Der Umweltausschuss hat in seiner Sitzung am Mittwoch (21.) einstimmig für einen Antrag der
GRÜNEN Fraktion gestimmt und damit den Weg für ein ökologisches Beschaffungswesen geebnet.
Die Verwaltung soll nun geeignete ökologische Kriterien entwickeln, die bei Vergabeverfahren
einbezogen werden können. Die erarbeitete Handreichung sollen alle Fachbereiche der Verwaltung
und die städtischen Töchter bekommen.
Pascal Krüger, Stadtverordneter der GRÜNEN im Umweltausschuss, sieht in dieser Hinsicht einen
Nachholbedarf und begrüßt daher die Einstimmigkeit bei diesem Thema. „Es kann zum Beispiel
passieren, dass Vergaben für ein Fahrzeug ausgehen, das bei der Anschaffung zwar einen Cent
günstiger ist, dafür allerdings jedes Jahr 100 Euro mehr für Kraftstoffe schluckt. Mit den neuen
Kriterien sollen Folgekosten und ökologische Aspekte – mit entsprechender Gewichtung – schon bei
der Ausschreibung einbezogen werden. So rückt die Nachhaltigkeit beim Konsumverhalten stärker in
den Fokus. Zudem sparen effizientere Geräte Energie und damit unnötige Kosten ein.“
„Nach dem Tariftreue- und Vergabegesetz sind Verwaltungen eigentlich sogar verpflichtet,
ökologische Aspekte in Ausschreibungen zu berücksichtigen. Bisher gab es in Herne jedoch ein
Vollzugsdefizit, da die Fachbereiche nicht selten mit dem komplexen Vergaberecht überfordert sind.
Deshalb macht es Sinn, diese Fragen einmal zentral zu klären.“ so Krüger weiter
Neuste Artikel
STOPPT DIE ARBEITEN AN DER ZDE
Gemeinsame Pressemitteilung der GRÜNEN FRAKTIONEN HERNE und GELSENKIRCHEN sowie der GRÜNEN FRAKTION im RUHRPARLAMENT Eine Birke braucht 20 Jahre, um eine Höhe von 15 Metern zu erreichen. Die Abfallgesellschaft Ruhr (AGR) benötigt weniger als 24 Stunden, um ein ganzes Waldstück zu roden. Am 7. Januar gab die Bezirksregierung in Münster die Genehmigung für den vorzeitigen…
MOBILE IMPFTEAMS EINSETZEN
Eine gute Nachricht, auch für Herne: Der Impfstoff von Moderna ist als zweiter Impfstoff ausgeliefert worden! Im Vergleich zu dem Impfstoff von Biontech/Pfizer ist der Moderna-Impfstoff wesentlich stabiler und muss nicht so extrem gekühlt werden. Damit eignet er sich gut zur Verimpfung in Privathaushalten. Die gesundheitspolitische Sprecherin der grünen Fraktion, Dorothea Schulte fordert:“ Der Moderna-Impfstoff…
Einstimmig! Stadt verhandelt über Kauf des SUEZ-Geländes durch Antrag der Grünen Fraktion
Einstimmig, bei zwei Enthaltungen, hat der Rat der Stadt Herne am 15.12.2020 bei seiner letzten Sitzung dafür gestimmt Verhandlungen über den Ankauf des „SUEZ“-Geländes aufzunehmen. Dem vorausgegangen war ein entsprechender Antrag der GRÜNEN FRAKTION. Vor wenigen Wochen hat die Firma „SUEZ“ angekündigt, den Standort Herne an der Südstraße aufzugeben. Damit ist ein jahrelanger Streit über…
Ähnliche Artikel