In einem Gespräch zwischen der Grünen Fraktion und der Jugend- und Auszubildendenvertretung der Stadt Herne ging es um die Situation der städtischen Auszubildenden, die in diesem Jahr ihre Prüfung machen werden. Arthur Warzecha( ganz rechts), stellvertretender Vorsitzender der JAV und Christian Schulpin schilderten die Lage aus ihrer Sicht. Sie setzen sich für die Übernahme aller Azubis ein. Thomas Reinke, (ganz links), Oberbürgermeister-Kandidat, bot die Unterstützung der Grünen Fraktion an:
„Angesichts der demografischen Situation halten wir es für dringend erforderlich, dass junge Leute bei der Stadtverwaltung nach der Ausbildung übernommen werden. Im Rahmen unserer Möglichkeiten werden wir uns dafür einsetzen.“ Schließlich würde Herne beim Landesprogramm „Kein Abschluss ohne Anschluss“ mitmachen: „Das muss auch für die eigenen Auszubildenden gelten.“ Nötig sei eine Bedarfsanalyse und Bedarfsplanung, die das Alter der städtischen Beschäftigten, Krankenstand und zu erfüllende Aufgaben miteinander in Relation bringe.
Neuste Artikel
UMWELTTAG DER STADT HERNE
Am Samstag 23. September fand auf dem Robert-Brauner-Platz der Umwelttag der Stadt Herne statt. Unter dem Motto „Energiewende für alle!“ gab es Fachvorträge, Diskussionen und Beratungsangebote. Wir Grüne waren mit einem Infostand vertreten. Dort wurden Beratungen u.a. zum Solarkataster angeboten (Danke Pascal!). Es kamen aber auch viele Interessierte vorbei, um über Themen der Kommunalpolitik zu…
OFFENER BRIEF AN DEN VORSITZENDEN DER SPD-FRAKTION HERNE ZU DEN ÄUSSERUNGEN IN DER RATSSITZUNG VOM 05.09.2023
Sehr geehrter Herr SPD-Fraktionsvorsitzender, lieber Udo Sobieski, nach der Beratung im Rahmen der gestrigen Fraktionssitzung, möchten wir Folgendes zur Kenntnis geben: Bei der Sitzung des Rates der Stadt Herne vom 05.09.2023 hat die Grüne Fraktion im Rahmen der Behandlung des Tagesordnungspunktes „Ö2 – Vorlage 2023/0776 Öffentliche Ausschreibung der Stelle einer/eines Beigeordneten“ beantragt, den Ausschreibungstext um…
GRÜNE IM RAT WOLLEN NETTO-NULL-VERSIEGELUNG
Herne soll Grünflächen erhalten, die Stadt eine entsprechende Strategie vorlegen. Versiegelungsmonitoring soll als Werkzeug zur Eindämmung des Flächenverbrauchs genutzt werden. Die Grüne Fraktion im Rat der Stadt Herne hat einen umfassenden Antrag mit neun Punkten, die den Flächenverbrauch angehen, gestellt. Demnach sollen verschiedene planerische Instrumente, stärkeres Flächenrecycling, Mehrfachnutzung und Kontrollen die Flächeninanspruchnahme in unserer Stadt…
Ähnliche Artikel