Am Mittwoch (26.) stand der Antrag der GRÜNEN zum Erhalt der Feinstaub-Messstation im Umweltausschuss zur Abstimmung. Sechs Mitglieder (2 GRÜNE, je 1 Linke, FDP, Piraten und BUND) votierten für den Antrag. Mit den Stimmen der Ratskoalition (9 SPD, 5 CDU) wurde er aber abgelehnt.
Stattdessen beantragt die SPD, dass der Rat sich für das komplette Gegenteil aussprechen soll. Demnach soll nur die Stickoxidbelastung (NOx) weiter gemessen werden. Hierzu besteht allerdings auch die gesetzliche Pflicht, da Grenzwerte nicht eingehalten werden.
Dazu erklärt Pascal Krüger, umweltpolitischer Sprecher der GRÜNEN:
„Die SPD vollzieht hier eine komplette Kehrtwende. Bedauerlich! Die Feinstaub-Problematik sollte auch in Zukunft überwacht werden. Möchte die SPD etwa nur die Messstation und damit ein unliebsames Thema verschwinden lassen? Jedenfalls rückt das alle bisherigen Äußerungen in ein anderes Licht.“.
Die Entscheidung über den Verbleib der Messstation fällen das NRW-Umweltministerium bzw. das LANUV. Daher wird Pascal Krüger sein Anliegen an den Umweltminister, Johannes Remmel, herantragen.
Neuste Artikel
STOPPT DIE ARBEITEN AN DER ZDE
Gemeinsame Pressemitteilung der GRÜNEN FRAKTIONEN HERNE und GELSENKIRCHEN sowie der GRÜNEN FRAKTION im RUHRPARLAMENT Eine Birke braucht 20 Jahre, um eine Höhe von 15 Metern zu erreichen. Die Abfallgesellschaft Ruhr (AGR) benötigt weniger als 24 Stunden, um ein ganzes Waldstück zu roden. Am 7. Januar gab die Bezirksregierung in Münster die Genehmigung für den vorzeitigen…
MOBILE IMPFTEAMS EINSETZEN
Eine gute Nachricht, auch für Herne: Der Impfstoff von Moderna ist als zweiter Impfstoff ausgeliefert worden! Im Vergleich zu dem Impfstoff von Biontech/Pfizer ist der Moderna-Impfstoff wesentlich stabiler und muss nicht so extrem gekühlt werden. Damit eignet er sich gut zur Verimpfung in Privathaushalten. Die gesundheitspolitische Sprecherin der grünen Fraktion, Dorothea Schulte fordert:“ Der Moderna-Impfstoff…
Einstimmig! Stadt verhandelt über Kauf des SUEZ-Geländes durch Antrag der Grünen Fraktion
Einstimmig, bei zwei Enthaltungen, hat der Rat der Stadt Herne am 15.12.2020 bei seiner letzten Sitzung dafür gestimmt Verhandlungen über den Ankauf des „SUEZ“-Geländes aufzunehmen. Dem vorausgegangen war ein entsprechender Antrag der GRÜNEN FRAKTION. Vor wenigen Wochen hat die Firma „SUEZ“ angekündigt, den Standort Herne an der Südstraße aufzugeben. Damit ist ein jahrelanger Streit über…
Ähnliche Artikel