Nun rollt der Ball wieder, der Cranger-Kirmes-Cup hat schon begonnen. Georg Grün blickt mit gemischten Gefühlen auf die letzte Saison: Frauen Weltmeisterschaft, U-21, Schalke, Dortmund, Westfalia: so richtig geklappt hat es nicht, selbst für die Bayern ist ein Titel ja zu wenig. Glanzvolle Ausnahme war der 1.FFC Frankfurt, der die Champions-League der Frauen gewann. Allerdings war der Austragungsort, der Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark im Berliner Prenzlauer Berg, nicht unumstritten. Manche hätten lieber im Olympia-Stadion gespielt. Mittelfeldspielerin Kerstin Garefrekes aber meinte: „Zur Not hätte ich auch in Wanne-Eickel auf einem Ascheplatz gespielt.“ Das sei doch gar nicht nötig, meint OB-Kandidat Thomas Reinke: „Ich würde ihr gern mal die Mondpalastarena in Wanne-Süd zeigen. Am besten beim Lokalderby DSC gegen Westfalia. Dann ist der Rasen noch ziemlich frisch.“ Dieses Duell findet allerdings schon am 16. August statt, die OB-Wahl ist erst am 13. September. „Wenn ich gewählt werde, “ so Reinke, „lad e ich sie zu einem anderen Spiel ein. In Wanne-Eickel und Herne wird nämlich immer weniger auf Asche gespielt, zuletzt gab es zwei neue Kunstrasenplätze. Und Westfalia Herne, SV Sodingen und DSC Wanne-Eickel spielen sowieso auf Rasen.“
Neuste Artikel
VORLAGE ZUM WIRTSCHAFTSFLÄCHENENTWICKLUNGSKONZEPT ABGELEHNT
Aus Sicht der GRÜNEN Vertreter*innen im Rat fehlt es der Vorlage an einer Betrachtungsweise, die über den Tellerrand hinaus geht. Ökologie und Ökonomie müssen – vielmehr dürfen – kein Widerspruch sein. Auch dass Naturschutzbeirat und Umweltausschuss nicht mit eingebunden wurden, ist mehr als bedauerlich Die GRÜNE FRAKTION begrüßt grundsätzlich die Aufstellung eines Wirtschaftsflächenkonzeptes als konsequente…
Grüne Radtour macht Vorgeschmack auf’s #Stadtradeln
Mitte Juni hat sich eine kleine Grüne Radtruppe aufgemacht, die nähere Umgebung zu erkunden. Die Tour führte von der Zeche Hannover in Bochum-Hordel über den Landschaftspark Mechtenberg zum Nordsternpark und weiter nach Gelsenkirchen-Horst und von dort zurück nach Röhlinghausen. Unterwegs gab es reichlich zu besichtigen. Hier sind nur einige der interessanten Stopps aufgeführt. Die Tour…
CAMPUS FÜR POLIZEI & VERWALTUNG SETZT STARKE IMPULSE FÜR DIE ZUKUNFT
Mit Freude nimmt man die Bestätigung für die Errichtung der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung (HSPV) bei der GRÜNEN FRAKTION HERNE zur Kenntnis, wünscht sich aber bereits bei Planung & Bau der Gebäude eine ebenso zukunftsgewandte Ausrichtung Die GRÜNE FRAKTION HERNE freut sich über die Entwicklung rund um die zukünftige Hochschule für Polizei und…
Ähnliche Artikel