…besonders wenn sie Anfragen im Bezirk beantworten muss. So will die CDU-Fraktion in der Bezirksvertretung Herne-Mitte etwas zu „Unruhen“ am „Standort Vinckestr./ Ecke Schulstr.“ wissen. Es lägen Beschwerden von Anwohnern der genannten „Örtlichkeit“ vor. Nun hat bekanntlich jede Straßenkreuzung vier Ecken und die Verwaltung muss sich also auf die Suche nach Standort und Örtlichkeit begeben, denn eine Hausnummer wird nicht erwähnt. Auch soll die Verwaltung die Frage beantworten, ob ihr Schwierigkeiten „vor dem Hintergrund der an uns herangetretenen Gegebenheiten“ bekannt seien. Die schwierigste Frage kommt aber noch: „Falls der Verwaltung keine Erkenntnisse über Beschwerden vorliegen, möge sie darüber Auskunft geben, was sie zu tun gedenkt, um diesen Entwicklungen entgegenzutreten.“ Die Verwaltung kann GG schon leidtun: Sie muss Standort und Örtlichkeit ausfindig machen und die herangetretenen Gegebenheiten identifizieren. Und falls sie keine Erkenntnisse hat, muss sie diesen Entwicklungen entgegentreten. Georg Grün ist sehr gespannt auf die Antwort der Verwaltung.
Neuste Artikel
Super Ergebnisse zur Landtagswahl 2022 in NRW
Mit 18,2 Prozent sind wir GRÜNE in NRW die drittstärkste Kraft im Land geworden. Ein super Ergebnis auch für uns in Herne. Danke für einen großartigen Wahlkampf. #vonhierangrün Unsere Statements zur Wahl: „Ich möchte mich für die vielen netten und auch kritischen Gespräche im Wahlkampf und den Zuspruch bedanken. Auch wenn es für den Landtag…
ERLÄUTERUNGEN DER STADT ZWEIFELHAFT
Erläuterung der Verwaltung zur Rechtmäßigkeit der Baugenehmigung zum Grundstück Bergstaße 63 C zweifelhaft. Verwaltungsgericht kam 2019 zu gegensätzlicher Auffassung. Nachbarn des im Fokus stehenden Grundstücks haben Klage eingereicht, es drohen daher Regressforderungen an die Stadt. Die Erläuterungen der Verwaltung zur Rechtmäßigkeit des Bauvorhabens Bergstr 63 C, die in der Sitzung des Planungsausschusses am 17.05. mündlich…
„MASTERPLAN VIELFALT“ VORGESTELLT
GRÜNE FRAKTION HERNE stellt am heutigen „IDAHOBIT“ den ersten Teil eines „Masterplan Vielfalt“ vor. Wir fordern nichts Geringeres als einen queerpolitischen Aufbruch für Herne Ein Baustein auf dem Weg zu einer queeren Stadt Herne ist aus Sicht der GRÜNEN FRAKTION der „Masterplan Vielfalt“, welcher am heutigen Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (IDAHOBIT)…
Ähnliche Artikel