Nun rollt der Ball wieder, der Cranger-Kirmes-Cup hat schon begonnen. Georg Grün blickt mit gemischten Gefühlen auf die letzte Saison: Frauen Weltmeisterschaft, U-21, Schalke, Dortmund, Westfalia: so richtig geklappt hat es nicht, selbst für die Bayern ist ein Titel ja zu wenig. Glanzvolle Ausnahme war der 1.FFC Frankfurt, der die Champions-League der Frauen gewann. Allerdings war der Austragungsort, der Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark im Berliner Prenzlauer Berg, nicht unumstritten. Manche hätten lieber im Olympia-Stadion gespielt. Mittelfeldspielerin Kerstin Garefrekes aber meinte: „Zur Not hätte ich auch in Wanne-Eickel auf einem Ascheplatz gespielt.“ Das sei doch gar nicht nötig, meint OB-Kandidat Thomas Reinke: „Ich würde ihr gern mal die Mondpalastarena in Wanne-Süd zeigen. Am besten beim Lokalderby DSC gegen Westfalia. Dann ist der Rasen noch ziemlich frisch.“ Dieses Duell findet allerdings schon am 16. August statt, die OB-Wahl ist erst am 13. September. „Wenn ich gewählt werde, “ so Reinke, „lad e ich sie zu einem anderen Spiel ein. In Wanne-Eickel und Herne wird nämlich immer weniger auf Asche gespielt, zuletzt gab es zwei neue Kunstrasenplätze. Und Westfalia Herne, SV Sodingen und DSC Wanne-Eickel spielen sowieso auf Rasen.“
Neuste Artikel
Handwerk als Partner zum Thema Nachhaltigkeit
Beim Treffen des Offenen Arbeitskreises (OAK) Wirtschaft am 21.01.2021 wurde noch einmal die wichtige Rolle des Handwerks in Bezug auf Nachhaltigkeit unterstrichen: „Das Handwerk ist bereits aktiv in Bereichen wie energetische Gebäudesanierung, Mobilitätswende und lokalen Wertschöpfungsketten und bietet sich als Partner für die Verwaltung und Politik an, die Aufgaben zum wichtigsten Thema unserer Zeit zu…
GRÜNE FAKTION LEHNT STÄDTISCHEN HAUSHALT 2021 AB
Keine erkennbaren Fortschritte bei den Themen Mobilität, Klimaschutz und Digitalisierung Fraktionsvorsitzender THOMAS REINKE begründet die Ablehnung der GRÜNEN FRAKTION zum Haushalt 2021 wie folgt: „Durch die von der Pandemie bestimmten ungewissen Situation kann eigentlich keine seriöse Haushaltsaufstellung garantiert werden. Auch die Erfahrungen der vergangenen Jahrzehnte lassen die GRÜNE FRAKTION erheblich daran zweifeln, dass Bund und…
STADT VERZICHTET AUF ELTERNBEITRÄGE
Einstimmig beschließt der Rat der Stadt Herne den Verzicht auf die Elternbeiträge für KiTa und OGS im Januar. Initiative geht allerdings vom Antrag der GRÜNEN FRAKTION aus Für Januar werden keine Elternbeiträge für KiTa und Offenen Ganztag fällig. Das hat der Rat der Stadt Herne in seiner Sitzung vom 26.01.2021 beschlossen. Pikant bei diesem Beschluss:…
Ähnliche Artikel