Wieder hat Herne in einem Ranking schlecht abgeschnitten: Das Institut der deutschen Wirtschaft hat Unternehmenschefs nach ihrer Zufriedenheit mit dem Standort der Firma gefragt. Das Ruhrgebiet schneidet schlecht ab, Herne am schlechtesten. Da freut sich GG doch sehr, wenn es mal gute Nachrichten gibt: Herne ist eine fahrradfreundliche Stadt, so wurde es gerade wieder neu festgestellt. Vielleicht hat dazu auch der Fahrradweg auf der Bochumer Straße beigetragen, den die Grünen der SPD bei den Haushaltsverhandlungen in diesem Frühjahr abgetrotzt haben. Allerdings gibt es auch bei diesem Thema noch Verbesserungsmöglichkeiten. Dietmar Jäkel, Vertreter der grünen Basis und als solcher immer noch ein sehr sachkundiger Bürger, stellt einige kritische Fragen: Wo ist ein durchgehender Radweg zwischen Alt-Herne und Wanne-Eickel? Was ist mit den zahlreichen Einbahnstraßen, die immer noch nicht für den Radverkehr geöffnet sind? Was ist mit den für Radverkehr gefährlichen gemeinsamen Geh- und Radwegen? Was ist mit den Radwegen, die wegen der verblassten Farben schon lange nicht mehr zu erkennen sind? Warum werden defekte Abstellmöglichkeiten für Räder in der Fußgängerzone nicht ersetzt? Warum gibt es in den Nachbarstädten eine deutlich bessere Radwegekennzeichnung? Viele Fragen, viele Probleme, die noch der Lösung harren. Georg Grün wünscht sich schnelle Verbesserungen. Vielleicht sind dann auch die Unternehmenschefs zufriedener, da soll es ja auch Radfahrer geben. Und dann klappt es auch mit dem Ranking besser.
Neuste Artikel
OAK Wirtschaft der Herner Grünen zur Zukunft der Arbeit in Herne
OAK Wirtschaft hat am 15. April Dr. Gerrit Heil, Unternehmer und Mitglied der LAG Wirtschaft der Grünen NRW, zu Gast Aktuelle Chancen und Herausforderungen der Herner Wirtschaft, insbesondere die Zukunft von Arbeitsplätzen in Herne, werden Thema beim nächsten Treffen des offenen Arbeitskreises Wirtschaft der Herner Grünen sein. „Inwiefern hängen Bildung und Qualifikation, aber auch faire…
Gemeinsame Presseerklärung des Arbeitskreis Soziales des Kreisverbandes Herne von BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN und Jacob Liedtke, Direktkandidat für den Wahlkreis 141
Anlässlich des Weltgesundheitstags am 7. April 2021 und in Anbetracht der zahllosen Probleme im Gesundheitswesen, die im Kontext der Corona-Pandemie einmal mehr deutlich wurden, erklärt der GRÜNE Bundestagskandidat Jacob Liedtke seine politische Unterstützung für dringend gebotene Veränderungen im Bereich von Prävention, Gesundheitsversorgung und Pflege: „Gesundheit ist ein zentrales Gut der öffentlichen Daseinsvorsorge und die Grundvoraussetzung…
JEDE KONSERVE ZÄHLT
Die Herner Suppenküche lässt sich nicht aufhalten, auch während der Corona-Pandemie verteilen Helfer*innen der Suppenküche Essen und andere Spenden an bedürftige oder wohnungslose Menschen. Die Herner Suppenküche finanziert sich ausschließlich über Spende. In unserer Stadt, in der die Alters- und Kinderarmut besonders hoch ist, ist das an sich schon ein großer Missstand. Wir möchten deswegen…
Ähnliche Artikel