Nun rollt der Ball wieder, der Cranger-Kirmes-Cup hat schon begonnen. Georg Grün blickt mit gemischten Gefühlen auf die letzte Saison: Frauen Weltmeisterschaft, U-21, Schalke, Dortmund, Westfalia: so richtig geklappt hat es nicht, selbst für die Bayern ist ein Titel ja zu wenig. Glanzvolle Ausnahme war der 1.FFC Frankfurt, der die Champions-League der Frauen gewann. Allerdings war der Austragungsort, der Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark im Berliner Prenzlauer Berg, nicht unumstritten. Manche hätten lieber im Olympia-Stadion gespielt. Mittelfeldspielerin Kerstin Garefrekes aber meinte: „Zur Not hätte ich auch in Wanne-Eickel auf einem Ascheplatz gespielt.“ Das sei doch gar nicht nötig, meint OB-Kandidat Thomas Reinke: „Ich würde ihr gern mal die Mondpalastarena in Wanne-Süd zeigen. Am besten beim Lokalderby DSC gegen Westfalia. Dann ist der Rasen noch ziemlich frisch.“ Dieses Duell findet allerdings schon am 16. August statt, die OB-Wahl ist erst am 13. September. „Wenn ich gewählt werde, “ so Reinke, „lad e ich sie zu einem anderen Spiel ein. In Wanne-Eickel und Herne wird nämlich immer weniger auf Asche gespielt, zuletzt gab es zwei neue Kunstrasenplätze. Und Westfalia Herne, SV Sodingen und DSC Wanne-Eickel spielen sowieso auf Rasen.“
Neuste Artikel
UMWELTTAG DER STADT HERNE
Am Samstag 23. September fand auf dem Robert-Brauner-Platz der Umwelttag der Stadt Herne statt. Unter dem Motto „Energiewende für alle!“ gab es Fachvorträge, Diskussionen und Beratungsangebote. Wir Grüne waren mit einem Infostand vertreten. Dort wurden Beratungen u.a. zum Solarkataster angeboten (Danke Pascal!). Es kamen aber auch viele Interessierte vorbei, um über Themen der Kommunalpolitik zu…
OFFENER BRIEF AN DEN VORSITZENDEN DER SPD-FRAKTION HERNE ZU DEN ÄUSSERUNGEN IN DER RATSSITZUNG VOM 05.09.2023
Sehr geehrter Herr SPD-Fraktionsvorsitzender, lieber Udo Sobieski, nach der Beratung im Rahmen der gestrigen Fraktionssitzung, möchten wir Folgendes zur Kenntnis geben: Bei der Sitzung des Rates der Stadt Herne vom 05.09.2023 hat die Grüne Fraktion im Rahmen der Behandlung des Tagesordnungspunktes „Ö2 – Vorlage 2023/0776 Öffentliche Ausschreibung der Stelle einer/eines Beigeordneten“ beantragt, den Ausschreibungstext um…
GRÜNE IM RAT WOLLEN NETTO-NULL-VERSIEGELUNG
Herne soll Grünflächen erhalten, die Stadt eine entsprechende Strategie vorlegen. Versiegelungsmonitoring soll als Werkzeug zur Eindämmung des Flächenverbrauchs genutzt werden. Die Grüne Fraktion im Rat der Stadt Herne hat einen umfassenden Antrag mit neun Punkten, die den Flächenverbrauch angehen, gestellt. Demnach sollen verschiedene planerische Instrumente, stärkeres Flächenrecycling, Mehrfachnutzung und Kontrollen die Flächeninanspruchnahme in unserer Stadt…
Ähnliche Artikel