…besonders wenn sie Anfragen im Bezirk beantworten muss. So will die CDU-Fraktion in der Bezirksvertretung Herne-Mitte etwas zu „Unruhen“ am „Standort Vinckestr./ Ecke Schulstr.“ wissen. Es lägen Beschwerden von Anwohnern der genannten „Örtlichkeit“ vor. Nun hat bekanntlich jede Straßenkreuzung vier Ecken und die Verwaltung muss sich also auf die Suche nach Standort und Örtlichkeit begeben, denn eine Hausnummer wird nicht erwähnt. Auch soll die Verwaltung die Frage beantworten, ob ihr Schwierigkeiten „vor dem Hintergrund der an uns herangetretenen Gegebenheiten“ bekannt seien. Die schwierigste Frage kommt aber noch: „Falls der Verwaltung keine Erkenntnisse über Beschwerden vorliegen, möge sie darüber Auskunft geben, was sie zu tun gedenkt, um diesen Entwicklungen entgegenzutreten.“ Die Verwaltung kann GG schon leidtun: Sie muss Standort und Örtlichkeit ausfindig machen und die herangetretenen Gegebenheiten identifizieren. Und falls sie keine Erkenntnisse hat, muss sie diesen Entwicklungen entgegentreten. Georg Grün ist sehr gespannt auf die Antwort der Verwaltung.
Neuste Artikel
OAK Wirtschaft der Herner Grünen zur Zukunft der Arbeit in Herne
OAK Wirtschaft hat am 15. April Dr. Gerrit Heil, Unternehmer und Mitglied der LAG Wirtschaft der Grünen NRW, zu Gast Aktuelle Chancen und Herausforderungen der Herner Wirtschaft, insbesondere die Zukunft von Arbeitsplätzen in Herne, werden Thema beim nächsten Treffen des offenen Arbeitskreises Wirtschaft der Herner Grünen sein. „Inwiefern hängen Bildung und Qualifikation, aber auch faire…
Gemeinsame Presseerklärung des Arbeitskreis Soziales des Kreisverbandes Herne von BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN und Jacob Liedtke, Direktkandidat für den Wahlkreis 141
Anlässlich des Weltgesundheitstags am 7. April 2021 und in Anbetracht der zahllosen Probleme im Gesundheitswesen, die im Kontext der Corona-Pandemie einmal mehr deutlich wurden, erklärt der GRÜNE Bundestagskandidat Jacob Liedtke seine politische Unterstützung für dringend gebotene Veränderungen im Bereich von Prävention, Gesundheitsversorgung und Pflege: „Gesundheit ist ein zentrales Gut der öffentlichen Daseinsvorsorge und die Grundvoraussetzung…
JEDE KONSERVE ZÄHLT
Die Herner Suppenküche lässt sich nicht aufhalten, auch während der Corona-Pandemie verteilen Helfer*innen der Suppenküche Essen und andere Spenden an bedürftige oder wohnungslose Menschen. Die Herner Suppenküche finanziert sich ausschließlich über Spende. In unserer Stadt, in der die Alters- und Kinderarmut besonders hoch ist, ist das an sich schon ein großer Missstand. Wir möchten deswegen…
Ähnliche Artikel