Am Mittwoch (26.) stand der Antrag der GRÜNEN zum Erhalt der Feinstaub-Messstation im Umweltausschuss zur Abstimmung. Sechs Mitglieder (2 GRÜNE, je 1 Linke, FDP, Piraten und BUND) votierten für den Antrag. Mit den Stimmen der Ratskoalition (9 SPD, 5 CDU) wurde er aber abgelehnt.
Stattdessen beantragt die SPD, dass der Rat sich für das komplette Gegenteil aussprechen soll. Demnach soll nur die Stickoxidbelastung (NOx) weiter gemessen werden. Hierzu besteht allerdings auch die gesetzliche Pflicht, da Grenzwerte nicht eingehalten werden.
Dazu erklärt Pascal Krüger, umweltpolitischer Sprecher der GRÜNEN:
„Die SPD vollzieht hier eine komplette Kehrtwende. Bedauerlich! Die Feinstaub-Problematik sollte auch in Zukunft überwacht werden. Möchte die SPD etwa nur die Messstation und damit ein unliebsames Thema verschwinden lassen? Jedenfalls rückt das alle bisherigen Äußerungen in ein anderes Licht.“.
Die Entscheidung über den Verbleib der Messstation fällen das NRW-Umweltministerium bzw. das LANUV. Daher wird Pascal Krüger sein Anliegen an den Umweltminister, Johannes Remmel, herantragen.
Neuste Artikel
Super Ergebnisse zur Landtagswahl 2022 in NRW
Mit 18,2 Prozent sind wir GRÜNE in NRW die drittstärkste Kraft im Land geworden. Ein super Ergebnis auch für uns in Herne. Danke für einen großartigen Wahlkampf. #vonhierangrün Unsere Statements zur Wahl: „Ich möchte mich für die vielen netten und auch kritischen Gespräche im Wahlkampf und den Zuspruch bedanken. Auch wenn es für den Landtag…
ERLÄUTERUNGEN DER STADT ZWEIFELHAFT
Erläuterung der Verwaltung zur Rechtmäßigkeit der Baugenehmigung zum Grundstück Bergstaße 63 C zweifelhaft. Verwaltungsgericht kam 2019 zu gegensätzlicher Auffassung. Nachbarn des im Fokus stehenden Grundstücks haben Klage eingereicht, es drohen daher Regressforderungen an die Stadt. Die Erläuterungen der Verwaltung zur Rechtmäßigkeit des Bauvorhabens Bergstr 63 C, die in der Sitzung des Planungsausschusses am 17.05. mündlich…
„MASTERPLAN VIELFALT“ VORGESTELLT
GRÜNE FRAKTION HERNE stellt am heutigen „IDAHOBIT“ den ersten Teil eines „Masterplan Vielfalt“ vor. Wir fordern nichts Geringeres als einen queerpolitischen Aufbruch für Herne Ein Baustein auf dem Weg zu einer queeren Stadt Herne ist aus Sicht der GRÜNEN FRAKTION der „Masterplan Vielfalt“, welcher am heutigen Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (IDAHOBIT)…
Ähnliche Artikel