekanntlich jede Straßenkreuzung vier Ecken und die Verwaltung muss sich also auf die Suche nach Standort und Örtlichkeit begeben, denn eine Hausnummer wird nicht erwähnt. Auch soll die Verwaltung die Frage beantworten, ob ihr Schwierigkeiten „vor dem Hintergrund der an uns herangetretenen Gegebenheiten“ bekannt seien. Die schwierigste Frage kommt aber noch: „Falls der Verwaltung keine Erkenntnisse über Beschwerden vorliegen, möge sie darüber Auskunft geben, was sie zu tun gedenkt, um diesen Entwicklungen entgegenzutreten.“ Die Verwaltung kann GG schon leidtun: Sie muss Standort und Örtlichkeit ausfindig machen und die herangetretenen Gegebenheiten identifizieren. Und falls sie keine Erkenntnisse hat, muss sie diesen Entwicklungen entgegentreten. Georg Grün ist sehr gespannt auf die Antwort der Verwaltung.
Neuste Artikel
STOPPT DIE ARBEITEN AN DER ZDE
Gemeinsame Pressemitteilung der GRÜNEN FRAKTIONEN HERNE und GELSENKIRCHEN sowie der GRÜNEN FRAKTION im RUHRPARLAMENT Eine Birke braucht 20 Jahre, um eine Höhe von 15 Metern zu erreichen. Die Abfallgesellschaft Ruhr (AGR) benötigt weniger als 24 Stunden, um ein ganzes Waldstück zu roden. Am 7. Januar gab die Bezirksregierung in Münster die Genehmigung für den vorzeitigen…
MOBILE IMPFTEAMS EINSETZEN
Eine gute Nachricht, auch für Herne: Der Impfstoff von Moderna ist als zweiter Impfstoff ausgeliefert worden! Im Vergleich zu dem Impfstoff von Biontech/Pfizer ist der Moderna-Impfstoff wesentlich stabiler und muss nicht so extrem gekühlt werden. Damit eignet er sich gut zur Verimpfung in Privathaushalten. Die gesundheitspolitische Sprecherin der grünen Fraktion, Dorothea Schulte fordert:“ Der Moderna-Impfstoff…
Einstimmig! Stadt verhandelt über Kauf des SUEZ-Geländes durch Antrag der Grünen Fraktion
Einstimmig, bei zwei Enthaltungen, hat der Rat der Stadt Herne am 15.12.2020 bei seiner letzten Sitzung dafür gestimmt Verhandlungen über den Ankauf des „SUEZ“-Geländes aufzunehmen. Dem vorausgegangen war ein entsprechender Antrag der GRÜNEN FRAKTION. Vor wenigen Wochen hat die Firma „SUEZ“ angekündigt, den Standort Herne an der Südstraße aufzugeben. Damit ist ein jahrelanger Streit über…
Ähnliche Artikel