Der Umweltausschuss hat in seiner Sitzung am Mittwoch (21.) einstimmig für einen Antrag der
GRÜNEN Fraktion gestimmt und damit den Weg für ein ökologisches Beschaffungswesen geebnet.
Die Verwaltung soll nun geeignete ökologische Kriterien entwickeln, die bei Vergabeverfahren
einbezogen werden können. Die erarbeitete Handreichung sollen alle Fachbereiche der Verwaltung
und die städtischen Töchter bekommen.
Pascal Krüger, Stadtverordneter der GRÜNEN im Umweltausschuss, sieht in dieser Hinsicht einen
Nachholbedarf und begrüßt daher die Einstimmigkeit bei diesem Thema. „Es kann zum Beispiel
passieren, dass Vergaben für ein Fahrzeug ausgehen, das bei der Anschaffung zwar einen Cent
günstiger ist, dafür allerdings jedes Jahr 100 Euro mehr für Kraftstoffe schluckt. Mit den neuen
Kriterien sollen Folgekosten und ökologische Aspekte – mit entsprechender Gewichtung – schon bei
der Ausschreibung einbezogen werden. So rückt die Nachhaltigkeit beim Konsumverhalten stärker in
den Fokus. Zudem sparen effizientere Geräte Energie und damit unnötige Kosten ein.“
„Nach dem Tariftreue- und Vergabegesetz sind Verwaltungen eigentlich sogar verpflichtet,
ökologische Aspekte in Ausschreibungen zu berücksichtigen. Bisher gab es in Herne jedoch ein
Vollzugsdefizit, da die Fachbereiche nicht selten mit dem komplexen Vergaberecht überfordert sind.
Deshalb macht es Sinn, diese Fragen einmal zentral zu klären.“ so Krüger weiter
Neuste Artikel
FRANZ-HENGSBACH-STRASSE MUSS UMBENANNT WERDEN
Die Grüne Fraktion spricht sich für eine Umbenennung der Franz-Hengsbach-Straße im Bezirk Herne-Mitte aus. Ein entsprechender Antrag ist nun bei der Verwaltung eingereicht worden. Kürzlich wurde bekannt, dass die Kirche Vorwürfe gegen Kardinal Hengsbach wegen sexueller Übergriffe untersuchte. In Essen wurde bereits eine Statue entfernt, ein Platz wird umbenannt. In Bottrop hat man auch bereits…
UMWELTTAG DER STADT HERNE
Am Samstag 23. September fand auf dem Robert-Brauner-Platz der Umwelttag der Stadt Herne statt. Unter dem Motto „Energiewende für alle!“ gab es Fachvorträge, Diskussionen und Beratungsangebote. Wir Grüne waren mit einem Infostand vertreten. Dort wurden Beratungen u.a. zum Solarkataster angeboten (Danke Pascal!). Es kamen aber auch viele Interessierte vorbei, um über Themen der Kommunalpolitik zu…
OFFENER BRIEF AN DEN VORSITZENDEN DER SPD-FRAKTION HERNE ZU DEN ÄUSSERUNGEN IN DER RATSSITZUNG VOM 05.09.2023
Sehr geehrter Herr SPD-Fraktionsvorsitzender, lieber Udo Sobieski, nach der Beratung im Rahmen der gestrigen Fraktionssitzung, möchten wir Folgendes zur Kenntnis geben: Bei der Sitzung des Rates der Stadt Herne vom 05.09.2023 hat die Grüne Fraktion im Rahmen der Behandlung des Tagesordnungspunktes „Ö2 – Vorlage 2023/0776 Öffentliche Ausschreibung der Stelle einer/eines Beigeordneten“ beantragt, den Ausschreibungstext um…
Ähnliche Artikel